26.09.2012 Aufrufe

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Cobbex</strong> <strong>Cobbex</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>AG</strong><br />

���� 11 Seite 4<br />

3. Vorbereitung<br />

Bevor Sie mit dem Zeichnen beginnen, sollten Sie die Grundeinstellungen<br />

vornehmen. Drücken Sie dazu auf die Schaltfläche am rechten Rand in der<br />

Chart°Witch-Menuleiste.<br />

Das Formular für die Einstellungen wird geöffnet:<br />

Die Einstellungen sind in fünf Gruppen gegliedert:<br />

Stellen Sie unter Symbolgrösse die Höhe und Breite ein, die Ihre<br />

Ablaufsymbole haben sollen. Wenn Sie Ihre Flow Charts in Word-Tabellen<br />

zeichnen wollen, sollte die Höhe mit der Zeilenhöhe Ihrer Tabelle<br />

übereinstimmen. Die gelben Felder geben Ihnen an, wie viel Punkten Ihre<br />

Eingabe entspricht (Word rechnet intern nur mit Points).<br />

Mit dem Wert Abstand können Sie festlegen, welchen (horizontalen und<br />

vertikalen) Abstand Ihre Symbole voneinander haben sollen; der Wert<br />

Abstand definiert somit auch die Länge der Verbindungspfeile (waagerecht<br />

und senkrecht).<br />

08.01.2005/JR AW-030.C Version 2.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!