07.02.2013 Aufrufe

1. Sicherheit 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

1. Sicherheit 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

1. Sicherheit 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Warnung<br />

Vorsicht<br />

Sachschäden durch unsachgemäße Handhabung!<br />

Maschine wird beschädigt oder zerstört.<br />

Maschine nicht am Kabel tragen.<br />

Kabel immer nach hinten vom der Maschine wegführen und<br />

nicht über scharfe Kanten ziehen.<br />

lnstandsetzungen und Prüfungen von handgeführten Elektrowerkzeugen<br />

vom ausgebildeten Fachmann durchführen. Nur<br />

Original-Zubehör von TRUMPF verwenden.<br />

Verletzungsgefahr durch heiße Späne!<br />

Heiße Späne treten mit hoher Geschwindigkeit aus dem<br />

Späneauswurf aus.<br />

Verletzungsgefahr durch herabfallende Masch ine<br />

Nach dem Bearbeiten des Werkstücks muss<br />

Maschinengewicht abgefangen werden.<br />

das volle<br />

Sachbeschädigung durch unsachgemäße Handhabung!<br />

Durch falsches Einstellen der Maschine sind Kollisionen<br />

möglich.<br />

eine volle Umdrehung im Uhzeigersinn drehen. Sind keine<br />

Kollisionen feststellbar, Sechskantstiftschlüssel entfernen und<br />

Maschine vorschriftsmäßig in Betrieb nehmen,(siehe<br />

Fis. 13201, S. 5)<br />

<strong>1.</strong>2 Spezifische <strong>Sicherheit</strong>shinwe¡se<br />

Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug an einen Stromkreis<br />

angeschlossen ist, der mit einer trägen Sicherung geschützt ist<br />

(min. 15 A).<br />

4 <strong>Sicherheit</strong> E262DE 06.DOC

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!