07.02.2013 Aufrufe

downloaden - Jugend am Werk

downloaden - Jugend am Werk

downloaden - Jugend am Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begabungen entdecken,<br />

Talente fördern<br />

In unseren <strong>Werk</strong>stätten können Menschen mit Behinderung<br />

folgende Angebote* in Anspruch nehmen:<br />

Beschäftigung in Tageseinrichtungen<br />

mit Tagesstruktur<br />

Dieses Angebot fördert die individuellen Stärken und<br />

richtet sich nach dem persönlichen Bedarf. Die Unterstützung<br />

reicht von alltäglichen Verrichtungen bis hin<br />

zur selbstbestimmten Tagesgestaltung.<br />

Beschäftigung in Tageswerkstätten<br />

(Produktiv/Kreativ)<br />

Reale Arbeitsaufträge im Rahmen von verschiedenen<br />

Arbeits- und Kreativgruppen umzusetzen schafft<br />

neue Perspektiven und steigert den Selbstwert.<br />

Berufliche Eingliederung<br />

in <strong>Werk</strong>stätten<br />

In die Arbeitswelt einzusteigen und durch konkrete<br />

Arbeitssituationen die beruflichen, persönlichen und<br />

sozialen Fähigkeiten zu festigen sind die Ziele dieses<br />

Angebots.<br />

Alle Bereiche beinhalten spezielle Förder- und Übungsmaßnahmen.<br />

Sport, Kultur, EDV, Musik uvm. runden unser<br />

Angebot ab.<br />

* Leistungen nach dem Steiermärkischen<br />

Behindertenhilfegesetz<br />

Kreativität kennt<br />

kein Handicap<br />

Die Medien/Projektgruppe<br />

Die Arbeit mit dem Computer steht im Vordergrund. Durch gezielte<br />

Einzelförderung und konsequente Gruppenarbeit werden<br />

interne und externe Projekte geplant und bearbeitet.<br />

Die Aktiv/Kreativgruppe<br />

Hier werden unter anderem systemerhaltende Arbeiten für unsere<br />

<strong>Werk</strong>stätte erledigt. Individuelle Förderung durch kreative<br />

und handwerkliche Übungen sowie Beteiligung an diversen<br />

Projekten sind Inhalte in dieser Gruppe.<br />

Die Textilgruppe<br />

Der geschickte Umgang mit Bügelbrett und Bügeleisen ist zentrales<br />

Element der Gruppe. Eine Beteiligung <strong>am</strong> Erlös der eigenen<br />

Arbeit motiviert und spezielle Fördermaßnahmen steigern<br />

zusätzlich Lebensfreude und Selbstbewusstsein.<br />

Die Küche/Cateringgruppe<br />

Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Servieren, Tische decken<br />

und Zwischenmahlzeiten zubereiten werden ebenso erlernt wie<br />

das Herstellen verkaufsorientierter Produkte.<br />

Unser Catering mit Petit Fours und köstlichen Torten ist bereits<br />

bekannt und sehr beliebt.<br />

Potentiale nutzen,<br />

Stärken ausbauen<br />

Die Handwerksgruppe<br />

Selbstständiges Arbeiten mit <strong>Werk</strong>zeugen steht <strong>am</strong> täglichen<br />

<strong>Werk</strong>stattplan. Verschiedenste Grundtechniken werden erlernt<br />

und im Rahmen von externen Aufträgen in die Tat umgesetzt.<br />

Die Ker<strong>am</strong>ik/Kreativgruppe<br />

Das Gestalten mit Ton spielt hier neben Filzen, Stricken, Häkeln<br />

oder Weben die Hauptrolle. Schalen, Tassen, Teller werden unter<br />

professioneller Anleitung gefertigt, bemalt und auf diversen Märkten<br />

und in unserem „herzlich“-Shop zum Verkauf angeboten.<br />

Die Tischler/Industriegruppe<br />

Hier können Menschen mit besonderen Bedürfnissen in einem<br />

geschützten Bereich ihre Talente beim Hobeln, Leimen, Montieren<br />

und Fertigen produktiv entwickeln.<br />

Die Gruppe Individuell/Aktiv<br />

Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Defizite. Diese<br />

werden durch gezielte Fördermaßnahmen geschult, ausgebaut<br />

und in Übungen gefestigt.<br />

Die Tagesstruktur-Gruppen<br />

Die individuelle Förderung in diesen Gruppen verhilft zu<br />

größtmöglicher Selbstständigkeit und trainiert den Alltag<br />

selbstbestimmt zu gestalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!