06.02.2013 Aufrufe

Deutschland in der biblischen Prophetie - Michael Richter Marketing

Deutschland in der biblischen Prophetie - Michael Richter Marketing

Deutschland in der biblischen Prophetie - Michael Richter Marketing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hier die Ähnlichkeiten mit den Römern:<br />

1. Khatti = Hessen (siehe “Germany” <strong>in</strong> <strong>der</strong> Encyclopedia Britannica)<br />

2. Akkadier = im late<strong>in</strong>ischen Quaden<br />

3. Kassiten o<strong>der</strong> Cossaer = Chauken<br />

4. Almani = Alamannen im Late<strong>in</strong>ischen. Wir können dem römischen Historiker Tacitus für diese<br />

Stammesnamen <strong>der</strong> Assyrer danken, <strong>in</strong> late<strong>in</strong>ischer Sprache <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em „Germania“.<br />

Assyrische Namen <strong>in</strong> <strong>biblischen</strong> Län<strong>der</strong>n<br />

Wir lesen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibel, dass die Assyrer e<strong>in</strong> Gebiet namens “Kir” besetzt hatten und gefangene Sklaven<br />

dorth<strong>in</strong> brachten, siehe 2. Könige 16:9.<br />

“Kir ist die hebräische Übersetzung des Stadtnamens Der (e<strong>in</strong> Wort aus dem Akkadischen, das auch Mauer<br />

heißt). Kir war e<strong>in</strong>e mesopotamische Stadt am unteren Fluss Tigris …“ (Holman Bible DIctionary, unter<br />

„Kir“). Die Assyrer kontrollierten diese Stadt, und hatten sie viele Jahre besetzt, es ist eigenartig, dass wir <strong>in</strong><br />

Europa die „Ker-Manen“ f<strong>in</strong>den, die identisch s<strong>in</strong>d mit den „Ger-Manen.“<br />

Stephen Coll<strong>in</strong>s schreibt „…die „Ker-Manen“ wan<strong>der</strong>ten nach Europa … (und) sie wurden „Germanen“<br />

genannt, e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Name, <strong>der</strong> von den Römern benutzt wurde, um viele verschiedenen Stämme zu<br />

beschreiben… Es gibt e<strong>in</strong>en Bericht von Herodot, <strong>der</strong> die Schlussfolgerung stützt, dass die „Ker-Manen“ und<br />

die Germanen e<strong>in</strong>- und dieselbe Leute waren … E<strong>in</strong>deutig stammt <strong>der</strong> Name „Germane“ aus <strong>der</strong> Region (von<br />

Assyrien, und verbreitete sich später <strong>in</strong> Europa. Wie <strong>der</strong> Leser sehen kann, blieb <strong>der</strong> alte Begriff<br />

„Germanen“ letztlich unverän<strong>der</strong>t, und wurde zu „Germany“ o<strong>der</strong> „Germanien“ <strong>in</strong> Europa … Es ist die<br />

Me<strong>in</strong>ung dieses Buches, dass die „Ger-Manen“ o<strong>der</strong> „Ker-Manen“ ursprünglich die ASSYRER waren … Sogar<br />

heute ist <strong>der</strong> Name „Kerman“ mit e<strong>in</strong>er Stadt im südlichen Iran verknüpft. (Quelle: „Lost Ten Tribes …<br />

Found”, Seite 341). Die Region im Iran wird Kerman genannt. Die orientalischen Perserteppiche (Kerman<br />

rugs), die <strong>in</strong> aller Welt wegen ihrer fe<strong>in</strong>en Qualität bekannt s<strong>in</strong>d, werden <strong>in</strong> dieser Region hergestellt.<br />

Histrische Kriterien – Heutiges Schlesien<br />

Die historische Stadt Germanicopolis lag <strong>in</strong> Zilizien im südwestlichen Kle<strong>in</strong>asien – gemäß dem Buch von<br />

Ammianus Marell<strong>in</strong>us, Buch 1, § 27. Sie gehörte von jeher zu den Hatti. Kilikien wird an verschiedenen<br />

Stellen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bibel erwähnt. Paulus wurde <strong>in</strong> Kilikien geboren (Apostelgeschichte 21:39 und 22:3). Sehen<br />

Sie jetzt auf e<strong>in</strong>e Karte von Europa. Wir sehen, dass e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> östlichen PROVINZEN VOR DEM II. WELTKRIEG<br />

SCHLESIEN GENANNT wird ! – e<strong>in</strong> wenige an<strong>der</strong>s buchstabiert, aber genauso ausgesprochen ! Der Name<br />

Zilizien <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>asien wurde durch die Hethiter (Hessen), die von Zilizien nach Schlesien wan<strong>der</strong>ten, und<br />

dann zum Rhe<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>fach nach Ostdeutschland verpflanzt.<br />

Aussehen <strong>der</strong> Assyrer<br />

Wie sahen die Assyrer aus ? “In den Bergen von Zagros und über die Ebene h<strong>in</strong>weg lebten … BLONDE …<br />

MENSCHEN, ähnlich den Goten, die … <strong>in</strong> Assyrien blieben, dem Nachbarland von Akkad (Seite 5 von “Die<br />

Sumerer” von C. Leonard Woolley). Als die alten griechischen Schriftsteller die Assyrer von den Aramäern<br />

o<strong>der</strong> Syrern unterscheiden wollten, nannten die Griechen die Assyrer „Leucosyri “ – das bedeutet<br />

„WEISSE“ o<strong>der</strong> „BLONDE“, zur Unterscheidung von den SEHR BRÜNETTEN SYRERN, die immer noch <strong>in</strong><br />

Mesopotamien leben.<br />

Sprache <strong>der</strong> Assyrer<br />

Obwohl die Assyrer vom Ursprung her Semiten waren, erwarben die Assyrer offensichtlich die<br />

Indo-Germanische Sprache, nach <strong>der</strong> babylonischen Sprachverwirrung. Der berühmte Kommentator

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!