02.02.2013 Aufrufe

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

Download - Fortuna Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

��<br />

��������<br />

Ein Standard ist eine einheitliche oder<br />

vereinheitlichte, weithin anerkannte und<br />

meist auch angewandte (oder zumindest<br />

angestrebte) Art und Weise, etwas<br />

durchzuführen, die sich gegenüber anderen<br />

Arten und Weisen durchgesetzt<br />

hat. So sagen die Lehrbücher. Klingt<br />

nicht wirklich spannend. Ist ja logisch:<br />

ein Standard sagt ja eigentlich, dass<br />

viele Leute in einer bestimmten Angelegenheit<br />

ein und dasselbe Verhalten<br />

zeigen, weil es sich irgendwann einmal<br />

als zielführend erwiesen hat. Wem kommen<br />

bei dieser Art von Erklärung nicht<br />

sofort Begriffe wie „Gleichmacherei“,<br />

„Verdrängung der individuellen Selbstbestimmung“<br />

oder eben einfach „langweilig“<br />

in den Sinn?<br />

Nun, so langweilig standardisierte Verhaltensweisen<br />

auch sein mögen, der<br />

Standard an sich hat längst Einzug in<br />

den deutschen Profifußball gehalten -<br />

sogar mittlerweile auf zweierlei Weise.<br />

Zum einen verdiente ein gewisser Mäzen<br />

mit „Standard-Anwendungs-Software“<br />

so viel Geld, dass er vor einigen<br />

Jahren dachte, es wäre mal an der Zeit,<br />

seinen Heimatclub mit einer „Standard-<br />

Unterstützung“ im sieben- bis achtstelligen<br />

finanziellen Bereich aus irgendeiner<br />

Kreisklasse in die Erste Bundesliga zu<br />

führen. Das Unternehmen gelang und<br />

ist ein schönes Beispiel, was man an guten<br />

Tagen mit Standards so alles erreichen<br />

kann. Aber dies ist hier eigentlich<br />

nur eine Randnotiz.<br />

Denn eigentlich - der standardisiert mitdenkende<br />

Leser weiß es längst - ist eher<br />

die in nahezu allen Mannschaftssportarten,<br />

somit auch im Fußball, längst<br />

etablierte „Standardsituation“ gemeint.<br />

Für alle, die nicht so häufig im Stadion<br />

sind: Von Selbiger spricht man bei einer<br />

Spielsituation, die sich aufgrund einer<br />

vorherigen Spielunterbrechung ergibt.<br />

Die Standardsituation eignet sich, wegen<br />

des relativ gut vorhersehbaren Ablaufs,<br />

besonders dazu, im Training geübt zu<br />

werden. Im Fußball werden in diesem<br />

Zusammenhang vor allem der Freistoß<br />

und der Eckstoß genannt. Und damit<br />

wären wir natürlich beim Thema.<br />

<strong>Fortuna</strong> hat in dieser Saison elf Meisterschafts-<br />

und ein Pokalspiel absolviert. In<br />

diesen zwölf Partien gab es zehn Gegentore<br />

nach Standardsituationen. Gerüchtehalber<br />

sollen gegnerische Mannschaften<br />

überlegen, nur noch mit drei Spielern<br />

anzutreten: Einem Torwart, weil von der<br />

Vielzahl unsere Torschussversuche (Nummer<br />

Eins in der Liga laut Statistik!) doch<br />

ab und zu mal einer gefährlich genug aufs<br />

Tor kommt, dass der letzte Mann auch<br />

eingreifen muss. Dann einem Spieler, der<br />

Ecken und Freistöße schießen kann, sowie<br />

einem Spieler ab 1,90 m Körpergröße,<br />

der auch am Boden über eine halbwegs<br />

passable Technik verfügt. Mit dieser Konstellation<br />

ist derzeit eigentlich ein Treffer<br />

gegen uns sehr wahrscheinlich.<br />

�������������������<br />

Nun mag es für den etwas anderen Fan<br />

vielleicht doch ein wenig tröstlich sein,<br />

dass die Mannschaft in dieser Saison<br />

