02.02.2013 Aufrufe

creativhaus - Bundesverband Haus der Handwerker eV

creativhaus - Bundesverband Haus der Handwerker eV

creativhaus - Bundesverband Haus der Handwerker eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baubegleitende Qualitätsprüfung<br />

3. Begehung – Rohbau-<strong>Haus</strong>technik nach Installation Elektro, Heizung, Sanitär, vor Einbau des Estrichs<br />

Mängel, die erst jetzt aufgetreten sind, lassen<br />

sich in <strong>der</strong> regel schnell und mit einem vertretbaren<br />

aufwand beheben. Vorrangig geht es um<br />

die fachgerechte durchführung und Verlegung<br />

<strong>der</strong> Leitungen für die elektroinstallation, heizungs<br />

rohinstallation, sanitärinstallation und ggf.<br />

Lüftungsrohinstallation.<br />

GEWERK 11<br />

Estrich<br />

in allen räumen <strong>der</strong> Wohngeschosse und im<br />

Kellergeschoss wird ein wärme- und schalldämmen<strong>der</strong><br />

schwimmen<strong>der</strong> estrich aufgebracht<br />

(gemäß din 18560). dieser ist grundsätzlich<br />

faserbewehrt. damit ist eine optimale<br />

dämmung auch „von unten“ gewährleistet –<br />

z. B. gegen nicht beheizte Kellerräume.<br />

Der Fußbodenaufbau stellt sich von unten<br />

nach oben wie folgt dar:<br />

Kellergeschoss<br />

die Kellerräume erhalten eine Feuchtigkeitssperre,<br />

80 mm Wärmedämmung Polystyrolhartschaum<br />

20 se (Wärmeleitfähigkeitsgruppe<br />

WLg 035) und 50 mm Zementestrich,<br />

schwimmend verlegt.<br />

Wohngeschosse (gegen unbeheizte Bereiche),<br />

z. B. Erdgeschoss<br />

90 mm Wärmedämmung Polystyrol-hartschaum<br />

20 se (Wärmeleitfähigkeitsgruppe<br />

Die wichtigsten Punkte, nach denen die DEKRA-<br />

Experten bei <strong>der</strong> Begehung prüfen:<br />

Werden die erfor<strong>der</strong>lichen schall- und Brandschutzmaßnahmen<br />

erfüllt?<br />

Wurde <strong>der</strong> Potenzialausgleich (elektro, heizung,<br />

sanitär, Lüftung) ausgeführt?<br />

sind alle rohrbefestigungen und -verbindungen<br />

nach Vorschrift?<br />

WLg 035), 60 mm Zementestrich schwimmend<br />

verlegt.<br />

Wohngeschosse (über beheizten Bereichen),<br />

z. B. Ober- o<strong>der</strong> Dachgeschoss<br />

40 mm trittschalldämmung, 40 mm Wärmedämmung<br />

aus Polystyrol-hartschaum 20 se<br />

(Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLg 040), 50 mm<br />

Zementestrich, schwimmend verlegt.<br />

alle erfor<strong>der</strong>lichen abschlussprofile, randdämmstreifen<br />

sowie das herstellen <strong>der</strong> not-<br />

Werden die sicherheitsvorschriften in den<br />

sanitärbereichen eingehalten?<br />

entsprechen die Leitungsverlegung und die<br />

art <strong>der</strong> Verlegung den Vorschriften?<br />

sind die erfor<strong>der</strong>lichen Wärmeschutzmaßnahmen<br />

fachgerecht ausgeführt?<br />

Werden die schmutzwasserleitungen ausreichend<br />

entlüftet?<br />

wendigen Fugen ist im Leistungsumfang <strong>der</strong><br />

estrichfirma enthalten.<br />

Bodengleiche Dusche<br />

im Bereich <strong>der</strong> bodengleichen dusche wird <strong>der</strong><br />

estrich als gefälle-estrich eingebaut.<br />

Balkon<br />

Bei ausführung eines Balkons wird ein estrich<br />

mit einer Mindestdicke von 40 mm und einem<br />

gefälle von 2 % aufgebracht.<br />

GEWERK 12<br />

Außen- & Innenputz<br />

a) Außenputz<br />

die außenfassade ihres hauses erhält einen<br />

zweilagigen weißen bzw. farbigen außenputz<br />

<strong>der</strong> Farbklasse 1. er stammt von <strong>der</strong> Firma maxit<br />

o<strong>der</strong> weber maxit, bei <strong>der</strong> sie unter ca. 50 Farbabstufungen<br />

