07.02.2013 Aufrufe

Protokoll KR 21. Mai 2012 - RKK Basel-Stadt

Protokoll KR 21. Mai 2012 - RKK Basel-Stadt

Protokoll KR 21. Mai 2012 - RKK Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Römisch- Seite 2<br />

Katholische<br />

Kirche<br />

des Kantons<br />

<strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong><br />

Metallbau:<br />

://: 1. Gestützt auf den Antrag von René Wyder vom 9. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> wird die Arbeitsvergabe an<br />

R+R Metallbau, Birsfelden bewilligt.<br />

2. Dieser Beschluss tritt, wie beantragt, ohne <strong>Protokoll</strong>genehmigung in Kraft.<br />

://: Das Bauausschussprotokoll vom 8. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> wird zur Kenntnis genommen.<br />

<strong>RKK</strong>-Baureglement: Unternehmerliste:<br />

://: Gestützt auf die Feststellung von Bernhard Glanzmann, dass die Bestimmungen betr.<br />

Unternehmerliste gemäss <strong>RKK</strong>-Baureglement in den vorhergehenden Jahren nie<br />

eingehalten worden sind, beschliesst der Kirchenrat, das Baureglement diesbezüglich<br />

anzupassen.<br />

Das Anliegen von Daniela von Mueller betreffend laufende Bauabrechnung wird Bernhard<br />

Glanzmann mit René Wyder aufnehmen.<br />

Trakt. 7<br />

Personal<br />

Antrag des Rektorat für Religionsunterricht betr. Lohnanpassung der Religionslehrpersonen<br />

://: Es wird ein Gespräch zwischen Frau Albiez, Peter Bächle und Barbara Wyss vereinbart.<br />

Den Lead hat Barbara Wyss.<br />

Die Kündigung von Gabriele Kieser (Pfarramt für Industrie und Wirtschaft) wird zur Kenntnis<br />

genommen.<br />

Trakt. 8<br />

Kommunikation<br />

://: Um eine einheitliche Formatierung der <strong>KR</strong>-<strong>Protokoll</strong>e zu gewährleisten, wird<br />

beschlossen, dass die definitive Version der <strong>KR</strong>-<strong>Protokoll</strong>e durch Esther Köppel<br />

(Sekretariat) verschickt wird.<br />

Trakt. 9<br />

Soziales<br />

Keine Mitteilungen<br />

Trakt. 10<br />

Termine und Einladungen<br />

://: Die vorliegenden Termine und Einladungen werden zur Kenntnis genommen.<br />

Trakt. 11<br />

Diverses<br />

://: Die Kirchenaustritte und Steuerausfälle April <strong>2012</strong>/Wiedereintritte und das <strong>Protokoll</strong> der<br />

GV der Basler Lepra-Hilfe vom 7. <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong> werden zur Kenntnis genommen.<br />

Christian Griss informiert über die von Rudolf Hopmann bei der Rekursbehörde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!