02.02.2013 Aufrufe

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heidesheim - 20 - Ausgabe 14 / Freitag, 8. April 2011<br />

Diamantene Hochzeit <strong>der</strong><br />

Eheleute Maria und Wilhelm Beck<br />

Der großen Schar <strong>der</strong> Gratulanten schlossen sich auch Carola<br />

Meertens, erste Beigeordnete <strong>der</strong> Verbandsgemeinde Heidesheim<br />

und Ortsbürgermeisterin Sybille Vogt an und überbrachten<br />

die herzlichsten Glückwünsche zum 60. Hochzeitstag.<br />

Geburtstage<br />

in Wackernheim<br />

Am 11.04. Frau Anneliese Stapf,<br />

Kleine Hohl 37 72 Jahre<br />

Am 12.04. Herr Wilhelm Philipp Mattheß,<br />

Im Kirschgarten 32 89 Jahre<br />

Frau Anna Seligmann,<br />

Rheinblick 19 87 Jahre<br />

Am 13.04. Herr Herbert Weinhold,<br />

Im Kirschgarten 29 89 Jahre<br />

Am 14.04. Herr Wilhelm Zerfaß,<br />

Taunusstraße 17 70 Jahre<br />

Wir gratulieren herzlich.<br />

TSV Wackernheim<br />

TSV Wackernheim I - Spvgg. Viertäler I 3:0 (2:0)<br />

Gegen wie erwartet kampfstarke und defensiv gut organisierte<br />

Viertäler wurde geduldig gespielt und unter<br />

dem Strich ein verdienter Sieg erzielt. Schon nach 3<br />

Min. hatte Robert Anlauf die große Chance seine Farben per Foulelfmeter<br />

die Führung zu erzielen, konnte aber <strong>den</strong> gut reagieren<strong>den</strong><br />

Torwart, <strong>der</strong> zum besten Mann <strong>der</strong> Gäste wurde, nicht überwin<strong>den</strong>.<br />

Martin Anlauf hatte sich geschickt durchgesetzt und war<br />

regelwidrig zu Fall gebracht wor<strong>den</strong>. In <strong>der</strong> 16. Min. machte es<br />

Martin dann besser, als er eine Super-Freistoßflanke von Matthias<br />

Luckas <strong>mit</strong> dem Kopf unhaltbar verlängerte. Jens Steinbrech<br />

und Martin Anlauf hatten in <strong>der</strong> Folgezeit gute Möglichkeiten<br />

das 2:0 zu erzielen, waren aber im Abschluss zu<br />

unentschlossen. In <strong>der</strong> 41. Min. dann die bis dahin sehenswerteste<br />

Kombination über links, wo nach gutem Ballgewinn Kai Herrmann<br />

und Robert Anlauf per Doppelpass in <strong>den</strong> Rücken <strong>der</strong> Abwehr<br />

gelangten und Matthias Luckas in die punktgenaue<br />

Hereingabe spurtete und zum 2:0 Halbzeitstand einschoss.<br />

Die zweiten 45 Minuten waren dann bestimmt von dem Versuch<br />

<strong>der</strong> Gäste <strong>den</strong> Anschlusstreffer zu erzielen, wobei sie aber bei <strong>der</strong><br />

erneut gut organisierten Defensive auf Granit bissen. Hektik und<br />

Fouls unterban<strong>den</strong> in dieser Phase auf bei<strong>den</strong> Seiten vernünftige<br />

Angriffe und so dauerte es bis zur 80. Minute, als Jens Steinbrech<br />

geschickt zu Matthias Luckas ablegte, dessen Schuss <strong>der</strong><br />

Torwart nur abwehren konnte und <strong>der</strong> gut postierte Norman Riediger<br />

<strong>den</strong> Entstand herstellte.<br />

Es spielten: Kauer, - Fey, Schwarzkopf, Fülber Andreas, Herrmann,<br />

- Rudolph, (72. Netz) Riediger, Luckas, Anlauf Robert, -<br />

(80. Anspach Fabian) Anlauf Martin, (64. Steinbrech Jan) Steinbrech<br />

Jens ohne Einsatz: Voggene<strong>der</strong> Jan, Lehr.<br />

TSV Wackernheim II - Spvgg Viertäler II 5:0 (2:0)<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde in <strong>der</strong> Anfangsphase<br />

zu lange <strong>mit</strong> dem Ball gelaufen, statt das Spiel schnell zu machen<br />

und bei einigen guten Szenen war bei verwertbaren Flanken<br />

keiner im Strafraum, <strong>der</strong> die Hereingabe hätte verwerten können.<br />

So dauerte es bis zur 27. Minute als Alexan<strong>der</strong> Stroh einen Strafstoß<br />

zur Führung verwertete und 8 Minuten später erzielte Josip<br />

Saric aus 17 m ein Traumtor, als er <strong>den</strong> Ball unhaltbar in <strong>den</strong><br />

Winkel drosch. In <strong>der</strong> 61. Minute spielte Malte Eichhorn nach gutem<br />

Ballgewinn ein schönen Pass zu Philipp Karrié und dessen<br />

Distanzschuss landete unhaltbar neben dem Pfosten zum 3:0.<br />

Anschließend hatten die tapferen Gäste ein wenig Pech, als sie<br />

zum einen durchaus hätten ebenfalls einen Strafstoß zugesprochen<br />

bekommen können und eine technische perfekte Direktabnahme<br />

eines Eckballes an unserer Querlatte landete. In <strong>der</strong> Folgezeit<br />

erzielten Pascal Tänny (79.) und Florian Hackethal (86.)<br />

<strong>den</strong> 5:0 Endstand. Bei mehr Konzentration im Ausnutzen <strong>der</strong> sich<br />

bieten<strong>den</strong> Kontermöglichkeiten hätte das Ergebnis in <strong>der</strong> Schlussphase<br />

noch leicht höher ausfallen können. Es spielten: Voggene<strong>der</strong><br />

