26.09.2012 Aufrufe

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

Bettschen Elektronik AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bettschen</strong> <strong>Elektronik</strong> <strong>AG</strong> Allenwindenstrasse 1 CH-8247 Flurlingen<br />

Tel: 052-659 29 60 Fax: 052-659 30 45 E-Mail: info@bettschen.ch Internet: www.bettschen.ch<br />

10.2 Hinweise zum Anschluss an Prozess-<br />

Steuergeräte SAIA-PCD<br />

Die RCU-XX werden wie folgt angeschlossen:<br />

10.2.1 Schnittstelle 0 als S-Bus-Anschluss<br />

PCD1/2 RCU (respektive Midi-Rio) Kommentar<br />

Klemme Bezeichnung Klemme Bezeichnung<br />

28 (/D) /RX-/TX 2 (52) RxTx+ RS-485, S-Bus<br />

29 (D) Rx-Tx 3 (53) RxTx- RS-485-S-Bus<br />

20, 21, 22 +24V 1 (51) 24V Versorgung<br />

23, 24 - (GND) 4 (54) GND Versorgung<br />

10.2.2 Schnittstelle 1 als S-Bus-Anschluss (mit PCD7.F110)<br />

PCD1/2, mit PC7.F110 RCU (respektive Midi-RIO) Kommentar<br />

Klemme Bezeichnung Klemme Bezeichnung<br />

12 (/D) /RX-/TX 2 (52) RxTx+ RS-485, S-Bus<br />

11 (D) Rx-Tx 3 (53) RxTx- RS-485, S-Bus<br />

Doku-RCU-V0.22.doc / H. <strong>Bettschen</strong> / 01.02.05 Dokumentation V0.22 Seite 45 / 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!