03.02.2013 Aufrufe

Faszination Kleintiere - Industrieverband Heimtierbedarf

Faszination Kleintiere - Industrieverband Heimtierbedarf

Faszination Kleintiere - Industrieverband Heimtierbedarf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

Richtiger Umgang mit <strong>Kleintiere</strong>n 14<br />

So fühlen sich <strong>Kleintiere</strong> bei dir wohl<br />

Informationsblatt<br />

Damit Meerschweinchen, Zwergkaninchen, Mäuse oder Hamster glücklich sind, musst du<br />

ihnen ihre Ruhephasen gönnen. Du darfst sie auch nie zum Kuscheln oder Spielen zwingen.<br />

Das macht sie scheuer und sie verlieren das Vertrauen zu dir. Denke auch daran, dass<br />

alle <strong>Kleintiere</strong> wesentlich besser hören und riechen als Menschen. Duftkerzen und Öllampen<br />

gehören nicht in die Nähe des Geheges. Wenn du laut Musik hörst oder fernsiehst, stört<br />

das die Tiere sehr. Wenn du Freunde einlädst und ihr laut seid, dann haltet euch nicht in der<br />

Nähe des Geheges auf. Erkläre deinen Freunden, dass die Tiere Zeit brauchen, um sich an<br />

Fremde zu gewöhnen.<br />

Wenn du Musik hören möchtest, benutze einen<br />

Kopfhörer oder gehe in einen anderen Raum.<br />

<strong>Kleintiere</strong> mögen Abwechslung. Während<br />

Mäuse und Hamster neue Gegenstände zum Beknabbern<br />

und Erkunden spannend finden,<br />

kannst du Meerschweinchen und Kaninchen<br />

über kleine Hindernisse locken und ihnen<br />

Kunststücke beibringen. Abwechslung hält die<br />

<strong>Kleintiere</strong> fit.<br />

Kaninchen und Meerschweinchen mögen keine<br />

hohen Temperaturen. Das Gehege darf nicht direkt<br />

an der Heizung stehen. Alle <strong>Kleintiere</strong> brauchen<br />

ein Zuhause, das vor Zugluft geschützt ist.<br />

Am besten steht ein Gehege in einer ruhigen<br />

Ecke.<br />

Die Haltung verschiedener Tierarten in einem<br />

Haushalt ist möglich. Einige können aneinander<br />

gewöhnt werden, andere muss man trennen.<br />

Du kannst die Tiere am besten beobachten,<br />

wenn du sie nicht störst, während sie ihr Gehege<br />

erkunden, miteinander spielen oder nach<br />

Futter suchen. Dann kommen sie bald von<br />

selbst auf dich zu und beschnuppern dich.<br />

Wenn die Tiere schlafen, musst du sie in Ruhe<br />

lassen.<br />

Daraus lerne ich:<br />

Ich darf kleine Tiere nicht zum Spielen oder Kuscheln zwingen. Ich muss auf sie Rücksicht nehmen und<br />

darf in ihrer Nähe nicht laut sein. Sie vertragen keine Zugluft oder Heizungsnähe.<br />

Informationsblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!