06.02.2013 Aufrufe

Projekt D (Seite 116-144) - internationale gartenschau hamburg 2013

Projekt D (Seite 116-144) - internationale gartenschau hamburg 2013

Projekt D (Seite 116-144) - internationale gartenschau hamburg 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140<br />

Kostenübersicht<br />

Der Entscheidung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg um die Ausrichtung einer Internationalen<br />

Gartenbauausstellung <strong>2013</strong> lag folgendes Zahlenwerk zugrunde:<br />

Lfd. Kosten in Mio. DM/ Annahme Annahme Annahme<br />

Nr. Einnahmen<br />

1<br />

6 Mio. Besucher 5 Mio. Besucher 4 Mio. Besucher<br />

1<br />

1 Investitionskosten 104 104 104<br />

2 Durchführungskosten 123 124 124<br />

3 Einnahmen 140 107 89<br />

4 Finanzierungslücke/<br />

Überschuss (Lfd. Nr. 2-3) + 17 - 17 - 35<br />

5 Steuermehreinnahmen 37 34 32<br />

6 Nutzenüberschuss<br />

ohne Berücksichtigung der<br />

Zinsaufwendungen für die<br />

Investitionen + 54 + 17 - 3<br />

Es wird mit 5 Mio. Besuchern gerechnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!