05.02.2013 Aufrufe

Sich in einen Moodle-Kurs einschreiben - Moodle 2

Sich in einen Moodle-Kurs einschreiben - Moodle 2

Sich in einen Moodle-Kurs einschreiben - Moodle 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sich</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>Moodle</strong>-<strong>Kurs</strong> e<strong>in</strong>schreiben<br />

1. Gehen Sie bitte auf die Homepage von <strong>Moodle</strong> an der Universität Freiburg (CH) <strong>in</strong>dem<br />

Sie im Internet-Browser (Firefox, Chrome, Safari, Explorer, usw.) die Adresse:<br />

http://moodle2.unifr.ch/ e<strong>in</strong>geben, und klicken Sie danach oben rechts auf den L<strong>in</strong>k<br />

"Log<strong>in</strong>":<br />

2. Die folgende Log<strong>in</strong> Seite ersche<strong>in</strong>t:<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

10.09.2012 / NTE page 1 de 3


2a. Falls Sie an der Universität Freiburg (CH) e<strong>in</strong>geschrieben s<strong>in</strong>d, klicken Sie bitte auf<br />

den ersten Button und geben Sie danach Ihren Username und Ihr Passwort der<br />

Universität e<strong>in</strong>.<br />

Bemerkung: Falls dies Ihre erste Benutzung von SwitchAAi ist, müssen Sie die Übertragung der<br />

angegebenen AAI-Attribute erlauben. Mehr Informationen darüber f<strong>in</strong>den Sie hier:<br />

http://student.unifr.ch/support/fr/?do=faq&idfaq=22<br />

2b. Falls Sie nicht von der Universität Freiburg (CH) kommen, aber von e<strong>in</strong>er anderen<br />

Institution, welche AAI-Mitglied ist, z.B. von den Universitäten (z.B. Lausanne, Bern<br />

oder Neuchâtel), den ETHs oder den Fachhochschulen (http://www.switch.ch/aai/ ) der<br />

Schweiz, klicken Sie bitte auf den zweiten Button und wählen Sie dort Ihre Institution<br />

aus der Drop-Down Liste aus. Geben Sie danach Ihren Username und Ihr Passwort (an<br />

Ihrer Institution) e<strong>in</strong>.<br />

2c. Falls Sie weder von der Universität Freiburg (CH), noch von e<strong>in</strong>er Institution, welche<br />

AAI-Mitglied ist, s<strong>in</strong>d, klicken Sie bitte auf den dritten Button und geben Sie den<br />

Anmeldenamen und das Kennwort e<strong>in</strong>, welches Ihnen spezifisch für <strong>Moodle</strong> an der<br />

Universität Freiburg (CH) mitgeteilt wurde.<br />

2d. Falls Sie e<strong>in</strong>fach nur die für Gäste zugängliche <strong>Kurs</strong>e anschauen möchten, klicken Sie<br />

bitte auf den Button "Als Gast anmelden".<br />

3. Die neue Seite die nach dem Log<strong>in</strong> ersche<strong>in</strong>t, zeigt Ihnen als erstes die Liste der<br />

<strong>Moodle</strong>-<strong>Kurs</strong>e <strong>in</strong> denen Sie schon e<strong>in</strong>geschrieben s<strong>in</strong>d ("Me<strong>in</strong>e <strong>Kurs</strong>e"). Darunter ist die<br />

Liste aller verfügbaren <strong>Kurs</strong>e ("<strong>Kurs</strong>e"):<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

10.09.2012 / NTE Accès à <strong>Moodle</strong> 2 pour les étudiants page 2 de 3


F<strong>in</strong>den Sie den Namen ihres <strong>Kurs</strong>es <strong>in</strong> der <strong>Kurs</strong>liste und klicken Sie darauf.<br />

(Oder: Sie können auch direkt <strong>in</strong> den <strong>Kurs</strong>, <strong>in</strong>dem Sie dessen Adresse benutzten:<br />

http://moodle2.unifr.ch/course/view.php?id=xx wo xx die Id-Nummer des <strong>Kurs</strong>es ist.)<br />

4. Falls die Lehrperson das E<strong>in</strong>schreiben <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en <strong>Kurs</strong> mit e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>schreibeschlüssel<br />

geschützt hat, geben Sie diesen Schlüssel <strong>in</strong> das entsprechende Feld e<strong>in</strong>. Der<br />

Schlüssel sollte Ihnen von der Lehrperson mitgeteilt worden se<strong>in</strong>. Klicken Sie danach<br />

auf "E<strong>in</strong>schreiben" um sich <strong>in</strong> den <strong>Kurs</strong> e<strong>in</strong>zuschreiben.<br />

ACHTUNG: <strong>Moodle</strong>-<strong>Kurs</strong>e s<strong>in</strong>d <strong>Kurs</strong>räume, und s<strong>in</strong>d nicht mit den adm<strong>in</strong>istrativen Plattformen<br />

(z.B. GESTENS) verbunden. Sie müssen sich auch adm<strong>in</strong>istrativ (z.B. mit GESTENS) <strong>in</strong><br />

den <strong>Kurs</strong> e<strong>in</strong>schreiben, damit Sie offiziell im <strong>Kurs</strong> e<strong>in</strong>geschrieben s<strong>in</strong>d.<br />

5. Voilà, Sie s<strong>in</strong>d nun im <strong>Moodle</strong>-<strong>Kurs</strong>raum e<strong>in</strong>geschrieben und haben so Zugriff auf<br />

dessen Arbeitsmaterialien und Aktivitäten.<br />

_____________________________________________________________________________________________________<br />

10.09.2012 / NTE Accès à <strong>Moodle</strong> 2 pour les étudiants page 3 de 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!