06.02.2013 Aufrufe

Wer ist ATOTECH - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Wer ist ATOTECH - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

Wer ist ATOTECH - Wirtschaftsinformatik HTW Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Image_01_2005_d / Slide 1<br />

<strong>Wer</strong> <strong>ist</strong> <strong>ATOTECH</strong><br />

Ralph Cassau<br />

IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH<br />

Tel 030/34985-875<br />

Email: Ralph.Cassau@atotech.com


Image_01_2005_d / Slide 3<br />

TOTAL<br />

Fakten<br />

� Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt<br />

� Führendes Erdölunternehmen in Europa<br />

� Einer der führenden Chemiekonzerne weltweit


Image_01_2005_d / Slide 4<br />

TOTAL<br />

Firmenstruktur nach der Fusion<br />

Namensänderung auf TOTAL im Mai 2003<br />

Upstream<br />

� Öl und Gas<br />

Erschließung & Förderung<br />

Downstream<br />

� Raffinerie & Vertrieb<br />

� Handel & Seetransporte<br />

Chemikalien<br />

� Basischemie &<br />

Standardkunststoffe<br />

� Zwischenprodukte &<br />

Polymere<br />

� Spezialitäten


Image_01_2005_d / Slide 5<br />

TOTAL<br />

Atotechs Positionierung<br />

Umsatz 2004: € 104,7 Mrd.<br />

Mitarbeiter: 111.000<br />

Chemicals<br />

Umsatz 2004: € 17,3 Mrd.<br />

Mitarbeiter: 63.500<br />

Umsatz 2004: € 557 Mio.<br />

Mitarbeiter: ~2.500


Image_01_2005_d / Slide 6<br />

Chemikalien<br />

Drei Geschäftsbereiche<br />

2004<br />

Spezialitäten<br />

Atotech hat 3,2%<br />

33%<br />

21%<br />

46%<br />

Basischemie &<br />

Standardkunststoffe<br />

Zwischenprodukte &<br />

Performance Polymere


Image_01_2005_d / Slide 7<br />

Atotech<br />

Firmengründung 1993


Image_01_2005_d / Slide 8<br />

Atotech<br />

Weltweit tätig<br />

Regionen / Umsatz 2004<br />

Europa<br />

Konsolidierter Umsatz 2004<br />

€ 557 Mio.<br />

35%<br />

20%<br />

45%<br />

Amerika<br />

Asien


Image_01_2005_d / Slide 9<br />

Atotech<br />

Umsatzentwicklung<br />

1993 - 2004<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Act.<br />

1993<br />

Act.<br />

1994<br />

Act.<br />

1995<br />

Act.<br />

1996<br />

Act.<br />

1997<br />

Act.<br />

1998<br />

Act.<br />

1999<br />

Act.<br />

2000<br />

Total GMF & EL Rest<br />

Act.<br />

2001<br />

Act.<br />

2002<br />

Act.<br />

2003<br />

Act.<br />

2004


Image_01_2005_d / Slide 10<br />

Atotech<br />

Umsatz 2004<br />

nach Segmenten in %<br />

Electronics<br />

Verfahren, Anlagen und<br />

Service für die<br />

Herstellung von<br />

Leiterplatten<br />

Umsatz 2004:<br />

€ 267 Mio.<br />

Umsatz 2004: € 557 Mio.<br />

48,0%<br />

52,0%<br />

GMF<br />

Verfahren, Anlagen und<br />

Service für die<br />

Galvanische<br />

Metallveredelung<br />

(GMF)<br />

Umsatz 2004:<br />

€ 290 Mio.


Image_01_2005_d / Slide 11<br />

GMF-Verfahren Nickel<br />

GMF-Verfahren Chrom


Image_01_2005_d / Slide 12<br />

GMF-Verfahren Chemisch Nickel


Image_01_2005_d / Slide 13<br />

GMF-Verfahren Gold


Image_01_2005_d / Slide 14<br />

Atotech<br />

General Metal Finishing (GMF)