einfach nicht mitmacht bei diesen Standards.<br />

Dass man sich verwehrt gegenüber<br />

der ewigen Gleichmacherei, wie man<br />

mit solchen gegnerischen Standards<br />

umzugehen hat, nämlich beispielsweise<br />

hoch und weit zu klären. Dass man sich<br />

einen Rest Individualität im modernen<br />

Fußball erhält, indem man sagt: „Hier<br />

ziehen wir aber nicht mit! Wir sind nicht<br />

wie die Anderen!“ Man mag es auch<br />

geradezu revolutionär finden, dass ein<br />

Team auch mal ausbricht aus den eng<br />

gepressten Schranken, die die moderne<br />

Fußballtaktik so vorgibt. Dass man<br />

zeigt, dass es auch anders geht, alternativ<br />

sozusagen, und dass man damit noch<br />

nicht einmal auf einem Abstiegsplatz<br />

stehen muss.<br />

Diejenigen, die sich an dieser Art -<br />

wie soll man sagen? - fußballerischer<br />

Subkultur erfreuen, mögen schon gespannt<br />

den weiteren Spielen entgegen<br />

fiebern. Schließlich ergeben sich Standardsituationen<br />

auch beim Einwurf,<br />

Abstoß, gegnerischen Strafstoß (hatten<br />

wir noch gar nicht in dieser Saison)<br />

oder gar beim Anstoß. Wer weiß, ob<br />

die Mannschaft bei diesen Standards<br />

nicht auch noch kreative Abweichungen<br />

von der Norm zu bieten hat. Aber<br />

ich gehöre nicht zu den Leuten, die<br />

diesbezüglich im Fußball noch etwas<br />

lernen wollen. Deshalb bitte ich das<br />

Team inständig darum - tut ab sofort<br />

bei gegnerischen Standards das, was<br />

eine Defensive tun muss: wegköpfen,<br />

wegschießen, im Falle des Torwarts gar<br />

wegfausten! Probiert es einfach mal -<br />

und seid sicher, doch, es funktioniert<br />

wirklich. Und dann muss man auch<br />

nicht 600 km weit fahren, nur um sich<br />

in der 85. Minute wieder einmal den<br />

Standard Ecke - Kopfball - Tor anzusehen.<br />

Denn seien wir ehrlich: Das ist<br />

wirklich ziemlich langweilig. Besonders,<br />

wenn es - wie derzeit - immer im<br />

eigenen Tor einschlägt.<br />

Also, testet die Abwehr einfach mal<br />

standardgemäß, und ihr werdet sehen,<br />

wie leicht es sein kann. Am besten direkt<br />

heute Abend. Und wenn es dann<br />

hinten wieder sitzt, werdet ihr feststellen,<br />

dass man damit vorne sogar selbst<br />

ein Tor erzielen kann! Jawohl, Ecken<br />

und Freistöße für uns müssen nicht automatisch<br />

den Gegenstoß des Gegners<br />

einleiten! Habt den Mut zur langweiligen<br />

Uniformität! Denn, so langweilig es<br />

auch klingen mag, es zahlt sich aus. Und<br />

ein paar höhere Zahlen auf dem Punktekonto<br />

könnten wir aktuell gut gebrauchen.<br />

Danke für eure Aufmerksamkeit.<br />

Liest derzeit nur noch den Standard<br />

(österreichische Tageszeitung), tankt<br />

bevorzugt bei der Standard Oil Company<br />

und guckt neben <strong>Fortuna</strong> nur noch<br />

Spiele von Standard Lüttich: janus<br />

���������<br />

���������<br />

���������<br />

�����������������������������<br />

Alemannia Aachen – 1. FC Union Berlin (Fr.) 2:2 (1:1)<br />

FSV Frankfurt – Arminia Bielefeld 2:1 (2:0)<br />

Hertha BSC – RW Oberhausen 3:2 (1:1)<br />

SC Paderborn 07 – FC Erzgebirge Aue (Sa.) 0:1 (0:0)<br />

FC Ingolstadt 04 – FC Augsburg 1:4 (1:2)<br />

VfL Osnabrück – MSV Duisburg (So.) 1:3 (1:1)<br />

Greuther Fürth – Karlsruher SC 4:1 (2:0)<br />

Energie Cottbus – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 2:0 (0:0)<br />

