02.02.2013 Aufrufe

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heidesheim - 8 - Ausgabe 14 / Freitag, 8. April 2011<br />

Die Gemeinde Heidesheim bietet interessierten Bauherren das<br />

470 qm große attraktive Baugrundstück in Heidesheim-Hei<strong>den</strong>fahrt,<br />

Walsheimer Straße (Grundstück Nr. 4) zur Bebauung <strong>mit</strong> einem<br />

Wohnhaus nunmehr gegen Höchstgebot an. Interessenten<br />

reichen ihr Gebot bitte schriftlich im verschlossenen Umschlag<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Aufschrift “Bitte nicht öffnen, Angebot zu Grundstück Nr.<br />

4, Trift” bis zum 15.04.11 an die Ortsgemeinde Heidesheim, Binger<br />

Str. 2, 55262 Heidesheim ein. Kontakt möglich über Telefon:<br />

06132-952920 o<strong>der</strong> Email rathaus@og-heidesheim.de.<br />

Die Vergabe steht unter dem Vorbehalt <strong>der</strong> Zustimmung <strong>der</strong> politischen<br />

Gremien. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, im Wege<br />

dieser Ausschreibung einen Zuschlag zu erteilen.<br />

Jens Lothar Hessel, Ortsbürgermeister<br />

Verkauf eines Baugrundstücks<br />

in zentraler Lage,<br />

Am Gol<strong>den</strong>en Lamm, Heidesheim<br />

Im Nachrichtenblatt vom 18.02.11 hatte die Gemeinde Heidesheim<br />

dieses Grundstück unter Hinweis auf ein Mindestgebot zum<br />

Verkauf ausgeschrieben. Da kein Angebot zu dem genannten<br />

Mindestgebot abgegeben wurde, wird diese Ausschreibung aufgehoben.<br />

Die Gemeinde Heidesheim bietet interessierten Bauherren<br />

das 657 qm große attraktive Baugrundstück in Heidesheim,<br />

Am Gol<strong>den</strong>en Lamm, (Grundstück Nr. 173) zur Bebauung<br />

<strong>mit</strong> einem Wohnhaus nunmehr gegen Höchstgebot an. Interessenten<br />

reichen ihr Gebot bitte schriftlich im verschlossenen Umschlag<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Aufschrift “Bitte nicht öffnen, Angebot zu Grundstück<br />

Nr. 173, Am Gol<strong>den</strong>en Lamm” bis zum 15.04.11 an die<br />

Ortsgemeinde Heidesheim, Binger Str. 2, 55262 Heidesheim ein.<br />

Kontakt möglich über Telefon: 06132-952920 o<strong>der</strong> Email rathaus@og-heidesheim.de.<br />

Die Vergabe steht unter dem Vorbehalt <strong>der</strong> Zustimmung <strong>der</strong> politischen<br />

Gremien. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, im Wege<br />

dieser Ausschreibung einen Zuschlag zu erteilen.<br />

Jens Lothar Hessel, Ortsbürgermeister<br />

Baugebiet Ortskern/Am Gol<strong>den</strong>en Lamm, Grundstück 173<br />

Ihr Kontakt zum Ortsbürgermeister<br />

Jens Lothar Hessel<br />

Ortsbürgermeister<br />

Jens Lothar Hessel<br />

Liebe Heidesheimerinnen und<br />

Heidesheimer,<br />

als Ortsbürgermeister in Heidesheim<br />

habe ich für Ihre Fragen, Anregungen<br />

und Ideen, für Kritik und<br />

auch für Lob gerne ein offenes Ohr.<br />

Ich freue mich daher über Ihre<br />

Emails, Briefe und Anrufe.<br />

Sie erreichen mich wie folgt:<br />

Email:rathaus@og-heidesheim.de<br />

Telefon: 06132-952920<br />

Telefax: 06132-9529217<br />

Anschrift: 55262 Heidesheim,<br />

Binger Straße 2<br />

Gerne begrüße ich Sie auch zu einem persönlichen und vertraulichen<br />

Gespräch im Rathaus. Vereinbaren Sie hierzu einfach einen<br />

Termin.<br />

Arbeitskreise 1250 Jahre Heidesheim<br />

Nächster Termin 14.04.2011<br />

In <strong>den</strong> letzten Treffen <strong>der</strong> Arbeitskreise Feste, Kultur und Menschen<br />

