06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Beschreibung der Lehr- <strong>und</strong> Lernformen<br />

Die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen werden in Vorlesungen vermittelt <strong>und</strong> durch Beispiele illustriert.<br />

3. Lehrveranstaltungen<br />

Lehrveranstaltung LV-Art LP SWS P/W/WP Semester<br />

Aeroelastik I VL 3 2 P Winter<br />

Aeroelastik II VL 3 2 P Sommer<br />

5. Voraussetzungen für die Teilnahme<br />

Erforderliche Vorkenntnisse:<br />

- Mechanik (Kinematik <strong>und</strong> Dynamik),<br />

- Mathematik (lineare Algebra, lineare Differentialgleichungen),<br />

- Flugmechanik 1 (Flugleistungen),<br />

- Aerodynamik<br />

Wünschenswert:<br />

- Flugmechanik 2 (Flugdynamik),<br />

- Schwingungsberechnung elastischer Kontinua,<br />

- Methoden der Regelungstechnik<br />

6. Verwendbarkeit<br />

geeignete Studiengänge<br />

- Bachelor Verkehrswesen (Insbes. Studienrichtungen: <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> Raumfahrt, Fahrzeugtechnik)<br />

- Master <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrttechnik</strong><br />

- Physikalische Ingenieurwissenschaften<br />

geeignete Studienschwerpunkte:<br />

- <strong>Luft</strong>fahrttechnik (BSc Verkehrswesen: <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrttechnik</strong>)<br />

7. Arbeitsaufwand <strong>und</strong> Leistungspunkte<br />

Präsenzstudium:<br />

- Vorlesung: 30x2 St<strong>und</strong>en = 60 St<strong>und</strong>en<br />

Eigenstudium:<br />

- Vor- <strong>und</strong> Nachbereitung: 30x2 St<strong>und</strong>en = 60 St<strong>und</strong>en<br />

- Prüfungsvorbereitung: 60 St<strong>und</strong>en = 60 St<strong>und</strong>en<br />

Summe: 180 St<strong>und</strong>en<br />

Dies entspricht 6 LP (bei 1LP für 30 h Arbeitsst<strong>und</strong>en).<br />

8. Prüfung <strong>und</strong> Benotung des Moduls<br />

Prüfungsform:<br />

- Mündliche Prüfung<br />

9. Dauer des Moduls<br />

Das Modul kann in zwei Semestern abgeschlossen werden.<br />

10. Teilnehmer(innen)zahl<br />

Unbegrenzt<br />

11. Anmeldeformalitäten<br />

Anmeldung zur Lehrveranstaltung:<br />

- zur ersten Vorlesung<br />

Anmeldung zur Prüfung:<br />

- mündlich: beim Prüfungsamt <strong>und</strong> Prüfer 1 Woche vorher,<br />

- Die jeweiligen Anmeldefristen sind der Studienordnung zu entnehmen.<br />

<strong>Modulkatalog</strong> Bachelor Verkehrswesen - Studienrichtung <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrttechnik</strong> SoSe2012 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!