26.09.2012 Aufrufe

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bettschen</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> Allenwindenstrasse 1 CH-8247 Flurlingen<br />

Tel: 052-659 29 60 Fax: 052-659 30 45 E-Mail: info@bettschen.ch Internet: www.bettschen.ch<br />

9 Temperatur- und<br />

Feuchtefühler mit IHT-11<br />

9.1 Allgemeines<br />

Der Temperatur- und Feuchtefühler ist mit<br />

einem sehr präzisen und langzeitstabilen<br />

Sensorelement zur Messung der<br />

Luftfeuchtigkeit ausgestattet. Gemessen und<br />

linearisiert werden die Sensordaten mit dem<br />

im Fühler integrierten Mikroprozessor.<br />

Dieser enthält auch alle Abgleichdaten des<br />

Fühlers in einem internen EEPPROM.<br />

Somit kann der Fühler auch eigenständig<br />

und unabhängig von einer weiteren Auswerteelektronik eingesetzt werden.<br />

Die Fühlerelektronik ist sehr kompakt aufgebaut und in einem Aluminiumrohr mit einem<br />

Durchmesser von 14 mm sicher verpackt. Das Sensorelement ist durch eine poröse, gesinterte<br />

Kunststoffhülse vor Verschmutzung auch durch kleinste Partikel gut geschützt.<br />

Über das S-Bus Interface IHT-11 zum Temperatur- und Feuchtefühler sind die Temperatur-<br />

und Feuchtemesswerte über RS485 zugänglich. Damit ist es möglich bis zu 31 Fühler in<br />

einem Bussegment anzusprechen. Die Leitungslänge kann dabei bis zu 1000 m betragen.<br />

Zur Einbindung der Temperatur- und Feuchtemesswerte in Fremdsysteme über<br />

Analogsignale 0 .. 10VDC oder 0 .. 20mA, ist anstatt des busfähigen Interfaces IHT-11 das<br />

Interface UIDAC erhältlich. Die Aussenabmessungen und die Montagemöglichkeiten der<br />

beiden Interfaces sind identisch, sodass sich beide Varianten in das selbe Gehäuse einbauen<br />

lassen.<br />

Der Temperatur- und Feuchtefühler wird in verschiedenen Aufbauvarianten angeboten:<br />

� Aussenfühler zur Aufputzmontage<br />

� Kanalfühler zur Messung in Lüftungskanälen<br />

� Fühler und Interface einzeln für OEM-Kunden<br />

Doku-RCU-V0.22.doc / H. <strong>Bettschen</strong> / 01.02.05 Dokumentation V0.22 Seite 39 / 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!