05.02.2013 Aufrufe

S7 - P6069 Albatros S61 - P6111 - der Schnellboote Albatros

S7 - P6069 Albatros S61 - P6111 - der Schnellboote Albatros

S7 - P6069 Albatros S61 - P6111 - der Schnellboote Albatros

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

<strong>Albatros</strong><br />

Informationsheft <strong>der</strong> Marinekameradschaft<br />

Remscheid von 1895 e. V.<br />

<strong>S7</strong> - <strong>P6069</strong> <strong>Albatros</strong> <strong>S61</strong> - <strong>P6111</strong><br />

Patenboot <strong>der</strong> MK Remscheid v. 1895 von 1959 - 1975<br />

Patenboot <strong>der</strong> Stadt Remscheid von 1976 - 2005<br />

Seite 1


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Leitartikel<br />

Liebe Kameradinnen und<br />

Kameraden, liebe Leserinnen und<br />

Leser,<br />

das Jahr 2008 neigt sich dem Ende entgegen.<br />

Das vergangene Jahr war ein sehr turbulentes<br />

und ereignisreiches Jahr in <strong>der</strong> MK.<br />

Es gab lei<strong>der</strong> ein trauriges Ereignis; den<br />

plötzlichen Tod von unserem Mitglied Günter<br />

Hed<strong>der</strong>ich. Wir werden unseren Kameraden,<br />

<strong>der</strong> seinen letzten Törn angetreten hat, in guter<br />

Erinnerung behalten.<br />

Uns allen viel Freude bereitet haben natürlich<br />

die Aktionen, die vom Chor und <strong>der</strong> MK<br />

veranstaltet worden sind, und hoffentlich mit<br />

genau so viel Spaß weitergeführt bzw.<br />

wie<strong>der</strong>holt werden. Schön wäre es wenn sich<br />

mehr Mitglie<strong>der</strong> aktiver beteiligen würden.<br />

Ich wünsche nun allen Kameradinnen,<br />

Kameraden, Freunden und Interessierten ein<br />

schönes Weihnachtsfest und ein gutes,<br />

gesundes und erfolgreichen Jahr 2008.<br />

Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.<br />

Euer<br />

Klaus-Dieter Mohr<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 1 Deckblatt „<strong>Albatros</strong>“<br />

Seite 2 Leitartikel<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 3 Günter Hed<strong>der</strong>ich †<br />

Seite 4 10 Jahre Shanty Chor<br />

bis<br />

Seite 5 10 Jahre Shanty Chor<br />

Seite 6 Fahrt nach Carolinensiel<br />

bis<br />

Seite 9 Fahrt nach Carolinensiel<br />

Seite 10 Tag d. offenen Tür<br />

bis<br />

Seite 12 Tag d. offenen Tür<br />

Seite 13 Fahrt nach Rüdesheim<br />

bis<br />

Seite 15 Fahrt nach Rüdesheim<br />

Seite 16 RS Seemannsweihnacht<br />

bis<br />

Seite 17 RS Seemannsweihnacht<br />

Seite 18 neuer Vorstand<br />

Seite 19 DGzRS und Ehrenmal<br />

Seite 20 Auftritte Shanty Chor 08<br />

Seite 21 Werbung<br />

Seite 22 Wünsche zum Fest<br />

Seite 23 Tagesordnung JHV 2008<br />

Seite 24 Impressum<br />

Seite 2


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Unser Kamerad Günter Hed<strong>der</strong>ich hat, trotz seines Leidens, oft die MK im Heim<br />

besucht und den Shanty-Chor auf seinen Reisen begleitet. Er war ein fröhlicher und<br />

aufgeschlossener Mensch, <strong>der</strong> 31 Jahre Mitglied in <strong>der</strong> MK war und als<br />

Gründungsmitglied auch den Shanty-Chor unterstützt hat. Wir werden ihn vermissen.<br />

