06.02.2013 Aufrufe

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MENSCH UND GESELLSCHAFT - Kreisvolkshochschule Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

<strong>MENSCH</strong> <strong>UND</strong> <strong>GESELLSCHAFT</strong><br />

VERBRAUCHERFRAGEN<br />

So lerne ich imkern – Das 1x1<br />

der Imkerei in Theorie und Praxis<br />

Träumen Sie auch vom eigenen Honig und<br />

einem reich gedeckten Obst- und Früchtetisch?<br />

Lieben Sie die Natur und möchten Sie<br />

sie aktiv schützen? Wollen Sie mithelfen, dass<br />

die Bienen wieder fliegen? Dann ist vielleicht<br />

das Imkerhobby das Richtige für Sie. In diesem<br />

Kurs lernen Sie Schritt für Schritt wie<br />

man Bienen hält und sich eine kleine Imkerei<br />

aufbaut. Nach Abhandlung der theoretischen<br />

Grundkenntnisse wird unter Beteiligung der<br />

Kursteilnehmer die praktische Arbeit an den<br />

Bienenvölkern demonstriert. Des Weiteren<br />

erfahren Sie, wo man Gleichgesinnte findet-<br />

und wo man Unterstützung bekommt.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Aber<br />

Vorsicht: Bei vielen wurde aus der ersten<br />

Begegnung mit den Bienen eine Leidenschaft<br />

für`s Leben.<br />

André Koppelin<br />

montags, 18.03. bis 27.07.2013<br />

17.30 – 20.45 Uhr, 8 x<br />

Kursentgelt: 118,90 �<br />

� Blankenburg, Malschule <strong>Harz</strong>straße 2<br />

131-1701<br />

Grüne Energien –<br />

Solarthermie und Photovoltaik<br />

Bei der Solarthermie wird die Strahlungsenergie<br />

der Sonne zur Wärmegewinnung genutzt,<br />

insbesondere zur Erwärmung von Brauchwasser,<br />

während die Photovoltaik bei der Erzeugung<br />

von Strom mittels der Sonnenenergie<br />

Verwendung findet. Inhalt des Kurses sind die<br />

physikalischen Grundlagen, die Bestandteile<br />

der Kollektor- und Solaranlagen, die Zell- bzw.<br />

Modultypen in der Photovoltaik sowie Fragen<br />

der Anlagendimensionierung und Ökonomie<br />

(ggw. Anlagenkosten, Wirtschaftlichkeit, Förderung).<br />

Der Kurs bietet sich für jene an, die<br />

selbst in entsprechende Anlagen investieren<br />

wollen oder generell an erneuerbaren Energien<br />

interessiert sind und Hintergrundwissen erwerben<br />

wollen. Vorwissen ist nicht erforderlich.<br />

Frank Dieckmann<br />

Samstag, 09.03.2013, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Kursentgelt: 24,00 �<br />

� Quedlinburg, KVHS<br />

131-1703<br />

MOBILITÄT<br />

Inlinerkurs für Junge und<br />

Junggebliebene<br />

in Theorie und Praxis<br />

(Für Erwachsene)<br />

Sie können weder richtig bremsen, noch fühlen<br />

Sie sich sicher auf den acht Rollen?<br />

Dann sind Sie bei diesem Inliner Sicherheitskurs<br />

für Anfänger gut aufgehoben!<br />

Grundvoraussetzung für sicheren Fahrspaß<br />

ist das rechtzeitige Bremsen, Ausweichen<br />

und im Notfall auch das richtige und sichere<br />

Fallen. In diesem Kurs wird das Beherrschen<br />

der Basistechniken vermittelt und geübt. Aber<br />

auch Fortgeschrittene können sich an diesem<br />

Tag viel Neues aneignen.<br />

Der Tag lässt aber auch genügend Platz für<br />

Fragen, wie zum Thema Neukauf, Rollenwechseln,<br />

Kugellager, Neuheiten u.s.w.<br />

Bitte erscheinen Sie in funktionaler Kleidung<br />

und bringen Sie Ihre Inline-Skates inklusive<br />

Ihrer Schutzausrüstung (Handgelenk-, Ellenbogen-<br />

und Knieprotektoren, wenn vorhanden<br />

Helm) mit. Keine Ermäßigung möglich!<br />

Informationen finden Sie auch unter<br />

www.skatekurse.de<br />

Mindestteilnehmerzahl 8!<br />

Gerrit Urbanke<br />

Sonntag, 14.04.2013, 14.00 – 19.15 Uhr<br />

Kursentgelt: 35,00 �<br />

� Wernigerode, KVHS<br />

131-1803<br />

VERANSTALTUNGSREIHEN<br />

Gesprächskreis „Wer trinkt schon<br />

gern den Wein allein …“<br />

Seit September 1999 treffen sich in diesem<br />

Gesprächskreis einmal im Monat Menschen,<br />

die sich in geselliger Runde unterhalten und<br />

dabei ihr Wissen erweitern wollen.<br />

Zu jeder Veranstaltung erhalten die Mitglieder<br />

des Gesprächskreises eine gesonderte<br />

Einladung. Sie sind nicht verpflichtet, an allen<br />

angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen,<br />

sondern können sich die Themen auswählen,<br />

die Sie interessieren. Eine Kassierung des<br />

Teilnehmerentgelts erfolgt dann jeweils vor<br />

der Veranstaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!