Image_01_2005_d / Slide 15<br />

Atotech<br />

Electronics-Verfahren


Image_01_2005_d / Slide 16<br />

Selective Finishing<br />

Stannatech


Image_01_2005_d / Slide 17<br />

Verfahren und Anlagen für die<br />

Galvanische Metallveredelung und<br />

Leiterplattenproduktion


Image_01_2005_d / Slide 18<br />

Atotech<br />

Feucht<br />

Engineering und Konstruktion der Anlagen für die Leiterplattenproduktion


Image_01_2005_d / Slide 19<br />

Forschungsaufwendungen in 2004<br />

250 Patente<br />

R&D Ausgaben<br />

40 Mio € weltweit


Image_01_2005_d / Slide 20<br />

Ralf Schulz FIB 6/03<br />

Materials Science<br />

Focused Ion Beam (FIB) at Materials Science <strong>Berlin</strong><br />

Basics of FIB<br />

Our Instrument<br />

Nova Nanolab 600<br />

from FEI Company


Image_01_2005_d / Slide 21<br />

Atotech<br />

Weltweite Präsenz<br />

�� Amerika<br />

360 Mitarbeiter<br />

~2.500 Mitarbeiter auf allen Kontinenten<br />

�� Europa<br />

930 Mitarbeiter<br />

� Personal: ~2.500 Mitarbeiter, davon 225 in F&E<br />

� 3 F&E Zentren: <strong>Berlin</strong>, Yokohama, Rock Hill<br />

� 12 Chemieproduktionsstätten, weltweit<br />

� 2 Produktionsstätten für den Anlagenbau<br />

� Hauptsitz in <strong>Berlin</strong><br />

�� Asien<br />

1.200 Mitarbeiter


Image_01_2005_d / Slide 22<br />

Atotech<br />

Regionale Hauptsitze<br />

Forschung, Entwicklung, Anwendungstechnik und Admin<strong>ist</strong>ration<br />

Rock Hill<br />

USA<br />

Atotech Hauptsitze<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Deutschland Yokohama<br />

Japan


Image_01_2005_d / Slide 23<br />

Atotech<br />

Feucht<br />

Anodenschnelldienst


Image_01_2005_d / Slide 24<br />

Atotech<br />

Produktionsstandorte<br />

Weltweit<br />

Chemie Produktion<br />

Eigenbesitz gemietet<br />

Anlagen Produktion<br />

Kanada:<br />

Burlington<br />

Baltimore, MA<br />

Rock Hill, SC<br />

Brasilien:<br />

Sao Paulo<br />

Spanien:<br />

Bilbao<br />

Italien:<br />

- Milano<br />

Deutschland:<br />

- Neuruppin<br />

- Feucht<br />

Slovenien:<br />

Podnart<br />

China:<br />

Guangzhou<br />

Indien:<br />

New Delhi<br />

Singapore<br />

Taiwan<br />

Japan: Koda


Image_01_2005_d / Slide 25<br />

Atotech<br />

Standorte<br />

Europa<br />

Großbritannien<br />

West<br />

Bromwich<br />

Erandio<br />

(Vizcaya)<br />

Molins de Rei<br />

(Barcelona)<br />

Spanien<br />

Saint-Ouen<br />

L'Aumone<br />

Niederlande<br />

De Meern<br />

Frankreich<br />

Skandinavien<br />

Neuruppin<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Deutschland<br />

Norrköping<br />

Tschech.<br />

Prag Rep.<br />

Feucht<br />

Vienna Ungarn<br />

Schweiz Austria Budapest<br />

Basel Gardigiano<br />

(Venezia) Slowenien<br />

Podnart<br />

Lainate<br />

(Milano)<br />

Italien<br />

Polen<br />

Ukraine<br />

Rumänien<br />

Bukarest<br />

Rußland<br />

Bulgarien<br />

Moskau<br />

Kiew<br />

Sofia<br />

Istanbul<br />

Türkei


Image_01_2005_d / Slide 26<br />

Atotech<br />

Standorte<br />

Nord- und Südamerika


Image_01_2005_d / Slide 27<br />

Atotech<br />

Standorte<br />

Asien / Australien / Neuseeland<br />

Indien<br />

Singapur<br />

Südkorea<br />

China<br />

Thailand<br />

Malaysia<br />

Taiwan<br />

Hongkong<br />

Australien<br />

Japan<br />

Philippinen<br />

Neuseeland


Image_01_2005_d / Slide 28<br />

Atotech<br />

Standorte in Deutschland<br />

Neuruppin<br />

� Chemie Produktion<br />

Feucht<br />

<strong>Berlin</strong><br />

� Anlagen Verkauf<br />

und Produktion<br />

� Hauptsitz<br />

� Verwaltung


Image_01_2005_d / Slide 29<br />

Atotech<br />

<strong>Berlin</strong><br />

Hauptsitz und Verwaltung


Image_01_2005_d / Slide 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!