VfL Bochum – 1860 München (Mo.) 3:2 (2:1)<br />

�����������������������������<br />

RW Oberhausen – FSV Frankfurt (Fr.) 1:0 (0:0)<br />

FC Augsburg – SC Paderborn 07 1:0 (0:0)<br />

FC Erzgebirge Aue – VfL Bochum 1:0 (1:0)<br />

MSV Duisburg – FC Ingolstadt 04 (Sa.) 4:1 (3:1)<br />

1. FC Union Berlin – Greuther Fürth 1:2 (0:0)<br />

Arminia Bielefeld – Energie Cottbus (So.) 1:2 (0:2)<br />

1860 München – VfL Osnabrück 3:1 (2:1)<br />

Karlsruher SC – Alemannia Aachen 3:0 (3:0)<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – Hertha BSC (Mo.) 1:2 (0:2)<br />

��������������������������������<br />

VfL Osnabrück – FC Erzgebirge Aue (Fr.) 3:2 (0:0)<br />

SC Paderborn 07 – 1. FC Union Berlin 2:0 (0:0)<br />

FC Ingolstadt 04 – RW Oberhausen 1:2 (0:0)<br />

MSV Duisburg – 1860 München (Sa.) 2:1 (0:1)<br />

FSV Frankfurt – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 1:0 (1:0)<br />

VfL Bochum – FC Augsburg (So.) 0:2 (0:2)<br />

Greuther Fürth – Alemannia Aachen 1:1 (1:0)<br />

Hertha BSC – Arminia Bielefeld 3:1 (2:0)<br />

Energie Cottbus – Karlsruher SC (Mo.) 5:5 (2:4)<br />

��������������������������������<br />

Greuther Fürth – FSV Frankfurt (Fr.) 1:0 (1:0)<br />

1. FC Union Berlin – Hertha BSC 1:1 (0:1)<br />

Alemannia Aachen – Energie Cottbus 2:3 (1:1)<br />

Karlsruher SC – SC Paderborn 07 (Sa.) 2:1 (1:1)<br />

RW Oberhausen – VfL Bochum 3:1 (1:1)<br />

Arminia Bielefeld – FC Ingolstadt 04 (So.) 1:0 (0:0)<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – 1860 München 1:2 (1:2)<br />

FC Augsburg – VfL Osnabrück 2:2 (1:0)<br />

FC Erzgebirge Aue – MSV Duisburg 1:0 (0:0)<br />

��������������������������������<br />

Hertha BSC – Karlsruher SC (Di.) 4:0 (2:0)<br />

SC Paderborn 07 – RW Oberhausen 0:0 (0:0)<br />

Energie Cottbus – Greuther Fürth 2:0 (1:0)<br />

FSV Frankfurt – Alemannia Aachen 1:3 (0:0)<br />

VfL Bochum – Arminia Bielefeld (Mi.) 3:1 (2:1)<br />

MSV Duisburg – FC Augsburg 1:0 (0:0)<br />

1860 München – FC Erzgebirge Aue 0:0 (0:0)<br />

VfL Osnabrück – 1. FC Union Berlin 4:1 (2:1)<br />

FC Ingolstadt 04 – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 3:0 (1:0)<br />

��������������������������������<br />

Energie Cottbus – Hertha BSC (Fr.) 0:1 (0:0)<br />

Karlsruher SC – FSV Frankfurt 0:2 (0:0)<br />

Alemannia Aachen – SC Paderborn 07 2:0 (0:0)<br />

Arminia Bielefeld – FC Erzgebirge Aue (Sa.) 0:1 (0:0)<br />

Greuther Fürth – FC Ingolstadt 04 1:0 (0:0)<br />

FC Augsburg – 1860 München (So.) 1:2 (0:1)<br />

1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:0 (0:0)<br />

RW Oberhausen – VfL Osnabrück 1:0 (0:0)<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – VfL Bochum (Mo.) 0:1 (0:1)<br />

