26.09.2012 Aufrufe

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

Flussdiagramme leicht gemacht: - Cobbex Consulting AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cobbex</strong> <strong>Cobbex</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>Consulting</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>AG</strong><br />

���� 11 Seite 8<br />

4. Erste Schritte<br />

Sie können einen Ablauf immer mit einem „blauen“<br />

Symbol beginnen. Starten Sie Ihren Ablauf z.B. mit<br />

dem allgemeinen Startsymbol:<br />

Tragen Sie ggf. den gewünschten Text ein (Sie können<br />

dies auch später nachholen) und achten Sie darauf,<br />

dass das Element markiert ist bzw. bleibt.<br />

Klicken Sie anschliessend auf das Pfeil-Abwärts-<br />

Symbol:<br />

Schliessen Sie nun das erste Tätigkeitssymbol an:<br />

Klicken Sie nochmals auf das Pfeil-Abwärts-Symbol:<br />

Wiederholen Sie die letzten beiden Schritte mit einem<br />

Prüfungssymbol statt der Tätigkeit.<br />

Fügen Sie jetzt (als Beispiel) eine Entscheidung hinzu:<br />

Und jetzt zeichnen Sie einen Pfeil zurück:<br />

Wir möchten nun den Pfeil bis zur ersten Tätigkeit ziehen;<br />

klicken Sie dazu einige Male auf das Symbol Verlängern,<br />

bis der Pfeil an das gewünschte Ort zeigt (im<br />

Beispiel nebenan gestrichelt gezeichnet).<br />

Sie können den Ablauf nun beliebig fortsetzen. Achten Sie darauf, dass das<br />

Element, bei dem der Ablauf fortgesetzt werden soll, immer markiert ist; am<br />

schnellsten kommen Sie voran, wenn Sie zuerst den ganzen Ablauf zeichnen<br />

und anschliessend die Texte in die Symbole eingeben. Ein Symbol wird<br />

gegenüber dem markierten Symbol immer zentriert gezeichnet.<br />

Einige Symbole können nur verwendet werden, wenn ein bestimmtes<br />

anderes Symbol markiert ist (siehe nächster Abschnitt). Einige Symbole<br />

werden abhängig vom markierten Objekt auch unterschiedlich gezeichnet<br />

oder positioniert. Der Seitenverbinder oder die Sprungmarke (Kreis) können<br />

ohne vorgängige Markierung verwendet werden, sie werden dann nach<br />

Vorgaben positioniert.<br />

08.01.2005/JR AW-030.C Version 2.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!