Woche verstorben und<br />

hat seinen letzten Törn<br />

angetreten. Wir haben ihn<br />

am Freitag7.11.2008 auf<br />

begleitet.<br />

Seite 3


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

10 Jahre Shanty-Chor MARIKA Remscheid.<br />

In diesem Jahr wurde unsere Stadt Remscheid 200 Jahre alt –<br />

<strong>der</strong> Shanty-Chor MARIKA Remscheid wurde 10 Jahre!<br />

Am 25. Mai 2008 wurde das Jubiläum gefeiert, und zwar im Gemeindezentrum <strong>der</strong><br />

ev. Johanneskirche, Eschenstr. 25, RS-Fichtenhöhe, mit vielen Gästen aus nah und<br />

fern.<br />

Als Ehrengäste konnten begrüßt werden:<br />

die Oberbürgermeisterin <strong>der</strong> Stadt Remscheid, Beate Wilding, mit ihrem Gatten,<br />

die Bürgermeisterin <strong>der</strong> Stadt Remscheid, Monika Hein, mit Ihrem Gatten,<br />

die Landtagsabgeordnete für die Stadt Remscheid im Düsseldorfer Landtag, Elke<br />

Rühl, <strong>der</strong> 1. Vorsitzende <strong>der</strong> Städtepartnerschaft Remscheid-Presov, Armin Wenke,<br />

sowie Frau Niebergall von <strong>der</strong> Johanneskirchengemeinde.<br />

Seite 4


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Weiterhin waren vertreten die Marinekameradschaften Rüdesheim, Solingen,<br />

Leverkusen und Linden-Dahlhausen, <strong>der</strong> Shanty-Chor Leverkusen, <strong>der</strong><br />

Seemannschor „Die Knurrhähne“ aus Linden-Dahlhausen.<br />

Die „Deerns und Jungs“ des Chores sind eine Abteilung <strong>der</strong> Marinekameradschaft<br />

Remscheid von 1895 e.V. Im Marineheim in Vieringhausen 76 (Bunkergebäude) wird<br />

jeden Dienstag um 19.00 Uhr geprobt.<br />

Bei Festen <strong>der</strong> MARIKA ist <strong>der</strong> Chor natürlich mit eingebunden, außerdem tritt er bei<br />

Jubiläen, Geburtstagsfeiern usw. auf und ist dort immer herzlich willkommen, Auftritte<br />

in Seniorenheimen finden des Öfteren statt. Eine feste Größe ist die „Remschei<strong>der</strong><br />

Seemannsweihnacht“, die am Samstag vor dem 2. Advent in <strong>der</strong> ev. Johanneskirche,<br />

Hohenhagener Str. 9, stattfindet.<br />

Der Chor hat auch eine Internetseite: www.remschei<strong>der</strong>-shanty-chor.de WB<br />

Seite 5


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Samstag, 05.07.08:<br />

Fahrt nach Carolinensiel vom 05.07. bis 06.07.2008<br />

<strong>der</strong> größte Teil des Shanty-Chores MARIKA Remscheid traf sich frühmorgens am Bismarckturm.<br />

Mit zwei Kleinbussen <strong>der</strong> Firma Grezius fuhren wir dann auf die A1 Richtung Norden. Unsere<br />

Fahrer, Ecki Eppels und Ralf Weinacker, waren genauso gut drauf wie <strong>der</strong> Rest, und so hatten wir<br />

schon am frühen Morgen viel Spaß. Nach einem Zwischenstopp am Autohof Vechta (hier stießen<br />

auch Trudi und Herbert Hartmann zu uns) legten wir, nach Verlassen <strong>der</strong> Autobahn in Höhe<br />

