04.02.2013 Aufrufe

ZT (2-2010) - Zahnmedizinisches Zentrum Jordan Fillies

ZT (2-2010) - Zahnmedizinisches Zentrum Jordan Fillies

ZT (2-2010) - Zahnmedizinisches Zentrum Jordan Fillies

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dentalnews<br />

Zertifizierte Implantologie<br />

Ästhetische Zahnmedizin<br />

Kieferorthopädie<br />

Prophylaxe<br />

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis<br />

Wolfgang <strong>Jordan</strong><br />

Dr. Frank <strong>Fillies</strong><br />

Dr. Christine <strong>Fillies</strong><br />

Dr. Beatrix Blumentrath<br />

Dominik Breuer<br />

Dr. Carola Böß<br />

Anschrift:<br />

<strong>Jordan</strong> <strong>Fillies</strong> Zahnärzte<br />

<strong>Zahnmedizinisches</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

Zur Waldbühne 3<br />

49124 Georgsmarienhütte<br />

Tel.: 0 54 01 87 06 0<br />

Fax: 0 54 01 87 06 20<br />

www.jordan-fillies.de<br />

info@jordan-fillies.de<br />

Strategien gegen die Angst<br />

Stressfreie Behandlung von Angstpatienten<br />

So richtig gern geht niemand zum<br />

Zahnarzt. Aber bei fast jedem zehnten<br />

Deutschen löst der Gedanke<br />

daran regelrechte Angstgefühle aus.<br />

Das hat Folgen: Die Betroffenen<br />

meiden den Zahnarztbesuch, obwohl<br />

er dringend notwendig wäre, und die<br />

Zähne leiden darunter.<br />

Obwohl die Zähne schmerzen oder das<br />

Gebiss einfach schlecht aussieht, verzichten<br />

Menschen mit einer übersteigerten<br />

Angst vor einer Zahnbehandlung<br />

auf die notwendige Therapie. Und das,<br />

obwohl die meisten Behandlungsarten<br />

unter lokaler Narkose nahezu schmerzfrei<br />

erfolgen oder wie zum Beispiel die<br />

Zahnprophylaxe völlig schmerzfrei sind.<br />

Und selbst die gefürchtete Betäubungsspritze<br />

lässt sich eigentlich gut ertragen,<br />

wenn die Einstichstelle zuvor mit einem<br />

Betäubungsspray besprüht wird.<br />

Die Angst austricksen<br />

Dass der Bedarf groß ist, wissen wir<br />

Zahnärzte heute. Und haben Möglichkeiten<br />

gefunden, Angstpatienten zu<br />

helfen: Eine ausführliche Besprechung<br />

im Vorfeld, freundliches Praxispersonal<br />

und eine angenehme Atmosphäre in<br />

der Praxis helfen den ersten Schritt zu<br />

erleichtern. In der Regel reicht Ablenkung<br />

aus, um leichte Ängste abzubauen.<br />

Dafür setzen immer mehr Zahnärzte<br />

Musik oder auch Filme ein: Denn beides<br />

übertönt zum Beispiel Bohrgeräusche<br />

und lenkt die Konzentration weg vom<br />

Geschehen: Das beruhigt und senkt den<br />

Herzschlag. Aber es geht auch ohne<br />

technisches Gerät: Ob Phantasiereisen<br />

oder Denksportaufgaben – erlaubt ist,<br />

was ablenkt.<br />

Behandlung im Dämmerschlaf<br />

Größere Ängste oder Phobien lassen sich<br />

aber meist nicht allein durch Ablenkung<br />

bewältigen. Hier hilft oft nur eine Vollnarkose:<br />

Gerade die Angst vor Schmerzen<br />

lässt sich mit den heutigen Verfahren<br />

zur Anästhesie erfolgreich ausschalten.<br />

Eine Vollnarkose macht es möglich, dass<br />

die Zahnsanierung erfolgen kann –<br />

ohne, dass es der Patient merkt. Dass ein<br />

Anästhesist dabei anwesend ist, versteht<br />

sich von selbst.<br />

Behandlungen im Dämmerschlaf eignen<br />

sich ebenfalls bei zeitaufwendigen<br />

Verfahren, die sonst nur in mehreren<br />

Sitzungen möglich gewesen wären, bei<br />

umfangreichen chirurgischen Behandlungen<br />

und Implantationen sowie für<br />

Patienten mit einem starken Würgereiz.<br />

Impressum<br />

dentalnews<br />

Wolfgang <strong>Jordan</strong>, Dr. Frank <strong>Fillies</strong><br />

Erscheinungsweise: 2 x pro Jahr<br />

dentalnews ist ein persönliches<br />

Informationsmedium Ihres Zahnarztes.<br />

Fotos: Praxis <strong>Jordan</strong> <strong>Fillies</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!