06.02.2013 Aufrufe

Infoblatt Dezember 2012 - Gemeinde St. Peter Freienstein

Infoblatt Dezember 2012 - Gemeinde St. Peter Freienstein

Infoblatt Dezember 2012 - Gemeinde St. Peter Freienstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hallo Auto!<br />

Auch Zähneputzen gehört zur Allgemeinbildung!<br />

Drei mal pro Jahr kommt die „Zahnputztante“<br />

Frau Zötsch an die Volksschule,<br />

um mit den Kindern den richtigen<br />

Umgang mit der Zahnbürste<br />

zu üben und mögliche Putzfehler zu<br />

korrigieren.<br />

Mit dem Färbetest wird den Kindern<br />

anschaulich demonstriert wie viel<br />

Zahnbeläge sich auf ihren Zähnen<br />

befinden und wie lange und gründlich<br />

man putzen muss, um diese vollständig<br />

zu entfernen.<br />

Manche sind erstaunt wie „schmutzig“<br />

ihre Zähne sind, manche erfreut,<br />

wie gut sie daheim geputzt haben –<br />

jedenfalls sind alle an diesem Vormittag<br />

„Sieger über den Kariesteufel“!<br />

Auch dieses Jahr besuchte der ÖAMTC am 26.<br />

September die SchülerInnen der 3. Klasse mit<br />

einem speziell ausgerüsteten Smart. Die Kinder<br />

waren sehr gespannt, wofür dieses Auto denn<br />

gedacht wäre. Jede(r) Schüler(in) durfte mitfahren<br />

und bei einem Zeichen eine Vollbremsung<br />

vornehmen. Diese Demonstation führte<br />

bei den SchülerInnen zu der Erkenntnis, dass<br />

das <strong>St</strong>ehenbleiben für die Autos im <strong>St</strong>raßenverkehr<br />

nicht so einfach ist. Alle wissen nun, dass<br />

sie selbst besonders gut aufpassen müssen, um<br />

gefährliche Situationen im <strong>St</strong>raßenverkehr zu<br />

vermeiden!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!