05.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009/10 - Behindertenstiftung TANNENHOF

Jahresbericht 2009/10 - Behindertenstiftung TANNENHOF

Jahresbericht 2009/10 - Behindertenstiftung TANNENHOF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Aktivitäten<br />

Die <strong>Behindertenstiftung</strong> trägt mit der Unterstützung und<br />

Finanzierung verschiedener Projekte und Aktivitäten dazu bei<br />

den behinderten Menschen am Tannenhof auf vielfältige,<br />

ganz individuelle Art und Weise kulturelle und soziale Teilhabe<br />

zu ermöglichen.<br />

Kreativwerkstatt Tannenhof<br />

Die <strong>Behindertenstiftung</strong> hat vor über <strong>10</strong> Jahren die<br />

Kreativwerkstatt am Tannenhof ins Leben gerufen und<br />

finanziert seitdem eine Kunsttherapeutin.<br />

Dort erschaffen behinderte Künstlerinnen und Künstler ihre<br />

ganz eigenen Bilder und Werke.<br />

„Ich bin wie ich bin“<br />

Anlässlich des Gedenktages 27.Januar 20<strong>10</strong> an die Ulmer<br />

Opfer des Nationalsozialismus: NS-„Euthanasie“ haben<br />

behinderte Künstler und Künstlerinnen der Kreativwerkstatt<br />

ihren Gedanken und Gefühlen zur Ermordung behinderter<br />

Menschen im Nationalsozialismus künstlerischen Ausdruck<br />

verliehen.<br />

Die Künstler selbst haben diesem Projekt den Titel gegeben<br />

„Ich bin wie ich bin“. Die Bilder waren vom 1. bis zum 26.<br />

Februar 20<strong>10</strong> in der Ulmer Stadtbibliothek zu sehen.<br />

Freiwilliges Soziales Jahr<br />

Die Stiftung finanziert seit 2001 jedes Jahr zwei Helferinnen im<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr.<br />

Diese Helferinnen leisten jedes Jahr über 2500 Arbeitsstunden<br />

bei der Betreuung und Begleitung behinderter Menschen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!