Jan, - Frey Fabian, Saric, Fülber Markus, Eichhorn, - Höfer,<br />

Stroh, Tänny, Hofmann Simon, - Rölver, Karrié,<br />

eingewechselt: Anspach Felix, Hackethal, Bingenheimer,<br />

Bereits unter <strong>der</strong> Woche konnte in Ba<strong>den</strong>heim/Biebelsheim ein<br />

wertvoller Punkt (0:0) erkämpft wer<strong>den</strong>.<br />

D-Jugend<br />

Großer Kampf gegen Mainz 05<br />

Bei sommerlichen Temperaturen trafen wir zum Auswärtsspiel<br />

auf <strong>den</strong> Spitzenreiter von Mainz 05. Dem scheinbar übermächtigen<br />

Gegner leisteten wir erbitterten Wi<strong>der</strong>stand und gingen nach<br />

5 Minuten durch einen direkt verwandelten Freistoß von Christian<br />

in Führung. Mainz war kurzzeitig überrascht, konnte dann aber<br />

schnell <strong>den</strong> Ausgleich erzielen. Unsere Jungs ließen sich nicht<br />

beirren und nach einer tollen Kombination <strong>mit</strong> Nick verwandelte<br />

Jannik einen Konter zur erneuten Führung. Ein glänzend halten<strong>der</strong><br />

Torwart Yannick und eine <strong>mit</strong> toller Moral kämpfende Mannschaft<br />

versuchte alles, doch zur Halbzeit führten die 05er <strong>mit</strong> 4:2.<br />

In <strong>der</strong> 2.ten Hälfte for<strong>der</strong>ten das Wetter und <strong>der</strong> Gegner uns alles<br />

ab, aber das En<strong>der</strong>gebnis von 2:8 ist aller Ehren wert. Diese Gegenwehr<br />

waren die Mainzer nicht gewohnt. Das war super Jungs!<br />

Es spielten: Yannick Pfeifer; Emil Meckel; Christian Reichert (1);<br />

Luca Gundlach; Marcel Porth; Nick Reichert; Jannik Schmidt (1);<br />

Julian Ufer; Vincent Steffens; Nico Lohse; Lukas Wagner.<br />

F-Jugend<br />

Gau-Algesheim - Wackernheim 0 : 6<br />

Bei strahlendem Sonnenschein startete unsere Startsieben voll<br />

durch. Anfangs war das Spiel bei<strong>der</strong> Mannschaften sehr ausgeglichen,<br />

wobei die Wackernheimer immer besser ins Spiel fan<strong>den</strong>,<br />

welches <strong>den</strong> Halbzeitstand 0 : 5 herstellte. Die zweite Halbzeit<br />

wurde spielerisch ebenfalls sehr stark von unserer Truppe<br />

gestaltet, was <strong>mit</strong> dem 0 : 6 belohnt wurde. Die Tore erzielten 3mal<br />

Justin Schwarzkopf und 3-mal Tom Zimmer.<br />

Es spielten: Daniel Mitz, Marius Hill, Tom-Luca Racky, Marcio<br />

Mitz, Lena Frosch, Justin Schwarzkopf, Tom Zimmer, Leonhard<br />

Karrie, Steven Koch, David Sutter.<br />

Hier beide Mannschaften nach dem Spiel<br />

Tischtennis Mini-Meisterschaft<br />

Ortsentscheid Wackernheim am 9. April 2011<br />

An alle Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Jahrgänge 1998 - 2004 aus Wackernheim:<br />

Die Kleinen dürfen die Größten sein, nach diesem Motto wer<strong>den</strong><br />

wir am Samstag, 09.04. <strong>den</strong> Tischtennis-Mini-Meister er<strong>mit</strong>teln.<br />

Mädchen und Jungen spielen getrennt. Mitmachen dürfen<br />

Wackernheimer Kids bis 10 Jahre, die noch nie am offiziellen organisierten<br />

Spielbetrieb von Verband, Bezirk o<strong>der</strong> Kreis teilgenommen<br />

haben. Alle Kin<strong>der</strong> erhalten Urkun<strong>den</strong>, die 3. Erstplazierten<br />

Medaillen. Bis 8 Jahre Stichtag 01.01.2002 bis zum<br />

Kreisentscheid; 9+10 Jahre Stichtag 1.1.2000; 11+12 Jahre<br />

Stichtag 01.01.1998. Dabeisein, Fun-Faktor und Bewegung stehen<br />

im Mittelpunkt <strong>der</strong> Meisterschaften. Auf die Sieger warten<br />

zudem weitere Turniere bis hin zum Verbandsentscheid. Am 27. -<br />

29.05. treffen sich die Sieger <strong>der</strong> Verbandsentscheide zum Bundesfinale<br />

in Bingen. Schon zweimal nahmen Spielerinnen des<br />

TSV-Wackernheim daran teil. Anmeldung: Samstag, 09.04.,<br />

09.30 - 09.50 Uhr, in <strong>der</strong> TSV-Halle, Start 10.00 Uhr.<br />

Viel Spaß wünschen Annika & Klaus-Dieter Heise & <strong>der</strong> TSV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!