07.02.2013 Aufrufe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

Neureut, Oberreut, Rintheim, Rüppurr, Stupferich (PDF ... - Karlsruhe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 | 09 | 09<br />

a<br />

b<br />

Lichtplan <strong>Karlsruhe</strong><br />

a Situation heute<br />

b Kompositorische Skizze<br />

<strong>Rüppurr</strong><br />

Alte Mühle und Wasserwehr<br />

Die alte Mühle in der Rastatter Straße ist neben<br />

der Meierei (dem "Roten Haus") auf dem heutigen<br />

Festplatz das letzte Gebäude, das von dem<br />

Ensemble des einstigen <strong>Rüppurr</strong>er Schlosses<br />

übrig geblieben ist. Noch heute sind im Mauerwerk<br />

an der Albseite besonders behauene<br />

Steine zu sehen, die auf den Sitz der Radwellen<br />

verweisen.<br />

Im Sinne des übergeordneten Konzeptes soll<br />

das Wasserwehr bei Dämmerung und Nacht<br />

visuell belebt werden.<br />

Wenige Leuchten mit kaltweißem - und allenfalls<br />

wasserblauen Filtern - Licht sollen den<br />

Wasserwehr-Raum zurückhaltend ausleuchten<br />

und Wasserspiegelungen auf der Fassade erzeugen.<br />

Kleinste, punktuelle und sehr warme (2’000-<br />

3’000K) Lichter sollen die ehemaligen Radwellensitze<br />

ins Blickfeld rücken. Zu prüfen ist eine<br />

grundsätzliche sanfte Flächenaufhellung der<br />

Fassade in gelb bis warmweiß von der Dachkante<br />

aus oder auch aus der Distanz.<br />

S_255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!