05.02.2013 Aufrufe

Vorschau - ETSV Fortuna Glückstadt eV

Vorschau - ETSV Fortuna Glückstadt eV

Vorschau - ETSV Fortuna Glückstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fortuna</strong> Express/ Ausgabe Dezember 2007 Seite 3<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

TGW-Teams einmal Zweiter, zweimal Dritter<br />

Auch in diesem Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften<br />

im Turngruppen-Wettstreit (TGW) und in der Turngruppen-<br />

Meisterschaft (TGM) im Herbst statt, diesmal in Bad Honnef,<br />

und auch in diesem Jahr hatten sich gleich vier Mannschafen<br />

des <strong>ETSV</strong> für die Teilnahme qualifiziert, die auch<br />

wieder herausragende Ergebnisse mit nach <strong>Glückstadt</strong><br />

brachten.<br />

Die TGM Mädchen wurden Deutscher Vizemeister, die<br />

TGW Gemischte Gruppen und die TGW Nachwuchs wurden<br />

jeweils Dritter.<br />

Die TGW 2 trat in der Wettkampfklasse Turngruppen-<br />

Meisterschaft (TGM) an, in der sie auf 31 andere Mannschaften<br />

aus ganz Deutschland traf, darunter der Dauerrivale<br />

aus Augsburg. Doch die von Petra Triebwasser trainierten<br />

Glückstädter Mädchen hatten sich gut auf die Meisterschaft<br />

vorbereitet, was sich schon mit dem Gewinn der Norddeutschen<br />

Meisterschaft gezeigt hatte. Dennoch birgt der Wettkampf<br />

so manches Risiko in sich und es muss schon alles<br />

stimmen, wenn man vorne mit dabei sein will.<br />

Der Auftakt begann mit der 4x100 Meter-Staffel verheißungsvoll,<br />

denn die Mädchen liefen persönliche Bestzeit,<br />

die ihnen 9,55 Punkte brachte. Auch die anschließende<br />

schwierige Bodenkür klappte und wurde fast fehlerfrei geturnt.<br />

Der Lohn waren gute 9,70 Punkte.<br />

Dieser gelungene Auftakt beflügelte die Mädchen, sodass<br />

sie in der Disziplin Medizinballweitwurf die Höchstpunktzahl<br />

von 10 Punkten erreichten. Dieses hohe Niveau konnten<br />

die Mädchen auch bei der Präsentation ihres neuen Samurai-Tanzes<br />

halten, wofür sie 9,90 Punkte erhielten. Damit<br />

kamen die Glückstädter Mädchen auf die Gesamtpunktzahl<br />

von 39,15 Punkten und nun hieß es abzuwarten, was die<br />

Konkurrenz macht.<br />

Dann die Erlösung: Unter großem Jubel wurde die Mannschaft<br />

neben dem TSV Heising hinter dem TV Augsburg für<br />

den zweiten Platz aufgerufen. Deutscher Vizemeister!—und<br />

das beim ersten Start in dieser Wettkampfklasse auf Bundesebene.<br />

Die TGW 4, das ist die von Sandra Günther trainierte TGW<br />

Gemischte Gruppe, ging als Titelverteidiger an den Start<br />

und absolvierte auch in diesem Jahr einen tollen Wettkampf.<br />

Mit 38,85 Punkten belegten die Jungen und Mädchen diesmal<br />

einen ausgezeichneten dritten Platz.<br />

Die TGW 3 belegte ebenfalls einen hervorragenden dritten<br />

Platz, und zwar in der Klasse TGW Nachwuchs, und das,<br />

obwohl die von Merle Koop und Mareike Schweitzer trainierte<br />

Mannschaft zum ersten Mal an einer Deutschen Meis-<br />

terschaft teilnahm.<br />

Die erfolgsgewohnte TGW 1 von Trainerin Jessica Schmidt<br />

ging in diesem Jahr in der Wettkampfklasse TGW Mädchen<br />

an den Start, in der sich die Mädchen ebenfalls viel vorgenommen<br />

hatten, zumal sich die Mannschaft altersbedingt<br />

auflösen wird. Der Wettkampf begann auch hervorragend für<br />

die Mädchen. Sowohl im Tanz als auch im Medizinballweitwurf<br />

gab es die Höchstnote von 10 Punkten und auch im Bodenturnen<br />

erhielten die Mädchen mit 9,70 Punkten die Tageshöchstwertung.<br />

Doch dann passierte das Unglück, dass in der<br />

Pendelstaffel ein Staffelholzwechsel nicht klappte. Durch<br />

diesen Fehler erreichte die Mannschaft nur 8,25 Punkte und<br />

fiel in der Gesamtwertung hoffnungslos zurück. Am Ende<br />

belegten die Mädchen mit 37,95 Punkten abgeschlagen traurig<br />

und enttäuscht den 10. Platz.<br />

Der Verlauf dieses Wettkampfes zeigt, auf welch schmalem<br />

Grad sich die Mädchen bewegen, wie nah Freud und Leid bei<br />

einander liegen. Umso höher ist das hervorragende Ergebnis<br />

der Glückstädter Mannschaften einzuschätzen.<br />

Beeindruckend ist aber vor allem, wie die Turnabteilung es<br />

immer wieder schafft, so große Mannschaften herauszubringen,<br />

und das nun schon seit vielen Jahren!<br />

TGW 2:<br />

Cathrin Cors, Luisa Cors, Gesa Dose, Marilen Jungandreas,<br />

Dominique Kahl, Wiebke Klingbeil, Christina Köhmann,<br />

Lea Künne,<br />

Lena Romberg, Chantal Schaumann, Eva von Soosten, Theresa<br />

Teetzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!