02.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 01/02 (17.01.2013) pdf - Hollfeld

Mitteilungsblatt Nr. 01/02 (17.01.2013) pdf - Hollfeld

Mitteilungsblatt Nr. 01/02 (17.01.2013) pdf - Hollfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hollfeld</strong> - 11 - <strong>Nr</strong>. 1/2/13<br />

Erwachsenenbildungsprogramm<br />

im ländlichen Raum<br />

Das Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes bietet<br />

folgende Veranstaltungen an:<br />

Montag, 04. Februar 2<strong>01</strong>3, Gasthaus Schreyer, Plankenfels,<br />

13.30 Uhr<br />

Thema: Rückenschmerzen - Muss nicht sein!<br />

Ref.: Petra Kreilinger, Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft<br />

Bayreuth<br />

Dienstag, 19. Februar 2<strong>01</strong>3, Gasthaus Schönfelder Hof,<br />

Schönfeld, 19.30 Uhr<br />

Pflanzenbauabend<br />

Verschiedene Themen; verschiedene Referenten; AELF, VLF<br />

Drosendorfer Ortsvereine<br />

Vereinsfasching<br />

am Rosenmontag,<br />

den 11.<strong>02</strong>.2<strong>01</strong>3, in der ehem. Schule.<br />

Beginn: 19:19 Uhr<br />

Es laden ein:<br />

Die Drosendorfer Ortsvereine<br />

Faschingsumzug<br />

am Faschingsdienstag,<br />

den 12. Februar 2<strong>01</strong>3‚<br />

Die Stadt <strong>Hollfeld</strong> lädt herzlich ein zur Teilnahme am<br />

Faschingsumzug durch die <strong>Hollfeld</strong>er Innenstadt. Wie<br />

immer am Faschingsdienstag ab 13.30 Uhr. Die Stadt <strong>Hollfeld</strong><br />

und die <strong>Hollfeld</strong>er Faschingsgesellschaft würden sich<br />

sehr freuen, wenn wieder ein buntes Programm geboten<br />

werden könnte.<br />

Um natürlich die entsprechenden Planungen und Vorbereitungen<br />

zu treffen, ist es wichtig, dass die Anmeldungen<br />

rechtzeitig bei der Stadt, Tel. 09274/980-13 eingehen.<br />

Meldeformulare auch unter www.hollfeld.de. Alle Interessierten,<br />

ob Verein, Organisation oder sonstige Gruppen, auch<br />

aus den Gemeinden Aufseß und Plankenfels, sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

Stadt <strong>Hollfeld</strong> HFG <strong>Hollfeld</strong><br />

Barwisch, 1. Bürgermeisterin Linß, Vorsitzender<br />

Soldatenkameradschaft Krögelstein<br />

Frau Marga Hofmann hat sich bereit erklärt, vorübergehend bis<br />

zu den Neuwahlen, voraussichtlich im März 2<strong>01</strong>3, den Job des<br />

Kassiers zu übernehmen. Ein herzliches Dankeschön!<br />

Unsere Selbstzahler wissen nun, wo sie jetzt im Januar ihren<br />

Mitgliedsbeitrag bezahlen können.<br />

Der Vorstand bedankt sich schon mal im Voraus für einen reibungslosen<br />

Zahlungseingang.<br />

FF Treppendorf-Welkendorf<br />

Voranzeige Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

der FF Treppendorf-Welkendorf<br />

am Freitag, <strong>01</strong>.03.2<strong>01</strong>3 im Gasthaus Schrenker, Welkendorf.<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

<strong>Hollfeld</strong>er Helfer e.V.<br />

Ausgabestelle: Langgasse 11, 96142 <strong>Hollfeld</strong><br />

Tel. Fr. 9.00-15.30 Uhr: 09274 / 808 9999<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: ...................................... 9.00 - 15.30 Uhr<br />

Ausgabe von Lebensmitteln: ..........................14.00 - 15.30 Uhr<br />

Anlieferung Ihrer Spenden: ............................. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Mitgliederversammlung am Mittwoch, 23. Januar 2<strong>01</strong>3 um<br />

19.30 Uhr in der Gaststätte Laternla, <strong>Hollfeld</strong>.<br />

Es ergeht herzliche Einladung.<br />

Die <strong>Hollfeld</strong>er Helfer<br />

Winterveranstaltungen<br />

des Maschinen- und Betriebshilfsringes<br />

Fränkische Schweiz e.V.<br />

„GPS-gesteuerte Spurführungssysteme -<br />

praktikabel in der Fränkischen Schweiz?“<br />

Termin: Montag, 21.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3 19.30 Uhr<br />

GH Grasser Huppendorf<br />

Rainer Prischenk LLA Bayreuth,<br />

Stefanie Karpf, Fa. Reichhardt<br />

Erfolgreicher Nebenerwerb<br />

im Wald- und Ackerbau<br />

Termin: Mittwoch, 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>3, 19.30 Uhr<br />

GH Meister Unterzaunsbach<br />

Manuel Appel, MR Fränkische Schweiz<br />

Olaf Legeler, WBV Fränkische Schweiz<br />

Rund ums Jahr in der Stadt <strong>Hollfeld</strong><br />

CD erstellt von Irmengard Tinz<br />

Im Rathaus <strong>Hollfeld</strong> kann man eine CD mit Bildern in verschiedenen<br />

Perspektiven und zu jeder Jahreszeit von der Stadt <strong>Hollfeld</strong><br />

und der Umgebung käuflich erwerben.<br />

Preis: 12,- EUR; davon werden 2,- EUR einem sozialen Zweck<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Kesselfleischessen<br />

der Angelfreunde<br />

Sachsendorf - Neuhaus<br />

am 19. Januar 2<strong>01</strong>3<br />

in Sachsendorf, Zimmerei Wolf<br />

ab 11.30 Uhr Kesselfleischessen<br />

ab 18.00 Uhr Grillabend mit Musik von d´Kleeblättter (gegrillte<br />

Makrelen, Bratwürste, Steak)<br />

Immer mit dabei: Benno-Bier<br />

Es freuen sich auf euch die<br />

Angelfreunde Sachsendorf - Neuhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!