Wilhelmshaven, eine größere Pause ein.<br />

Bei herrlichem Sonnenschein wurden hier zunächst geistige Getränke verteilt, insbeson<strong>der</strong>e die<br />

wohlschmeckende „Minestrone“, die uns Gerhard Büchner als Wegzehrung für die „Deerns“<br />

mitgegeben hatte. Italiener hätten sich beim Probieren gewun<strong>der</strong>t, wie Gerhard diese doch<br />

eigentlich einfache Gemüsesuppe verzaubert hatte. Der kleine Parkplatz war fest in unserer Hand,<br />

zwischen den Fahrzeugen wurde eine Decke ausgebreitet und mit allerlei essbareren Köstlichkeiten<br />

bestückt. Damit war ein Parken weiterer Fahrzeuge nicht möglich – es hat sich auch niemand<br />

gewagt!<br />

So konnten wir auch in aller Ruhe ein paar Shanties schmettern, begleitet von unserem Chorleiter<br />

Herbert (man nennt ihn auch den Paganini auf dem Schifferklavier ).<br />

Seite 6


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Über Jever erreichten wir dann gegen Mittag Wittmund. Im Ring-Hotel Residenz am Marktplatz<br />

bezogen wir die bestellten Zimmer und machten uns dann, frisch gestylt, in Chorkleidung auf ins<br />

nahe Carolinensiel.<br />

Der Shanty-Chor Carolinensiel feierte sein 40jähriges Bestehen und hatte mehrere Shanty-Chöre,<br />

meist aus <strong>der</strong> Nähe, zum Jubiläumskonzert eingeladen.<br />

Wir waren die einzigen, die einen längeren Weg hinter sich hatten. Das hielt uns allerdings nicht<br />

davon ab, vor großem Publikum im Kurgarten so richtig „vom Le<strong>der</strong> zu ziehen“! Das Publikum<br />

dankte es uns mit viel Applaus.<br />

Seite 7


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Essen und Trinken hält ja bekanntlich Leib und Seele zusammen, und so war um 18.00 Uhr <strong>der</strong><br />

Sielkrug unser Einlaufhafen.<br />

Das bestellte Abendessen gab uns Kraft für den weiteren Abend, den wir dann in <strong>der</strong> „Destille“ am<br />

Marktplatz in Wittmund mit dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en „friesisch herb“ ausklingen ließen.<br />

Sonntagmorgen:<br />

nach einer guten und ruhigen Nacht wurden beim leckeren Frühstück bereits Pläne für die<br />

Rückfahrt geschmiedet. Es sollte mit einem Zwischenstopp in Wilhelmshaven gemütlich Richtung<br />

Heimat gehen. Gesagt – getan!<br />

In Wilhelmshaven war Jadefest, und in kleinen Grüppchen wurde die Festmeile etwa zwei Stunden<br />

lang individuell erkundet.<br />

Seite 8


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Zum Abschluss trafen wir uns noch zu einer Hafenrundfahrt auf einem Leuterumfahrdampfer, die<br />

allerdings, man konnte es vorher schon ahnen, in einem wahren Platzregen endete.<br />

Mehr o<strong>der</strong> weniger bedröppelt (im wahrsten Sinne des Wortes) traten wir danach, lustig und ein<br />

wenig müde, die Heimreise ins Bergische Land an, das wir gegen 19.00 Uhr alle wohlbehalten<br />

erreichten.<br />

Hier noch einmal unseren Fahrern Ecki und Ralf einen lieben Dank für die immer sichere Fahrt!<br />

Hoffentlich dürfen wir Euch in Zukunft nochmals verpflichten!<br />

WB<br />

Seite 9


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Tür mit Bordfest am 10.08.2008<br />

Der diesjährige „Tag <strong>der</strong> offenen Tür“ war sehr interessant, da sich eine Neuheit<br />

angesagt hatte. Die Mitglie<strong>der</strong> des U-Boot Club "SONAR", einem Modellbauclub,<br />

stellten ihre fahr- und tauchfähigen Exponate im Marineheim <strong>der</strong> MK aus. Die<br />

Presse war auch anwesend und brachte schöne Berichte in <strong>der</strong> Tagespresse<br />

darüber.<br />

Der Tag war wie<strong>der</strong> sehr gut besucht, wozu natürlich auch <strong>der</strong> Shanty-Chor<br />

