03.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2007 - infas GEOdaten

Ausgabe 03/2007 - infas GEOdaten

Ausgabe 03/2007 - infas GEOdaten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pressesendung . VKZ G 5831 . Deutsche Post AG; PVST . Entgelt bezahlt<br />

Seite 8 Kundenzeitschrift der <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> GmbH . <strong>03</strong>/<strong>2007</strong><br />

Großbank oder Sparkassen/Volksbanken?<br />

KARTE DES QUARTALS:<br />

Regionale Marktanteile Banken<br />

Wo kratzen die Großbanken an der traditionellen Vorherrschaft<br />

der regional aufgestellten Sparkassen und Volksbanken?<br />

Die Deutschland-Karte zeigt es. Das Zweckbündnis der Cash-<br />

Group, der Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Postbank<br />

und Hypo-Vereinsbank angehören, erreicht gemeinsam<br />

Marktanteile von über 30 % zum einen in städtischen Regionen<br />

wie z. B. Hamburg, Rhein-Ruhr, Rhein-Main und München – aber<br />

erstaunlicherweise auch in ländlichen Regionen Schleswig-Holsteins<br />

und Brandenburgs. Generell ist ihre Marktdurchdringung<br />

im Norden und Osten der Republik höher als im Südwesten.<br />

Wie detailliert <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> lokale Marktanteile dokumentieren<br />

kann, zeigt beispielhaft der Ausschnitt für den Raum Hamburg. Auch innerörtlich,<br />

etwa für Filialmärkte, lässt sich für einzelne Banken sowie die<br />

Sparkassen- und Volksbank-Gruppen der Anteil an den Girokonten oder<br />

auch anderen Bankprodukten ausweisen. Diese Kenntnis um die Verhältnisse<br />

vor Ort bietet ganz neue Perspektiven in der Marktforschung. (HL)<br />

MARKTINFORMATIONEN: Wie viele? Womit? Wohin?<br />

Marktanteile in Hamburg<br />

Neu: Frequenzatlas Autobahnen<br />

und Bundesstraßen<br />

Auf Basis der Straßenverkehrszählungen der BASt hat <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> den<br />

„Frequenzatlas Autobahnen und Bundesstraßen“ erstellt und die Ergebnisse kartografisch<br />

hochwertig veranschaulicht. Mit dem neuen Frequenzatlas lässt sich sehr<br />

genau ablesen, wie viele und welche Art Kraftfahrzeuge sich an welchen Punkten bestimmter<br />

Straßenabschnitte bewegen – sogar nach Fahrtrichtungen unterschieden.<br />

Mit entsprechender GIS-Software wie z. B. dem MarktAnalyst lassen sich die Daten<br />

leicht importieren, für Analysen aufbereiten und auf Karten darstellen. Der „Frequenzatlas<br />

Autobahnen und Bundesstraßen“ eignet sich besonders für die Standortund<br />

Außenwerbeplanung. Der „Frequenzatlas Autobahnen und Bundesstraßen“ wird<br />

direkt von <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> angeboten. (BM)<br />

Kontakt: a.weslowski@<strong>infas</strong>-geodaten.de<br />

IMPRESSUM . Herausgeber: <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> GmbH . Standort Bonn: Villa Marienforst . Marienforster Str. 52 . 53177 Bonn . Phone 02 28. 84 96-0 . Fax 02 28. 84 96-130 . info@<strong>infas</strong>-geodaten.de<br />

Verantwortlicher Redakteur: Eckhard Georgi (EG) . Autorennachweis: AW: Alfred Weidmann . BM: Marcus Böhmer . BT: Thomas Beissel . BY Thomas Brilmayer . EG: Eckhard Georgi . HL: Ludger<br />

Hertig . HM: Michael Herter . SD: Dirk Schneider . Bildnachweis: <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> GmbH/Art Büro . Gestaltung: Art Büro Dietmar Putscher . Erscheinungsweise 1/4-jährlich . Copyright by <strong>infas</strong><br />

<strong>GEOdaten</strong>: Verwendung von Inhalten oder Abbildungen, auch in Auszügen, ist grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen bedürfen einer schriftlichen Genehmigung durch den Herausgeber.<br />

© bei <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong> GMbH <strong>2007</strong>-820-013-07<strong>03</strong><br />

Eine Potenzialkarte<br />

von <strong>infas</strong> <strong>GEOdaten</strong><br />

auf Basis der Schober-<br />

Lifestylebefragung.<br />

Ausgewertet wurden<br />

1.434.474 Antworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!