26.09.2012 Aufrufe

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bettschen</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> Allenwindenstrasse 1 CH-8247 Flurlingen<br />

Tel: 052-659 29 60 Fax: 052-659 30 45 E-Mail: info@bettschen.ch Internet: www.bettschen.ch<br />

6.3.6 Kommandointerface<br />

Taste State 0: Pressed State 1: Short released State 2: Long State 3: Long released<br />

0 CmdStorenAbToggle_1 CmdStorenStop_1<br />

1<br />

2 CmdStorenAufToggle_1 CmdStorenStop_1<br />

3 CmdStorenAbToggle_0 CmdStorenStop_0<br />

4<br />

5 CmdStorenAufToggle_0 CmdStorenStop_0<br />

6<br />

7 CmdLichtToggle_1<br />

8<br />

9<br />

10 CmdLichtToggle_0<br />

11<br />

12 CmdGeht_0<br />

13 CmdKommt_0<br />

14 CmdKaelter_0 CmdKaelter_0<br />

15 CmdWaermer_0 CmdWaermer_0<br />

6.3.7 Sonderfunktionen<br />

Für den Abgleich der Temperaturmessung und für die Diagnose sind den Tasten sind in der<br />

Firmware folgende Funktionen zugeordnet:<br />

Taste Temperatureinstellung Kalibration Diagnose<br />

15 Auf Auf<br />

14 Ab Ab<br />

14+15 Speichern (Sto)<br />

13 Offset löschen (Clr)<br />

12 Nächster Schritt<br />

Doku-RCU-V0.22.doc / H. <strong>Bettschen</strong> / 01.02.05 Dokumentation V0.22 Seite 31 / 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!