02.02.2013 Aufrufe

Die Musi, Ausgabe 2007 - Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen

Die Musi, Ausgabe 2007 - Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen

Die Musi, Ausgabe 2007 - Musikverein Gebirgsklänge St. Blasen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht vom Vereinsjahr 2006/07<br />

März 2006<br />

10. März: Generalversammlung<br />

19. März: Gemeindewallfahrt nach Mariazell.<br />

<strong>Musi</strong>kverein und Kirchenchor gestalteten gemeinsam<br />

die „ Österreichische Volksmesse” von<br />

Werner Brüggemann. Insgesamt waren 120<br />

<strong>St</strong>.Blasnerinnen und <strong>St</strong>.Blasner mit dabei.<br />

25. März: Einige unserer Jungmusiker haben gemeinsam<br />

mit dem Jugendorchester Neumarkt<br />

beim dortigen Frühjahrskonzert mitgewirkt.<br />

April 2006<br />

2. April: Der Obmann und der Kapellmeister<br />

waren bei der Landesgeneralversammlung in<br />

Deutschlandsberg.<br />

8. April: 70er Feier mit unserem Ehrenmitglied<br />

Sepp Rosenkranz.<br />

10 April: Obmann- und Kapellmeistertagung in<br />

Frojach.<br />

16. April: Ostersonntag Kirchenmusik.<br />

22. April: <strong>Musi</strong>kerhochzeit - unser Jürgen heiratet<br />

seine Aurelia, die <strong>Musi</strong>k war natürlich<br />

dabei.<br />

Mai 2006<br />

1. Mai: Weckruf am Kalkberg und Thayagraben<br />

<strong>St</strong>ändchen Lessach<br />

6. Mai: <strong>St</strong>ändchen - Fellberg und Lessach<br />

7. Mai: Weckruf Karchau<br />

10. Mai: Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte:<br />

Zum zweiten Mal bekamen wir den<br />

<strong>St</strong>eirischen Panther und zum ersten Mal den<br />

Robert <strong>St</strong>olz Preis für 3 ausgezeichnete Erfolge<br />

in der Konzert- (<strong>St</strong>ufe B) und Marschwertung<br />

(<strong>St</strong>ufe D) von Herrn Landeshauptmann Voves<br />

und Herrn Hans <strong>St</strong>olz (Neffe von Robert <strong>St</strong>olz) in<br />

der Grazer Burg überreicht.<br />

12. Mai: <strong>St</strong>ändchen zum Muttertag<br />

21. Mai: Julia Trattner, Sybille Maierhofer und<br />

Nikolaus Horn haben beim Spiel in kleinen<br />

Gruppen in Unzmarkt teilgenommen.<br />

25. Mai: Weckruf Hinterbach und Erstkommunion<br />

Juni 2006<br />

17. Juni: Beim ersten Dorffest haben wir<br />

natürlich mitgeholfen und waren live dabei.<br />

18. Juni: Fronleichnamsprozession<br />

21. Juni: Trotz Regen gab es eine „Sunwendfeier“<br />

mit <strong>Musi</strong>k, organisiert vom Bauernbund.<br />

25. Juni:<br />

40 Jahre Grebenzen, Messe und Frühschoppen<br />

gemeinsam mit dem <strong>Musi</strong>kverein <strong>St</strong>.Lambrecht<br />

30. Juni: In der Volksschule gab es wieder einen<br />

Workshop bei dem auch wieder einige Kinder<br />

animiert werden konnten, ein Instrument zu erlernen.<br />

Juli 2006<br />

1. Juli: Unser Manfred heiratet seine Christine<br />

und - wie könnte es anders sein - waren auch<br />

seine <strong>Musi</strong>kkollegen von früh bis spät dabei.<br />

2. Juli: Umgang in der Karchau<br />

9. Juli: ein Fixtermin - das Bezirksmusikfest diesmal<br />

in Niederwölz. Wir haben uns gut präsentiert.<br />

23. Juli: Der Anna-Umgang mit Prozession standen<br />

am Programm, natürlich mit <strong>Musi</strong>k danach<br />

fuhren wir zum <strong>Musi</strong>kfest mit Festumzug nach<br />

Althofen.<br />

August 2006<br />

4. August: Tourismusgästekonzert in der Karchau<br />

6. August: Almfest in Mariahof mit Messe und<br />

Frühschoppen.<br />

SOMMERPAUSE<br />

27. August: <strong>Die</strong> Jungmusiker spielten mit dem<br />

Jugendorchester Neumarkt einen Frühschoppen<br />

im NaturLesepark<br />

30. August: Ausschusssitzung<br />

September 2006<br />

9. September: Probentag mit Herrn Landeskapellmeister<br />

<strong>St</strong>v. Mag. Rudolf Zangl im Probelokal.<br />

23. und 24. September: Ausflug in die Südsteiermark.<br />

Oktober 2006<br />

4. Oktober: Bezirkstagung im neuen Probelokal<br />

von Mariahof.<br />

8. Oktober: Erntedankfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!