02.02.2013 Aufrufe

Florenz III Echtverglasung (PDF) - Hoklartherm

Florenz III Echtverglasung (PDF) - Hoklartherm

Florenz III Echtverglasung (PDF) - Hoklartherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Legen Sie die Oberprofi le ( HK 60 ) auf alle Dachsparren und verschrauben diese dann mit<br />

Spenglerschrauben (4,5x60 mm). Nun können Sie die HK60-Kunststoffdeckel in das untere<br />

Ende der Oberprofi le (HK 60) einschlagen.<br />

Beim Dach müssen die Stöße gut versiegelt werden. Die Elemente werden an den Stützen<br />

, Randsparren und am Boden versiegelt . (siehe Skizze)<br />

Mit einem Kunststoff-, oder einem Holzhammer schlagen Sie dann den Rinnenaufsatz auf die<br />

Rinne .Verschrauben Sie die Abdeckbleche beidseitig an der Rinne mit Blechschrauben<br />

(3,5x13 mm) und versiegeln diese von innen mit Silikon. (siehe Seite 15)<br />

Befestigen Sie die Fallrohrhalter und Kunststoffhülse(12x33 mm) mit Blechschrauben<br />

(4,8 x 48 mm). Die Bohrungen sind 4,2 mm groß zu bohren und liegen ca. 200 mm von<br />

Boden bzw. Unterkante Rinne entfernt liegen. Bohren Sie in Höhe des Fallrohres, mehrere<br />

Löcher (ca. 8 mm) in die Rinne. (siehe Seite 15)<br />

16<br />

Spenglerschraube<br />

4,5X60 mm<br />

Oberprofi l<br />

HK 60<br />

28 mm<br />

Verglasung<br />

Adapter<br />

Dachsparren<br />

Die wichtigsten Versiegelungspunkte<br />

Am Ansatz zum<br />

oberhalb der<br />

U-Abschluß<br />

Glasaufl age 50 mm am<br />

Oberprofi l<br />

entlang nach<br />

Übergänge<br />

oben<br />

beim Fenster<br />

An allen<br />

Übergangen von den<br />

Elementen zu den Stützen<br />

Rinnenenddeckel<br />

von innen<br />

(siehe Seite 16)<br />

alle Elemente<br />

zum Boden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!