MARIKA wie<strong>der</strong> beigetragen hat.<br />

Zum ersten Mal durften wir auch unseren Sozialdezernenten Burkhard Mast-<br />

Weisz im Marineheim begrüßen, <strong>der</strong> einer Einladung gefolgt war. Ebenso<br />

besuchten uns Kameraden und Kameradinnen <strong>der</strong> MK Wuppertal, MK Solingen<br />

sowie viele Freunde <strong>der</strong> MK aus Politik und Wirtschaft.<br />

Seite 10


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Alle Gäste hatten viel Spaß und griffen bei den angebotenen Bergischen<br />

Spezialitäten gerne zu. Bei bergischen Waffeln mit Milchreis o<strong>der</strong> heißen<br />

Kirschen und Sahne genossen sie das maritime Flair in den Vereinsräumen <strong>der</strong><br />

Marinekameradschaft.<br />

Was braucht <strong>der</strong> Mensch zum glücklich sein? Klönschnack und lecker wat zu<br />

Essen und zu Trinken.<br />

Seite 11


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Wir hoffen auf eine Wie<strong>der</strong>holung im kommenden Jahr mit ebenso viel Erfolg.<br />

KDM<br />

Seite 12


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Fahrt nach Rüdesheim am 02.08.2008<br />

Samstag, 02.08.08, 14.00 Uhr, Schützenplatz Remscheid:<br />

mit 35 Personen (MK, Chor und Freunde) startete <strong>der</strong> Reisebus <strong>der</strong> Firma Wagner in<br />

Richtung Rüdesheim.<br />

Nach ca. 3,5 Stunden waren wir dann am Ziel. Der 1. Vorsitzende <strong>der</strong> MK<br />

Rüdesheim, Hans Müller, lotste uns von <strong>der</strong> Hauptstraße in den Hof einer<br />

Sektkellerei, <strong>der</strong> dem Bus als sicherer Parkplatz diente. Wir suchten dann das Heim<br />

<strong>der</strong> MK Rüdesheim in <strong>der</strong> Oberstraße 18 auf, in dem uns die Rüdesheimer<br />

Kameradinnen und Kameraden herzlich begrüßten.<br />

Nach einem Einlaufbier gab es dann mächtig zu futtern. Die Rüdesheimer boten uns<br />

leckere Grillköstlichkeiten, selbstgemachte Salate usw. an, und auch <strong>der</strong> Durst<br />

konnte ganz individuell gestillt werden.<br />

Anschließend gab dann unser Shanty-Chor im Hof vor dem MK-Heim eine Probe<br />

seines Könnens zum Besten, die bei den Rüdesheimern viel Beifall hervorrief.<br />

Seite 13


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Selbst vorbeispazierende Japaner waren <strong>der</strong>art davon angetan, dass sie nicht nur<br />

applaudierten, son<strong>der</strong>n auch reichlich Fotos schossen.<br />

Der Chor kann nun mit Fug und Recht behaupten, auch in Tokio bekannt zu sein .<br />

Danach war „Rees an <strong>der</strong> Back“ angesagt, einige erkundeten auch Rüdesheim auf<br />

eigene Faust.<br />

Seite 14


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

23.30 Uhr. Alles hat ein Ende, na ihr wisst schon! Abfahrt nach Remscheid.<br />

Verabschiedet von den Rüdesheimer Kameradinnen und Kameraden, traten wir<br />

schweren Herzens, aber auch ein wenig müde, die Heimreise an.<br />

Es war wie<strong>der</strong> ein schönes und harmonisches Treffen!<br />

In den kleinen Uhren trafen wir wohlbehalten wie<strong>der</strong> auf dem Schützenplatz in<br />

Remscheid ein, mit vielen neuen Erlebnissen und Begegnungen im Kopf! WB<br />

Seite 15


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Die 6. Remschei<strong>der</strong> Seemannsweihnacht am 06.12.2008<br />

