07.02.2013 Aufrufe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15 | 09 | 09<br />

a<br />

b<br />

Lichtplan <strong>Karlsruhe</strong><br />

a Situation heute<br />

b Beispielbild<br />

c Kompositorische Skizze<br />

<strong>Rüppurr</strong><br />

St. Nikolaus Kirche<br />

Die idyllisch an einer Biegung der Alb gelegene<br />

Nikolauskirche, von den <strong>Rüppurr</strong>ern auch "Kleines<br />

Kirchle" genannt, ist der einzige Sakralbau<br />

auf <strong>Karlsruhe</strong>r Gemarkung, der unter kunstgeschichtlichem<br />

Aspekt in die Zeit des ausgehenden<br />

Rokoko und beginnenden Klassizismus<br />

fällt (1774/1776).<br />

Lage und Baustil verlangen nach einer eher<br />

romantischen Beleuchtung. Umlaufende, eng-<br />

hochstrahlende Kleinstlichtbänder sollen den<br />

Turm in seiner Bauform strukturieren und mit<br />

einer sehr sanften, zurückhaltenden Flächenbeleuchtung<br />

des Kirchenhauses zusammenspielen.<br />

Eine auf die Dachkantung beschränkte<br />

Beleuchtung erhöht die idyllische Wirkung und<br />

lässt den Dachspitzenaufbau aufleuchten.<br />

Lichtfarben Fassade 2‘200 - 3‘000K<br />

Dach ca. 4’200K<br />

c<br />

S_253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!