wählen können.<br />

die erste Lage besteht aus einem kompletten<br />

unterputz maxit ip 19 FLP o<strong>der</strong> weber dur 137,<br />

wobei unterschiedliche Baustoffe zur rissvermeidung<br />

mit gewebe überspannt werden. die<br />

deckschicht bildet ein witterungsbeständiger<br />

silikat-deckputz maxit sil a in rillenputz-<br />

o<strong>der</strong> kratzputzähnlicher struktur (Körnung:<br />

2 – 3 mm).<br />

die anschlüsse an den Fensterleibungen werden<br />

mit zertifizierten Putzleisten hergestellt.<br />

damit ist eine fachgerechte Wind- und regendichtheit<br />

nach raL gewährleistet.<br />

den sichtbaren haussockel führen wir in einer<br />

höhe von bis 50 cm ab Oberkante Bodenplatte<br />

als wasserabweisenden glattputz in <strong>der</strong> Farbe<br />

grau aus. Bei freistehendem Kellermauerwerk<br />

bietet ihnen die Putzerfachfirma auf ihren<br />

Wunsch gerne die ausführung des sockel- und<br />

Fassadenputzes auf die sichtbaren Kellermauerwerksflächen<br />

an.<br />

sollte ihr haus über einen Balkon verfügen, so<br />

werden die Balkonunterseite sowie die Balkonstirnseiten<br />

geputzt und farblich in <strong>der</strong> gewünschten<br />

Fassadenfarbe gestrichen.<br />

da wir bei <strong>der</strong> Kalkulation eines doppelhauses<br />

von <strong>der</strong> zeitgleichen errichtung bei<strong>der</strong> haushälften<br />

ausgehen, entstehen bei <strong>der</strong> errichtung<br />

von nur einer doppelhaushälfte zusätzliche<br />

aufwendungen für einen unterputz bzw. eine<br />

Wärmedämmung, die das freiliegende Mauerwerk<br />

schützen. dieser unterputz bzw. die Wärmedämmung<br />

ist im grundpreis nicht enthalten.<br />

unsere Meisterbetriebe unterstützen sie im<br />

rahmen <strong>der</strong> detailfestlegung sorgfältig bei <strong>der</strong><br />

abstimmung mit allen gestalterischen Kompo-<br />

nenten. denn schließlich möchten sie mit ihrem<br />

haus nicht nur in puncto Qualität überzeugen,<br />

son<strong>der</strong>n auch in sachen Optik akzente setzen.<br />

b) Innenputz<br />

sämtliche gemauerten Wände in den Wohngeschossen<br />

erhalten einen einlagigen, tapezierfähigen<br />

gipsputz in Q2-Qualität – außer<br />

den gefliesten Wänden. als gipsputz kommt<br />

hier maxit ip 22, maxit ip 22 e o<strong>der</strong> weber mur<br />

629 bzw. weber mur 630 zum einsatz. die zu<br />

fliesenden Wände werden mit einem gips- o<strong>der</strong><br />

Kalk-Zementputz, gemäß din V 18500 versehen.<br />

alle anschlüsse an den Fensterleibungen<br />

werden mit zertifizierten Putzleisten ausgeführt<br />

– z. B. dichtleiste sa-Plus mit dichtband<br />

hPF 3000. auf diese Weise ist die fachgerechte<br />

Wind- und regendichtheit nach raL sichergestellt.<br />

die Wandbereiche im spitzboden über<br />

BauLeistungen | geWerK 11/12<br />

den Zangen <strong>der</strong> dachkonstruktion sowie die mit<br />

gipskarton verkleideten dachdrempel bleiben<br />

unverputzt. Bei einem unterkellerten gebäude<br />

wird <strong>der</strong> komplette Vorraum im untergeschoss<br />

mit Putz versehen. die Plattenstöße <strong>der</strong> Fertigteildecken<br />

in den Wohngeschossen verspachteln<br />

wir in <strong>der</strong> Qualitätsstufe Q2-geglättet. diese<br />

Leistungen sind im angebotspreis enthalten.<br />

Vor Beginn sämtlicher Putzarbeiten schützt<br />

<strong>der</strong> Fachbetrieb alle oberflächenfertigen<br />

Bau teile vor Beschädigung und entfernt den<br />

schutz nach Fertigstellung <strong>der</strong> arbeiten wie<strong>der</strong><br />

fachgerecht. an Bauteilübergängen wird<br />

im innen- und außenbereich ein Kellenschnitt<br />

ausgeführt. alle notwendigen Putzprofile sind<br />

im Leistungsumfang enthalten und werden<br />

durch die Putzfirma geliefert und eingebaut.<br />

www.maxit-kroelpa.de<br />

72 <strong>creativhaus</strong> 1 | 2010 <strong>creativhaus</strong> 1 | 2010<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!