02.02.2013 Aufrufe

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

Wochenzeitung mit den amtlichen Bekanntmachungen der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidesheim - 4 - Ausgabe 14 / Freitag, 8. April 2011<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

Die ärztliche Notfallzentrale Ingelheim, Krankenhaus, Turnerstraße<br />

23, Tel. 06132/19292 ist zu folgen<strong>den</strong> Zeiten besetzt:<br />

- an Werktagen von 19.00 Uhr abends bis 07.00 Uhr des Folgetages,<br />

<strong>mit</strong>twochs bereits ab 14.00 Uhr<br />

- an Feiertagen von 19.00 Uhr am Vorabend bis 07.00 Uhr<br />

des Folgetages<br />

- am Wochenende von Freitagabend 19.00 Uhr bis einschließlich<br />

Montagmorgen 07.00 Uhr.<br />

Apotheken- und Ärztedienst<br />

Notdienstapotheken für <strong>den</strong> Bezirk<br />

Bu<strong>den</strong>heim und Heidesheim<br />

In ganz Rheinland-Pfalz wer<strong>den</strong> die Notdienstapotheken über<br />

die Telefonnummer<br />

09005 - 25 88 25 (0,25 €/min) aus dem Festnetz<br />

01805 - 25 88 25 (0,12 €/min) aus dem Mobilfunknetz<br />

angesagt. Das System wählt je nach Ihrem Standort (PLZ) die<br />

nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken aus. Gibt man bei<br />

<strong>der</strong> Anwahl direkt die PLZ des Standortes ein, spart man sich<br />

die entsprechende Abfrage durch das System.<br />

Für Bu<strong>den</strong>heim: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken<br />

von Bu<strong>den</strong>heim erfährt <strong>der</strong> Anrufer direkt unter 09005 - 25<br />

88 25 - 55257 (0,25 €/min) aus dem Festnetz<br />

01805 - 25 88 25 - 55257 (0,12 €/min) aus dem Mobilfunknetz<br />

Für Heidesheim: Die nächstgelegenen dienstbereiten Apotheken<br />

von Heidesheim erfährt <strong>der</strong> Anrufer direkt unter:<br />

09005 - 25 88 25 - 55262 (0,25 €/min) aus dem Festnetz<br />

01805 - 25 88 25 - 55262 (0,12 €/min) aus dem Mobilfunknetz<br />

Der Dienstwechsel <strong>der</strong> Apotheken erfolgt täglich um 8.30 Uhr.<br />

Die angegebenen Apotheken sind dienstbereit in <strong>der</strong> Zeit von<br />

8.30 bis 8.30 Uhr des Folgetages.<br />

Notdienstplan vom 08.04.2011 bis 17.04.2011<br />

(Heidesheim Umkreis: 10 km)<br />

08.04.2011<br />

Rheingold-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . .Tel.: 06132/982260<br />

Rheinstr. 216, 55218 Ingelheim<br />

09.04.2011<br />

Rathaus-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . .Tel.: 06131/472099<br />

Poststr. 53, 55126 Mainz-Finthen<br />

Selztal-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . . ........Tel.: 06130/306<br />

Mühlstr. 34, 55270 Schwabenheim<br />

10.04.2011<br />

Saal-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .......Tel. 06132/2230<br />

Francois-Lachenal-Platz 8, 55218 Ingelheim<br />

11.04.2011<br />

Stadt-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . . . ........Tel. 06725/1222<br />

Langgasse 2, 55435 Gau-Algesheim<br />

12.04.2011<br />

Apotheke am Markt . . . . . . . . . . . . . . . ........Tel. 06132/2282<br />

Marktplatz 6, 55218 Ingelheim<br />

13.04.2011<br />

Apotheke Steidle . . . . . . . . . . . . . . . . . .Tel. 06132/4353850<br />

Mainzer Str. 9, 55262 Heidesheim<br />

14.04.2011<br />

Carolus-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . ..Tel.: 06132/982370<br />