in Heidesheim am Donnerstag, 24.03.2011 wurde angeregt,<br />

sich nun aus <strong>der</strong> Ideenfindungsphase in die Umsetzungsphase<br />

zu bewegen. Ideen sollen zusammengefasst, verdichtet<br />

und auf <strong>den</strong> Prüfstand <strong>der</strong> Machbar- und Umsetzbarkeit gestellt<br />

wer<strong>den</strong>. Weiterhin wurde über die Präsenz <strong>der</strong> Arbeitskreise in<br />

<strong>der</strong> Internetplattform Facebook diskutiert. Lisa Scholles will sich<br />

dankenswerterweise um dieses Thema kümmern. Das nächste<br />

Treffen <strong>der</strong> Arbeitskreise wurde auf 14.04.2011 im Ratssaal - Altes<br />

Rathaus festgelegt. AK Menschen in Heidesheim 18.00 -<br />

19.00 Uhr. AK Feste 19.00 - 20.00 Uhr. AK Kultur 20.00 - 21.00<br />

Uhr. Gerne wer<strong>den</strong> wir neue Ideengeber begrüßen. Aber auch<br />

Bürger, die seit längerem an unseren Arbeitskreisen teilnehmen,<br />

sind herzlichst eingela<strong>den</strong>.<br />

Geschichte Heidesheims<br />

Am 31.03.2011 traf sich <strong>der</strong> Arbeitskreis Geschichte Heidesheims<br />

zum ersten Mal im alten Rathaus. Schwerpunkt des Arbeitskreises<br />

war das Thema Festschrift. Die Idee einer unter rein<br />

chronologisch exakt geglie<strong>der</strong>ten Festschrift wurde skeptisch<br />

aufgenommen, jedoch sollen einzelne interessante Themen aus<br />

<strong>der</strong> Geschichte Heidesheims <strong>mit</strong> Beiträgen näher beleuchtet wer<strong>den</strong>.<br />

Weiterhin wurde über Grußworte und Schirmherrschaften<br />

diskutiert. Auch dieser Arbeitskreis trifft sich wie<strong>der</strong> am<br />

14.04.2011 um 19.00 Uhr im Alten Rathaus. Gerne begrüßen wir<br />

auch in diesem AK neue Mitstreiter <strong>mit</strong> ihren Ideen.<br />

Motto und Logo<br />

Bei ihren Beratungen stellten die Arbeitskreise immer wie<strong>der</strong> fest,<br />

dass es wichtig ist, einen roten Fa<strong>den</strong> durch das Jubiläumsjahr<br />

zu besitzen. Mit an<strong>der</strong>en Worten, wir benötigen ein griffiges, eingängiges<br />

Motto und ein tolles Logo. Wer eine gute Idee hat und<br />

sich berufen fühlt, einen Beitrag zur Findung eines Mottos o<strong>der</strong><br />

eines Logos zu liefern, möge sich bitte an das Sekretariat <strong>der</strong><br />

Ortsgemeinde, Binger Straße 2, Tel. 952920 wen<strong>den</strong>. Da die<br />

Ortsgemeinde finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, wer<strong>den</strong> wir<br />

dem besten Motto-Logo-Fin<strong>der</strong> einen symbolischen aber interessanten<br />

Preis im Rahmen des Burggartenfestes überreichen. Nun<br />

nichts wie ran an die Arbeit und lasst die kreativen Köpfe rauchen.<br />

Wir rechnen auf euch!<br />

Herbert Pieper, Erster Beigeordneter<br />

Hei<strong>den</strong>fahrt<br />

März 2011<br />

Geburtstage<br />

Agrarmeteorologie<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Höhe über NN: 88 m<br />

Geogr. Länge: 8,09 ° Geogr. Breite: 50,01 °<br />

Temperatur Mittel* Abweichung<br />

Mittel<br />

Maximum<br />

Minimum<br />

Minimum am Erdbo<strong>den</strong><br />

Sommertage (Tmax>=25°C)<br />

Heiße Tage (Tmax >=30°C)<br />

Vegetationstage (T∅ >= 5°C)<br />

Frosttage (Tmin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!