06.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirche Maichingen

Gemeindebrief - Kirche Maichingen

Gemeindebrief - Kirche Maichingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ild lässt keinen Zweifel zu: Der Arm ist<br />

gebrochen. Der Knochen wird wieder<br />

heilen, schließlich ist das Kind noch jung.<br />

Es braucht etwas Zeit. Wie gut, dass wir<br />

uns zu helfen wissen. Der Schmerz ist<br />

da, aber als Erwachsene wissen wir, dass<br />

solche „Lektionen“ zum Prozess der Reife<br />

dazugehören.<br />

Andere Dinge sind schwerer zu verarbeiten.<br />

Wenn eingebrochen wird, ist es nicht<br />

damit getan, dass wir einen Handwerker<br />

rufen und die Tür reparieren lassen. Was<br />

tun? Gut, dass wir uns zu helfen wissen:<br />

Polizei, Versicherung, Fensterbauer,<br />

die Telefonnummern sind schnell zur<br />

Hand. Aber bald schon merken wir: Da<br />

ist noch viel mehr kaputt, zum Beispiel<br />

Sicherheit, Geborgenheit. Unser Zuhause<br />

wird uns fremd. Das, was Sicherheit gab,<br />

was Raum zum Rückzug war, wirkt nun<br />

bedrohlich und dunkel. Manches Opfer<br />

eines Einbruches möchte am liebsten alle<br />

Kleidungsstücke wegwerfen und am besten<br />

die gleich die ganze Wohnung neu<br />

einrichten. Andere denken über einen<br />

Umzug nach. Wie können solche Wunden<br />

heilen?<br />

Unser Monatsspruch erwähnt das „zerbrochene<br />

Herz“. An wen wenden wir uns<br />

in diesem Fall? Die Psalmen sind das Gebetbuch<br />

des Alten Testamentes. Und für<br />

den alttestamentlichen Menschen ist das<br />

Herz der Ort, an dem Traurigkeit, Ängste<br />

oder Freude verortet werden, aber noch<br />

viel mehr: Der Mensch im Alten Testament<br />

I m p r e s s u m<br />

Herausgeber: Evangelische <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Maichingen</strong>,<br />

Pfarrer Thomas Baumgärtner<br />

Zeppelinstraße 2, D-71069 Sindelfingen<br />

Telefon 07031-38 21 05, Fax: 38 75 83<br />

Redaktion: Pfarrer Thomas Baumgärtner, Pfarrer Adrian Rölle,<br />

Kathrin Gauß, Petra Eberle-Dittus, Heidrun Struckmann-Walz,<br />

Dagmar Stübler für den CVJM<br />

Für den Inhalt der Beiträge sind die Autoren verantwortlich.<br />

Titelgrafik: Walter Koch, Titelseite: Gerhard König<br />

Layout, Satz, Grafik: Gerhard König, <strong>Maichingen</strong><br />

Dieser <strong>Gemeindebrief</strong> erscheint in einer Auflage von 2600 Exemplaren.<br />

Er wird vom Gemeindedienst kostenlos an alle evangelischen<br />

Haushalte in <strong>Maichingen</strong> verteilt und an unsere Partner gesandt.<br />

Spendenkonten: Evangelische <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Maichingen</strong><br />

Vereinigte Volksbank, BLZ 603 900 00, Konto 390177008, oder<br />

Kreissparkasse Böblingen, BLZ 603 501 30, Konto 10708<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

Advent/Weihnachten 2012<br />

Redaktionsschluss <strong>Gemeindebrief</strong> Advent/Weihnachten:<br />

06.11.2012<br />

denkt nicht mit dem Kopf, sondern mit<br />

dem Herzen. Es ist der Sitz des Verstandes.<br />

Wenn nun in diesem Sinne das „Herz<br />

zerbrochen“ ist, dann sind wir nicht<br />

nur gefühlsmäßig unten, sondern da ist<br />

noch viel mehr in Schieflage geraten:<br />

die Gedanken, der Glaube oder auch die<br />

Entscheidungsfindung. Der Betroffene<br />

befindet sich in einer tiefen Krise.<br />

Der Betende weiß: Für einen solchen<br />

tiefgreifenden Zusammenbruch ist der<br />

lebendige Gott die beste Adresse. Der Betende<br />

hat eben diese Erfahrung gemacht:<br />

Gott heilt, die zerbrochenen Herzens sind.<br />

Gott ist genau dort, wo es ganz dunkel,<br />

ganz aussichtslos ist. Er ist genau dort,<br />

wo sich Menschen von ihm zutiefst ver-<br />

Der <strong>Kirche</strong>ngemeinderat berichtet<br />

Wieder hat der <strong>Kirche</strong>ngemeinderat eine wegweisende Entscheidung getroffen.<br />

In seiner Sitzung am 20. Juni wurde einstimmig beschlossen, den Landhauskindergarten<br />

so umzubauen, dass dort in Zukunft neben der einen Kindergartengruppe<br />

zwei Kinderkrippengruppen entstehen können.<br />

Der Bedarf ist im Hinblick auf den Rechtsanspruch für Krippenplätze ab August<br />

2013 vorhanden. Die Stadt Sindelfingen und die <strong>Kirche</strong>ngemeinde <strong>Maichingen</strong><br />

werden in vertrauensvoller Zusammenarbeit die nötigen Beschlussanträge in<br />

die weiteren Gremien einbringen und hoffen, dass es bald grünes Licht für den<br />

Umbau geben wird.<br />

Momentan werden im Landhauskindergarten Kinder in zwei Gruppen, einmal<br />

mit über 20 Kindern und einmal in einer kleineren Gruppe mit 10 Kindern<br />

betreut.<br />

Um den Standort langfristig zu sichern und der Nachfrage nach Krippenplätzen<br />

nachzukommen, gehen wir diese Herausforderung an.<br />

Wir werden die Gemeinde und die Öffentlichkeit zeitnah über die weiteren<br />

konkreten Schritte informieren.<br />

Für den <strong>Kirche</strong>ngemeinderat: Pfarrer Thomas Baumgärtner<br />

2<br />

lassen fühlen. Diese paradox anmutende<br />

Erfahrung hat auch Jesus Christus auf dem<br />

Höhepunkt seines Martyriums gemacht.<br />

Zur Zeit der Entstehung unseres<br />

Psalms, also noch einmal etwa 500<br />

Jahre vor Jesus, herrschte in der heiligen<br />

Stadt Jerusalem Chaos pur.<br />

Der Tempel und damit das Herzstück des<br />

Glaubens waren zerstört, die Stadtmauern<br />

geschliffen, die Überlebenden waren<br />

schutzlos. Tiefer kann eine Glaubenskrise<br />

kaum gehen:<br />

Wie kann Gott das zulassen? Hat er<br />

seine Verheißungen vergessen?<br />

Wo ist noch ein Funke Hoffnung?<br />

Tatsächlich mussten die Menschen jener<br />

Zeit für sehr lange mit ihrem zerbrochenen<br />

Herzen leben. Erst 70 Jahre später konnte<br />

alles wieder aufgebaut werden.<br />

Wie lange das ertragen, was uns Menschen<br />

angetan haben?<br />

Ich wünsche Ihnen in dieser Sommerzeit<br />

Zuversicht, eine Zuversicht, die in dem<br />

Gott begründet ist, der uns manchmal<br />

schier unerträglich lange warten lässt,<br />

aber dem nichts unmöglich ist.<br />

Seien Sie behütet!<br />

Ihr<br />

Pfarrer Adrian Rölle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!