����������������������������<br />

SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld (Fr.) 3:1 (1:0)<br />

MSV Duisburg – RW Oberhausen 3:0 (1:0)<br />

FC Ingolstadt 04 – Karlsruher SC 1:1 (0:0)<br />

VfL Bochum – Greuther Fürth (Sa.) 0:2 (0:0)<br />

VfL Osnabrück – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 2:3 (1:3)<br />

1860 München – 1. FC Union Berlin (So.) 1:0 (0:0)<br />

FSV Frankfurt – Energie Cottbus 3:2 (0:1)<br />

FC Erzgebirge Aue – FC Augsburg 3:2 (2:1)<br />

Hertha BSC – Alemannia Aachen (Mo.) 0:0 (0:0)<br />

������������������������������<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – FC Augsburg (Fr.) 1:0 (1:0)<br />

Greuther Fürth – VfL Osnabrück 3:0 (2:0)<br />

1. FC Union Berlin – FC Erzgebirge Aue 1:1 (1:1)<br />

Karlsruher SC – VfL Bochum (Sa.) 0:2 (0:2)<br />

FSV Frankfurt – Hertha BSC 0:1 (0:0)<br />

Energie Cottbus – SC Paderborn 07 (So.) 3:1 (1:0)<br />

Alemannia Aachen – FC Ingolstadt 04 2:1 (1:0)<br />

RW Oberhausen – 1860 München 0:0 (0:0)<br />

Arminia Bielefeld – MSV Duisburg (Mo.) 1:3 (0:3)<br />

������������������������������<br />

Hertha BSC – SpVgg Greuther Fürth (Fr.) 2:0 (0:0)<br />

FC Augsburg – 1. FC Union Berlin 2:1 (0:1)<br />

VfL Osnabrück – Energie Cottbus 2:0 (1:0)<br />

1860 München – Arminia Bielefeld (Sa.) 0:0 (0:0)<br />

FC Ingolstadt 04 – FSV Frankfurt 0:1 (0:0)<br />

VfL Bochum – Alemannia Aachen (So.) 1:1 (1:0)<br />

SC Paderborn 07 – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 3:0 (0:0)<br />

MSV Duisburg – Karlsruher SC 3:0 (1:0)<br />

Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Oberhausen (Mo.) 2:0 (0:0)<br />

��������������������������������<br />

Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin (Fr.) 1:2 (0:0)<br />

SpVgg Greuther Fürth – Erzgebirge Aue 1:2 (1:1)<br />

FSV Frankfurt – SC Paderborn 07 2:0 (0:0)<br />

Hertha BSC – FC Ingolstadt 04 (Sa.) 3:1 (1:1)<br />

Karlsruher SC – 1860 München 2:4 (0:1)<br />

Energie Cottbus – VfL Bochum (So.) 2:1 (0:1)<br />

Alemannia Aachen – VfL Osnabrück 2:1 (1:0)<br />

Rot-Weiß Oberhausen – FC Augsburg 0:3 (0:2)<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – MSV Duisburg (Mo.) 1:0 (0:0)<br />

������������������������������<br />

VfL Bochum – FSV Frankfurt (Fr.) 1:0 (1:0)<br />

Erzgebirge Aue – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> 1:0 (0:0)<br />

FC Ingolstadt 04 – Energie Cottbus 1:2 (1:0)<br />

FC Augsburg – Arminia Bielefeld (Sa.) 3:0 (1:0)<br />

MSV Duisburg – SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0)<br />

SC Paderborn 07 – Hertha BSC (So.) 1:0 (0:0)<br />

1860 München – Alemannia Aachen 2:1 (1:1)<br />

1. FC Union Berlin – Rot-Weiß Oberhausen 2:1 (1:1)<br />

VfL Osnabrück – Karlsruher SC (Mo.) 0:0 (0:0)<br />

��������������������������������<br />

Hertha BSC – VfL Bochum -:- ( : )<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – Rot-Weiß Oberhausen -:- ( : )<br />

Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück -:- ( : )<br />

Energie Cottbus – 1860 München -:- ( : )<br />

Karlsruher SC – Erzgebirge Aue -:- ( : )<br />

SpVgg Greuther Fürth – FC Augsburg -:- ( : )<br />

Alemannia Aachen – MSV Duisburg -:- ( : )<br />

FSV Frankfurt – 1. FC Union Berlin -:- ( : )<br />

FC Ingolstadt 04 – SC Paderborn 07 -:- ( : )<br />

��������������������������������<br />

VfL Bochum – FC Ingolstadt 04 -:- ( : )<br />

FC Augsburg – Karlsruher SC -:- ( : )<br />

SC Paderborn 07 – SpVgg Greuther Fürth -:- ( : )<br />

MSV Duisburg – Energie Cottbus -:- ( : )<br />

1860 München – FSV Frankfurt -:- ( : )<br />

1. FC Union Berlin – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> -:- ( : )<br />

Rot-Weiß Oberhausen – Arminia Bielefeld -:- ( : )<br />

VfL Osnabrück – Hertha BSC -:- ( : )<br />

Erzgebirge Aue – Alemannia Aachen -:- ( : )<br />

��������������������������������<br />

VfL Bochum – SC Paderborn 07 -:- ( : )<br />

Hertha BSC – MSV Duisburg -:- ( : )<br />

Arminia Bielefeld – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> -:- ( : )<br />

Energie Cottbus – Erzgebirge Aue -:- ( : )<br />

Karlsruher SC – Rot-Weiß Oberhausen -:- ( : )<br />

SpVgg Greuther Fürth – 1860 München -:- ( : )<br />

Alemannia Aachen – FC Augsburg -:- ( : )<br />

FSV Frankfurt – VfL Osnabrück -:- ( : )<br />

FC Ingolstadt 04 – 1. FC Union Berlin -:- ( : )<br />

��������������������������������<br />

FC Augsburg – Energie Cottbus -:- ( : )<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – Karlsruher SC -:- ( : )<br />

MSV Duisburg – FSV Frankfurt -:- ( : )<br />

Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth -:- ( : )<br />

1860 München – Hertha BSC -:- ( : )<br />

1. FC Union Berlin – VfL Bochum -:- ( : )<br />

Rot-Weiß Oberhausen – Alemannia Aachen -:- ( : )<br />

VfL Osnabrück – SC Paderborn 07 -:- ( : )<br />

Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 -:- ( : )<br />

��������������������������������<br />

VfL Bochum – VfL Osnabrück -:- ( : )<br />

Hertha BSC – Erzgebirge Aue -:- ( : )<br />

SC Paderborn 07 – MSV Duisburg -:- ( : )<br />

Energie Cottbus – 1. FC Union Berlin -:- ( : )<br />

Karlsruher SC – Arminia Bielefeld -:- ( : )<br />

SpVgg Greuther Fürth – Rot-Weiß Oberhausen -:- ( : )<br />

Alemannia Aachen – <strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> -:- ( : )<br />

FSV Frankfurt – FC Augsburg -:- ( : )<br />

FC Ingolstadt 04 – 1860 München -:- ( : )<br />

��������������������������������<br />

FC Augsburg – Hertha BSC -:- ( : )<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Düsseldorf</strong> – SpVgg Greuther Fürth -:- ( : )<br />

MSV Duisburg – VfL Bochum -:- ( : )<br />

Arminia Bielefeld – Alemannia Aachen -:- ( : )<br />

1860 München – SC Paderborn 07 -:- ( : )<br />

1. FC Union Berlin – Karlsruher SC -:- ( : )<br />

Rot-Weiß Oberhausen – Energie Cottbus -:- ( : )<br />

VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 -:- ( : )<br />

Erzgebirge Aue – FSV Frankfurt -:- ( : )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!