06.02.2013 Aufrufe

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

Modulkatalog Luft- und Raumfahrttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel des Moduls:<br />

Einführung in die <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> Raumfahrt<br />

Verantwortliche/-r des Moduls:<br />

Prof. Thorbeck (in Kooperation mit den<br />

Fachgebieten des ILR)<br />

Sekreteriat:<br />

F 2<br />

Modulbeschreibung<br />

Leistungspunkte nach ECTS:<br />

E-Mail:<br />

juergen.thorbeck@tu-berlin.de<br />

1. Qualifikation<br />

Die Studierenden verfügen nach erfolgreichen Bestehen des Moduls über folgende Kenntnisse:<br />

- Berufliches Umfeld eines <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> Raumfahrtingenieurs<br />

- Fachbegriffe der <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrttechnik</strong><br />

- Zusammenwirken verschiedener komplexer Systeme<br />

- Organisation von Projekten<br />

- Aerodynamik des Flugzeugs<br />

- Flugmechanik von Flugkörpern<br />

- Konfigurationsvarianten von <strong>Luft</strong>fahrzeugen<br />

- Belastungsmechanik von <strong>Luft</strong>fahrzeugen<br />

- Funktionsweise von <strong>Luft</strong>fahrtantrieben<br />

- Funktionsweise der Satellitenkommunikation<br />

Folge Fertigkeiten werden vermittelt:<br />

- Ermittlung von Massen- <strong>und</strong> Schwerpunktlagen von <strong>Luft</strong>fahrzeugen<br />

- Ermittlung einer Flügelgröße <strong>und</strong> des dazugehörigen Auftriebs<br />

- Ermittlung des Tragvolumens eines <strong>Luft</strong>schiffs<br />

- Antriebsleistungsberechnung auf Gr<strong>und</strong>lage des Widerstands<br />

- Aufnahme <strong>und</strong> Auswertung von Flugmessdaten<br />

- Selbstständiger Bau von steuerbaren Flugmodellen<br />

- Bau <strong>und</strong> Umgang mit elektronischen Bauteilen<br />

Folgende Kompetenzen liegen nach erfolgreichem Abschluß vor:<br />

- Selbstorganisation <strong>und</strong> Organisation von Projektgruppen<br />

- Projektplanung<br />

- Präsentation von Projektergebnissen<br />

�Fachkompetenz: 20% �Methodenkompetenz: 30% �Systemkompetenz: 20% �Sozialkompetenz: 30%<br />

<strong>Modulkatalog</strong> Bachelor Verkehrswesen - Studienrichtung <strong>Luft</strong>- <strong>und</strong> <strong>Raumfahrttechnik</strong> SoSe2012 32<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!