06.02.2013 Aufrufe

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>MENSCH</strong> <strong>UND</strong> <strong>GESELLSCHAFT</strong><br />

R<strong>UND</strong> UM DIE FAMILIE<br />

Schön schnell – schnell schön –<br />

Das typgerechte Make up<br />

Welche Farben stehen mir besonders gut?<br />

Wie betone ich meine Schokoladenseite?<br />

Braucht Frau wirklich solange für ein tolles<br />

Make up? Dies und vieles mehr zum Thema<br />

typgerechtes Make up erfahren Sie in diesem<br />

Kurs.<br />

Mitzubringende Materialien: Hand- oder<br />

Standspiegel, Pinselsortiment zum Schminken,<br />

Wattestäbchen/Kleenex<br />

bei Bedarf eigene Reinigungs- und Pflegeprodukte<br />

Anja Rückleben<br />

Kursentgelt: 17,00 �<br />

Dienstag, 28.05.2013, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

� Quedlinburg, KVHS<br />

131-1401<br />

Dienstag, 16.04.2013, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

� Wernigerode, KVHS<br />

131-1402<br />

Dienstag, 23.04.2013, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

� Halberstadt, KVHS<br />

131-1403<br />

Farb- und Stilberatung<br />

Starten Sie mit den richtigen Farben in den<br />

Frühling<br />

Unterstreichen Sie wirkungsvoll Ihre Persönlichkeit<br />

und natürliche Attraktivität durch die<br />

Wahl der richtigen Farben. Ich erkläre Ihnen<br />

ausführlich, welche Farben optimal mit Ihrem<br />

Hautkolorit harmonieren. Im Anschluss folgt<br />

eine Make-up Beratung mit den passenden<br />

Farben.<br />

Ich gebe Tipps wie man mit einfachen Mitteln<br />

seine Proportionen ins rechte Licht rücken<br />

kann.<br />

Tanja Nitsch<br />

Montag und Dienstag, 17.30 – 21.15 Uhr, 2 x<br />

Kursentgelt: 28,00 �<br />

22.04. und 23.04.2013<br />

� Halberstadt, KVHS<br />

131-1404<br />

27.05. und 28.05.2013<br />

� Quedlinburg, KVHS<br />

131-1405<br />

08.04. und 09.04.2013<br />

� Blankenburg, Malschule <strong>Harz</strong>straße 2<br />

131-1406<br />

Ahnenforschung für Einsteiger<br />

Irgendwann im Leben stellt sich für fast jeden<br />

von uns die Frage nach der Herkunft, den<br />

Vorfahren, den Wurzeln ...<br />

Viele gelangen schon nach kürzester Zeit an<br />

den Punkt, wo Eltern oder Großeltern nicht<br />

mehr weiterhelfen können und man stößt<br />

an Grenzen. Dass es so nicht sein muss,<br />

wird Ihnen die erfahrene Dozentin im Kurs<br />

beweisen und so manchen Weg aufzeigen<br />

und weiterhelfen.<br />

Ahnenforschung - Was ist das ? Ahnenforschung<br />

in Deutschland, von den Anfängen<br />

zur Gegenwart<br />

Quellen der Ahnenforschung, allgemein und<br />

an Beispielen. Beratung zur eigenen Forschung.<br />

2 � Kosten für Kopien, bei Bedarf<br />

Margarete Jurkowski-Potutschek<br />

mittwochs, 16.01. bis 20.02.2013<br />

17.30 – 19.00 Uhr, 5 x<br />

Kursentgelt: 20,00 �<br />

� Wernigerode, KVHS<br />

131-1407<br />

EHRENAMT<br />

Schulungen und Informationsveranstaltungen<br />

für ehrenamtliche Betreuer, interessierte<br />

Bürger, Institutionen und Berufsbetreuer<br />

Ein gemeinsames Schulungsprogramm der<br />

Betreuungsbehörde des Landkreises <strong>Harz</strong> in<br />

Zusammenarbeit mit den Betreuungsvereinen<br />

- Betreuungsverein Halberstadt e.V., Verein für<br />

Betreuung und Selbstbestimmung e.V. Quedlinburg<br />

und der <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Harz</strong>.<br />

Angebote in Quedlinburg<br />

Interesse am Ehrenamt?<br />

Informationsveranstaltung mit dem Schwerpunkt<br />

„Rechtliche Betreuung“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!