02.02.2013 Aufrufe

Fachleute aus Bayern und Sachsen auf Lehrfahrt in ... - Moproweb

Fachleute aus Bayern und Sachsen auf Lehrfahrt in ... - Moproweb

Fachleute aus Bayern und Sachsen auf Lehrfahrt in ... - Moproweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>e begeisterte<br />

Reisegruppe bei<br />

der Milch-Union<br />

Hocheifel eG <strong>in</strong><br />

Pronsfeld, l<strong>in</strong>ks im<br />

Vordergr<strong>und</strong><br />

Werksleiter Kl<strong>aus</strong><br />

Kunz (6 v.l.) <strong>und</strong><br />

Guido Mattonet.<br />

„Tag für Tag verarbeiten wir r<strong>und</strong> dreie<strong>in</strong>halb Millionen Liter Milch zu leckeren Produkten“,<br />

erläuterte Kl<strong>aus</strong> Kunz. „In unmittelbarer Nachbarschaft zu Belgien <strong>und</strong> Luxemburg steht der<br />

Gedanke e<strong>in</strong>es vere<strong>in</strong>ten Europas nicht nur <strong>auf</strong> dem Papier, <strong>in</strong> der MUH wird er gelebt“ so<br />

Kunz weiter. In den vergangenen Jahrzehnten haben sich viele landwirtschaftliche Betriebe<br />

<strong>aus</strong> den beiden Nachbarländern dem Unternehmen angeschlossen. Zwei Drittel aller <strong>in</strong><br />

Pronsfeld hergestellten Produkte vertreibt die MUH <strong>in</strong> ihrem „Heimatmarkt“. Der<br />

Vertriebsschwerpunkt liegt im Westen <strong>und</strong> Südwesten Deutschlands, dem Nordosten<br />

Frankreichs, <strong>in</strong> Belgien, Luxemburg <strong>und</strong> <strong>in</strong> den Niederlanden. In der anschließenden sehr<br />

offen gestalteten Führung, konnten sich die Verbandskollegen selbst e<strong>in</strong> Bild - von e<strong>in</strong>em <strong>in</strong><br />

jeder H<strong>in</strong>sicht wirklich bee<strong>in</strong>druckenden Betrieb - machen.<br />

Dem Werksbesuch schloss sich e<strong>in</strong>e Betriebsbegehung bei dem MUH- Milcherzeugerbetrieb<br />

Peter Meutes <strong>in</strong> Rommelsheim an. Der Betriebs<strong>in</strong>haber überzeugte nicht nur durch die zum<br />

Betrieb dargelegten Fakten, der vorgestellte Betrieb wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em mehr als vorbildlichen<br />

Zustand präsentiert. Der Betriebsleiter betreut mit se<strong>in</strong>en Familienangehörigen <strong>und</strong> zwei<br />

Auszubildenden ca. 180 Milchtiere mit entsprechendem Nachwuchs. Der Meuteshof ist<br />

anerkannter Holste<strong>in</strong>-Zuchtbetrieb. Peter Meutes sieht die Zukunft se<strong>in</strong>es Unternehmens<br />

e<strong>in</strong>deutig <strong>in</strong> der Milcherzeugung <strong>und</strong> schilderte se<strong>in</strong>e Visionen zur künftigen Entwicklung.<br />

Zentis<br />

Durch die zentrale Lage unseres Quartiers im „Waldh<strong>aus</strong> Eifel“ waren alle Reiseziele mit<br />

e<strong>in</strong>er nur kurzen Anfahrt zu erreichen. So konnte auch das nächste fachliche Ziel, die Firma<br />

Zentis <strong>in</strong> Aachen, nach e<strong>in</strong>er entspannten Fahrt durch die belgischen Ardennen, schnell<br />

erreicht werden. Zentis-Mitarbeiter Peter Kastenhuber stellte das Unternehmen vor. Die<br />

Geschäftsfelder des Fruchtexperten gliedern sich <strong>in</strong> vier Bereiche: Fruchtzubereitungen für<br />

Milchprodukte, Fruchtzubereitung <strong>und</strong> Rohmassen für Back- <strong>und</strong> Süßwaren, süße<br />

Brot<strong>auf</strong>striche <strong>und</strong> Süßwaren. Zentis wurde bereits 1893 <strong>in</strong> Aachen gegründet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!