Rheinstr. 47, 55218 Ingelheim<br />

15.04.2011<br />

Apotheke am Brunnen . . . . . . . . . . . . . .....Tel. 06132/59393<br />

Mainzer Str. 15, 55262 Heidesheim<br />

16.04.2011<br />

Apotheke am Wildpark . . . . . . . . . . . . ...Tel. 06131/687810<br />

Am Sportfeld 7 g, 55124 Mainz-Gonsenheim<br />

Johannis-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . ........Tel. 06725/2228<br />

Querbein 2, 55435 Gau-Algesheim<br />

17.04.2011<br />

Bahnhof-Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . ........Tel. 06132/2516<br />

Bahnhofstr. 17, 55218 Ingelheim<br />

Landesapothekerkammer<br />

erweitert <strong>den</strong> Notdienstservice<br />

Jetzt haben wir unseren Service um einen zusätzlichen Baustein<br />

erweitert: Ab sofort ist auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> Landesapothekerkammer<br />

Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ein für je<strong>der</strong>mann<br />

abrufbarer Notdienstplan verfügbar, <strong>der</strong> nach<br />

Eingabe <strong>der</strong> Postleitzahl des Standortes die umliegen<strong>den</strong><br />

dienstbereiten Apotheken anzeigt.<br />

Tumorzentrum Rheinland-Pfalz<br />

Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige<br />

Am Pulverturm 13 (3. Stock), 55101 Mainz,<br />

Tel. 06131/173003 und 174601<br />

Jeweils dienstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, donnerstags<br />

von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Service-Nummer<br />

zahnärztlicher Notdienst<br />

Kreis Bingen/Ingelheim<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666 765<br />

- an Wochenen<strong>den</strong><br />

- an Feiertagen<br />

- an Brückentagen vor und nach Wochenen<strong>den</strong> (Mo. bzw. Fr.)<br />

- zwischen <strong>den</strong> Jahren<br />

Telefonservice<br />

des Mainzer Zahnärztehauses<br />

Unter <strong>der</strong> Mainzer Telefonnummer<br />

89 27 296 26 (Vorwahl 0 61 31)<br />

steht im Mainzer Zahnärztehaus ein Anrufbeantworter als<br />

zahnärztlicher Telefonservice zur Verfügung, <strong>der</strong> sachliche Informationen<br />

aus dem Bereich <strong>der</strong> Zahnheilkunde anbietet.<br />

Die Ansagetexte wer<strong>den</strong> i. d. R. monatlich gewechselt. Die Medien<br />

im rheinhessischen Raum erhalten eine Vorabinformation<br />

über das jeweils aktuelle Thema. Auf Wunsch wird <strong>der</strong> Ansagetext<br />

als Manuskript zugesandt. Gerne können Sie unsere Internetseite<br />

http://www.bzkr.de (Patienteninfo/Telefonservice <strong>der</strong><br />

BZK Rheinhessen) besuchen. Dort fin<strong>den</strong> Sie sämtliche Ansagetexte<br />

und eine Reihe weiterer Informationen zur Zahngesundheit.<br />

Texte können direkt dem Internetauftritt <strong>der</strong> Bezirkszahnärztekammer<br />

entnommen wer<strong>den</strong>.<br />

Thema des Monats April 2011<br />

“Die Angst vor dem Zahnarzt”<br />

Eine Unterstützung <strong>der</strong> Aktion Zahngesundheitstipps durch die<br />

Medien wür<strong>den</strong> die rheinhessischen Zahnärzte sehr begrüßen.<br />

Ihren Lesern könnten Sie <strong>mit</strong> regelmäßigen Hinweisen auf unseren<br />

Telefonservice eine ausgezeichnete Gesundheitsinformation<br />

anbieten.<br />

Darüber hinaus bietet die Bezirkszahnärztekammer Rheinhessen<br />

und die Kassenzahnärztliche Vereinigung RLP, jeweils<br />

montags bis donnerstags von 10.00-12.00 und 14.00 - 15.30<br />

Uhr unter <strong>der</strong> Tel. Nr. 0 61 31/8927 290 40 einen zusätzlichen<br />

Service für Patienten und interessierte Bürger an. Aufgabe dieser<br />

zahnärztlichen Patienten-Informationsstelle ist es, Auskunftssuchen<strong>den</strong><br />

auf unbürokratischem Wege informierend<br />

und ver<strong>mit</strong>telnd zur Seite zu stehen. Die Information ist kostenfrei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!