07.02.2013 Aufrufe

Gazette April, Nr. 4/2004 - Gaweinstal

Gazette April, Nr. 4/2004 - Gaweinstal

Gazette April, Nr. 4/2004 - Gaweinstal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 2<br />

<strong>Gaweinstal</strong>er Gemeindegazette<br />

Fortsetzung Bundespräsidentenwahl<br />

von Seite 1:<br />

Wahlberechtigt:<br />

Bei der Bundespräsidentenwahl<br />

sind alle Männer und Frauen wahlberechtigt,<br />

die spätestens am 25.<br />

<strong>April</strong> <strong>2004</strong> 18 Jahre alt sind, die<br />

österreichische Staatsbürgerschaft<br />

besitzen und im Wählerverzeichnis<br />

eingetragen sind.<br />

Wahlkarten:<br />

Auch bei dieser Wahl gibt es die<br />

Möglichkeit mittels Wahlkarte zu<br />

wählen, wenn Sie sich am Wahltag<br />

nicht in Ihrem Heimatort aufhalten.<br />

Wenn Sie krank oder bettlägrig<br />

sind, können Sie mit einer „Besonderen<br />

Wahlkarte“ bei einer „Fliegenden<br />

Wahlbehörde“ wählen.<br />

Sie müssen diese Wahlkarten bis<br />

spätestens Donnerstag, 22. <strong>April</strong><br />

16.00 Uhr im Gemeindeamt beantragen.<br />

Ich ersuche alle Bürgerinnen und<br />

Bürger von ihrem demokratischen<br />

Recht Gebrauch zu machen und<br />

am 25. <strong>April</strong> wählen zu gehen.<br />

Das Wahlergebnis der Gemeinde<br />

<strong>Gaweinstal</strong> finden Sie im Internet<br />

unter www.gaweinstal.at<br />

Eu-Wahl am Sonntag,<br />

13. Juni <strong>2004</strong><br />

Bei der Europawahl sind alle<br />

Männer und Frauen wahlberechtigt,<br />

die spätestens am 13. Juni<br />

<strong>2004</strong> das 18. Lebensjahr vollenden<br />

und im Wählerverzeichnis eingetragen<br />

sind.<br />

Das Wählerverzeichnis liegt in<br />

der Zeit vom 27.4. – 6. 5. von 8<br />

bis 12 Uhr und zusätzlich am Mittwoch,<br />

28.4. und 5.5. von 13.00 bis<br />

19.00 Uhr im Gemeindeamt<br />

<strong>Gaweinstal</strong> zur Einsichtnahme auf.<br />

Arbeiterkammerwahl<br />

Die Arbeiterkammerwahl wird<br />

in Niederösterreich vom 27. <strong>April</strong><br />

bis 14. Mai <strong>2004</strong> abgehalten. Diese<br />

Wahl findet in den jeweiligen Betrie-<br />

In der Vorstandssitzung am 4.3.<br />

wurde beschlossen:<br />

Gemeindeamt<br />

Für den Bürgerserviceraum im<br />

Gemeindeamt wird ein Luftbild<br />

(Winteraufnahme) von <strong>Gaweinstal</strong><br />

angeschafft. Für das Archiv im Gemeindeamt<br />

werden zwei Ordnerdrehsäulen<br />

bestellt.<br />

Volksschule <strong>Gaweinstal</strong><br />

Für die Volksschule <strong>Gaweinstal</strong><br />

werden Lehrmittel für die Unterrichtsfächer<br />

Informatik, Rechnen<br />

und Deutsch gekauft.<br />

Kindergarten Martinsdorf<br />

Für die alterserweiterte Kindergartengruppe<br />

wurde der Ankauf<br />

von Spielsachen, einem Wickeltisch<br />

samt Auflage und einer Nestschaukel<br />

beschlossen.<br />

Gemeindekanzlei<br />

Atzelsdorf<br />

Bei der neu sanierten Gemeindekanzlei<br />

Atzelsdorf wird eine neue<br />

Amtstafel montiert.<br />

Anwesen Dorfstraße 2,<br />

Atzelsdorf<br />

Die notwendigen Geldmittel für<br />

den Abbruch der Gebäude beim<br />

ehemaligen Anwesen Rink werden<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

ben und für unseren Bezirk am Sitz<br />

der Arbeiterkammer in Mistelbach<br />

statt. Die Wahlberechtigten wurden<br />

entweder in ihren Betrieben oder<br />

über ein Schreiben der Arbeiterkammer<br />

informiert.<br />

AUS DEM GEMEINDE-<br />

VORSTAND/-RAT<br />

Wartehaus Schrick<br />

Für ein Wartehaus in Schrick, Josef<br />

Weiland-Straße, wird das Material<br />

von der Gemeinde bezahlt. Die<br />

Arbeit erledigen die Schricker in<br />

Eigenregie.<br />

Straßenbau<br />

Dem Ingenieurbüro Lang, welches<br />

die Kanalverlegearbeiten beaufsichtigt,<br />

wird der Auftrag zur Erstellung<br />

von Ausschreibunterlagen für<br />

den Straßenbau <strong>2004</strong>-2005 erteilt.<br />

Ferienkindergarten<br />

Wie schon in der März-<strong>Gazette</strong><br />

angekündigt, weisen wir noch einmal<br />

auf die Einrichtung des<br />

Ferienkindergartens im Kindergarten<br />

<strong>Gaweinstal</strong> I hin. Dieser findet in<br />

der Zeit vom 26. Juli bis 20. August<br />

und nicht wie angekündigt vom<br />

19.7.-13.8. (also eine Woche später)<br />

statt. Wenn Sie Ihr Kindergartenoder<br />

Volksschulkind in den<br />

Ferienkindergarten schicken wollen,<br />

melden Sie dies so bald als möglich<br />

im Gemeindeamt (Holzmann, 2221-14).<br />

Altersgemischte<br />

Kindergartengruppe<br />

Im Kindergarten Martinsdorf ist<br />

eine altersgemischte Gruppe eingerichtet.<br />

Volksschüler werden Montag<br />

bis Freitag nachmittags bis 18.00<br />

Uhr von einer Hilfskraft betreut. Die<br />

Kinder können ihre Hausaufgaben<br />

verrichten und anschließend unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!