Die Seemannsweihnacht in <strong>der</strong> Johanniskirche war wie<strong>der</strong> einmal ein voller Erfolg.<br />

Die Johanneskirche war bis auf den letzten Platz besetzt.<br />

Da diese Seemannsweihnacht auf den 6. Dezember, den Nikolaustag, gefallen ist, war es<br />

nur natürlich, dass er auch während des Konzertes vorbeischaute. Aus weiser<br />

Voraussicht, das keiner <strong>der</strong> Sängerinnen und Sänger ein Gedicht aufsagen konnte, hatte<br />

er sich schon Verstärkung mitgebracht, den 8-jährigen Tobias Bernhardt.<br />

Der konnte ein sehr schönes Gedicht aufsagen – und so zog <strong>der</strong> Nikolaus nach <strong>der</strong><br />

Verabschiedung zufrieden wie<strong>der</strong> von dannen. Die Gäste bedachten Tobias mit einem<br />

ordentlichen Applaus.<br />

Falk Schikowsky hatte eine sehr schöne Geschichte über eine Seemannsweihnacht in<br />

einer Herberge, die er in einem Buch zu seiner Schulzeit gefunden hatte zu erzählen.<br />

Seite 16


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Alles in allem waren die Gäste wie<strong>der</strong> sehr zufrieden und haben das Ambiente <strong>der</strong><br />

Seemannsweihnacht sehr genossen. Zum Abschluss gab es noch zwei schöne Zugaben.<br />

Den Tipperary-Song, gesungen von unserem Werner Becker, sowie das Lied Lili<br />

Marleen, gesungen von Martina Büchner. Im Anschluss an das Konzert gab es noch die<br />

Möglichkeit für die Gäste, mit ins Marineheim <strong>der</strong> MK zu kommen und den Abend<br />

gemütlich ausklingen zu lassen. Einige Gäste nutzten diese Möglichkeit und begaben<br />

sich nach dem Konzert in das MK-Heim. Für das leibliche Wohl war bereits gesorgt.<br />

Dafür an dieser Stelle herzlichen Dank an die Helfer , die im Vorfeld bereits für unsere<br />

Gäste im Marineheim alles vorbereitet hatten.<br />

Der Dank geht auch an die Mannschaft des Shanty-Chores, die mit Auf- und Abbau für<br />

die Seemannsweihnacht etliche Stunden im Vorfeld und im Nachhinein aufgewendet hat.<br />

In dem Sinne:<br />

„Nach <strong>der</strong> Seemannsweihnacht ist vor <strong>der</strong> Seemannsweihnacht.“<br />

Wir freuen uns auf ein Wie<strong>der</strong>sehen zur 7. Remschei<strong>der</strong> Seemannsweihnacht in 2009<br />

(KDM)<br />

Seite 17


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Ein Teil des Vorstands wurde neu gewählt am 20.09.08<br />

Am Samstag, den 20.09.2008, hat im Marineheim <strong>der</strong> MK eine außerordentliche Mitglie<strong>der</strong>-<br />

versammlung stattgefunden. Dies war notwendig, da <strong>der</strong> erste und <strong>der</strong> zweite Vorsitzende<br />

im Laufe des Jahres ihre Ämter nie<strong>der</strong>gelegt hatten. Eine neue Führung wurde gewählt.<br />

In den Vorstand bzw. auf an<strong>der</strong>e Vorstandsposten wurden folgende Mitglie<strong>der</strong> gewählt<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> Klaus-Dieter Mohr<br />

2. Vorsitzen<strong>der</strong> Hans-Jürgen Lilienthal<br />

1. Schriftführerin Ina Lilienthal<br />

2. Schriftführer Ralf Weinacker<br />

Seite 18


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Wir unterstützen die DGzRS<br />

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spen<strong>der</strong>n, die uns mit ihren<br />

Spenden in das Schiffchen helfen, die DGzRS zu unterstützen.<br />

(Quelle: Deutscher Marinebund e.V.)<br />

Das Marineehrenmal in Laboe<br />

Die Gedenkstätte für alle auf See gebliebenen<br />

Seite 19


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Die Auftritte des Shanty-Chor MARIKA in 2008<br />

02.02.2008 17.00 Uhr Werner Becker – feierte seinen 60. Geburtstag in <strong>der</strong> Pyramide<br />

16.03.2008 15.00 Uhr Kleines Konzert im Altenheim St. Lukas, Solingen<br />

30.03.2008 15.00 Uhr Kleines Konzert zur Spätlese im Hotel Remschei<strong>der</strong> Hof<br />

05.04.2008 15.30 Uhr Landsmannschaft Ostpreußen , Gemeindesaal Eschenstr.<br />

25.05.2008 16.00 Uhr<br />

05.07.2008 2 Tage<br />

Jubiläumskonzert "10 Jahre Shanty-Chor MARIKA Remscheid",<br />

Gemeindesaal Eschenstr.<br />

Fahrt nach Carolinensiel zum 40-j. Jubiläumskonzert des dortigen Shanty-<br />

Chores<br />

02.08.2008 ganztags Fahrt mit <strong>der</strong> MK zur MK Rüdesheim<br />

10.08.2008 ganztags Auftritt beim Bordfest <strong>der</strong> MK Remscheid<br />

14.09.2008 16.00 Uhr Besuch beim Marineverein Neuss auf dem Heimboot "PULCHRA NUSSIA"<br />

14.09.2008 15.30 Uhr Auftritt zum 200 Geburtstag <strong>der</strong> Stadt Remscheid auf dem Rathausplatz<br />

06.12.2008 18.00 Uhr 6. Remschei<strong>der</strong> Seemannsweihnacht 2008, ev. Johanniskirche<br />

13.12.2008 18.00 Uhr Weihnachtsfeier Shanty-Chor mit MK zusammen<br />

21.12.2008 11.00 Uhr Auftritt zur eisernen Hochzeit unseres Kameraden Karl Fink<br />

21.12.2008 15.00 Uhr Weihnachtsfeier im Altenheim St. Lukas, Solingen<br />

Seite 20


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

„Jetzt anfragen für die günstigen Winterpreise“<br />

Werbung<br />

Sie möchten die Marinekameradschaft Remscheid von 1895 e. V. unterstützen?<br />

Dann sind Sie auf dieser Seite richtig!<br />

Wir suchen ständig Sponsoren und Spen<strong>der</strong> um den Hochbunker, unser<br />

Vereinsheim, am Vieringhausen 76, zu pflegen und zu erhalten.<br />

Sie möchten durch eine Anzeige in unserer Vereinszeitschrift auf Ihre Firma o<strong>der</strong><br />

Ihr Produkt aufmerksam machen und gleichzeitig unseren Verein unterstützen?<br />

Dann freuen wir uns auf einen Kontakt mit Ihnen, zu einem persönlichen Gespräch.<br />

Kontaktadresse für Werbung und Sponsoring:<br />

Klaus-Dieter Mohr<br />

Oberhölterfel<strong>der</strong> Str. 42a<br />

42857 Remscheid<br />

Tel.: 02191-840092<br />

Fax: 02191-840093<br />

Mob. 0172-5749499<br />

eMail: kdm@vmx.de<br />

Seite 21


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

„Die Marinekameradschaft Remscheid wünscht allen<br />

befreundeten Kameradschaften, Kameradinnen, Kameraden,<br />

Freunden und Interessierten ein schönes Weihnachtsfest und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr“.<br />

Die <strong>Schnellboote</strong> zur Weihnachtszeit im Marinehafen<br />

Der Nikolaus kommt auch jedes Jahr in das Marineheim <strong>der</strong> MK-Remscheid<br />

Seite 22


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung 2009<br />

Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung<br />

Der Marinekameradschaft Remscheid von 1895 e.V. am Samstag, den 17.01.2009,<br />

im Kameradschaftsheim (Vieringhausen 76, 42857 Remscheid):<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden<br />

TOP 2 Totengedenken und Geburtstage<br />

TOP 3 Verlesung <strong>der</strong> eingegangenen Post<br />

TOP 4 Verlesung des Protokolls <strong>der</strong> JHV 2007<br />

TOP 5 Jahresrückblick 2008 des 1. Vorsitzenden<br />

TOP 6 Bericht <strong>der</strong> 1. Kassiererin<br />

TOP 7 Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

TOP 8 Entlastung <strong>der</strong> Kassierer<br />

TOP 9 Entlastung des Vorstandes<br />

TOP 9 Eingegangene Anträge<br />

TOP 10 Antrag des Vorstandes: Abstimmung über mehrere vorgeschlagene<br />

Satzungsän<strong>der</strong>ungen. Der Antrag mit Än<strong>der</strong>ungsvorlage mit dem<br />

genauen Wortlaut wurde zur Einsicht zusammen mit <strong>der</strong> Einladung zur<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung versand.<br />

TOP 11 Wahl des Wahlleiters<br />

TOP 12 Wahl <strong>der</strong> 1. Kassiererin<br />

TOP 12 Abstimmungen über die Än<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Satzung<br />

TOP 13 Ehrungen<br />

TOP 14 Termine 2008<br />

TOP 15 Verschiedenes<br />

Wir laden hiermit alle Mitglie<strong>der</strong> ein, an dieser JHV 2009 teilzunehmen, und bitten<br />

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen.<br />

Im Namen des Vorstandes Klaus-Dieter Mohr<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Seite 23


<strong>Albatros</strong> - SONDERAUSGABE - Jahresrückblick 2008<br />

Herausgeber:<br />

Marinekameradschaft Remscheid<br />

von 1895 e. V.<br />

Vieringhausen 76<br />

42857 Remscheid<br />

Redaktion:<br />

Klaus-Dieter Mohr<br />

Oberhölterfel<strong>der</strong> Str. 42a<br />

42857 Remscheid<br />

Telefon 02191-840092<br />

Telefax 02191-840093<br />

Mobil 0172-5749499<br />

e-Mail: kdm@vmx.de<br />

Redakteure:<br />

Werner Becker – WB<br />

Klaus-Dieter Mohr – KDM<br />

Impressum<br />

Gesamtherstellung:<br />

Klaus-Dieter Mohr ©<br />

Vertrieb:<br />

Zusendung auf Wunsch gegen Vorauszahlung von 2,00 Euro pro Ausgabe incl. Porto bei unserer<br />

Kassiererin o<strong>der</strong> auf das Konto: Stadtsparkasse Remscheid - Kto.-Nr. 64683 - BLZ: 340 500 00<br />

www.marika-rs.de www.marine-kameradschaft.de<br />

www.schnellboot-albatros.de www.s61-albatros.de www.remschei<strong>der</strong>-shanty-chor.de<br />

Die mit Namen o<strong>der</strong> Initialen des Verfassers gekennzeichneten Artikel decken sich nicht unbedingt<br />

mit <strong>der</strong> Meinung <strong>der</strong> Redaktion. Dies gilt insbeson<strong>der</strong>e auch für Leserbriefe. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte und Bil<strong>der</strong> wird keine Gewähr übernommen. Durch Annahme eines<br />

Manuskripts erwirkt die Redaktion auch das Recht zur teilweisen Veröffentlichung und ggf. zu<br />

sinnwahren<strong>der</strong> Kürzung.<br />

Alle Rechte des Nachdrucks bleiben vorbehalten.<br />

Der ALBATROS ist unabhängig, überparteilich und unkonfessionell.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Sponsoring unserer Informationsheftes „ALBATROS“ bei:<br />

Rollladen und Markisen Rühl KG<br />

Ulmenstr. 31, 42855 Remscheid, Tel. 02191-31021<br />

Fax: 02191-340258, eMail: firma@ruehl-remscheid.de<br />

Seite 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!