07.02.2013 Aufrufe

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1425 [IM/Bav.1425]<br />

3. Papier, 43 Bl.<br />

7. 1831<br />

8. Autor: Pusch, Marian<br />

9. Das französische Lager bei Hengersberg im Jahre 1742 o<strong>der</strong> Schil<strong>der</strong>ung aller während des<br />

Aufenthaltes <strong>der</strong> Franzosen in dieser Landschaft sich ereigenten sowohl kriegerischen, als auch<br />

an<strong>der</strong>n Begebenheiten. aus dem Tagebuch des Abtres Marian Busch vom Kloster Nie<strong>der</strong>altach<br />

gezogen verbessert <strong>von</strong> Jos. Rudolph Schuegraf 1831<br />

10. Joseph Rudolf Schuegraf, Das österreichische Lager bei Hengersberg 1742 aus dem<br />

Tagebuche des Herrn Abtes Marian Pusch <strong>von</strong> Nie<strong>der</strong>altaich, in: VHV Nie<strong>der</strong>bayern 7, 1861, S.<br />

3-116.<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1434 [IM/Bav.1434]<br />

3. Papier, 1 Fasc.<br />

7. ca. 1810<br />

8. Autor: Ried, Thomas<br />

9. Historische Notitzen Von <strong>der</strong> ehemalligen Emmeramischen Probstey Boehmischbruck. Aus<br />

Archival-Urkunden verfasst; enthält: Historische Notizen [chronologisch] (fol. 1r-13v) –<br />

Codicillus Chronologico-diplomaticus San Emmeramensis Praepositurae in BoehmischBruck. Ex<br />

Archivo Monast. St. Emmerami Kasten II, Schublade VI. (14r-41r) – [weitere<br />

Urkundenabschriften <strong>von</strong> Th. Ried - 4 Originalbriefe <strong>von</strong> 1468 bis 1711, ferner eine<br />

Pergamenturk. des Ulrich, Pfarrers zu Thanschirn, <strong>von</strong> 1354 Mai 25 mit drei anhängenden,<br />

beschädigten Siegeln, dann eine Pergamenturk. <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> Flonn <strong>von</strong> 1329-08-31,<br />

Schreibenskopie des Abt Michael <strong>von</strong> St. Emmeram an Kaiser Friedrich III. 1467, Pergamenturk.<br />

Ulrichs, Bischof <strong>von</strong> Gurk, 1468 Juni 22 mit gut erhaltenem anhängendem Siegel, Pergamenturk.<br />

des Bischofs Johann <strong>von</strong> Waradien (Großwardein) 1468 Juni 4 mit anhängendem Siegel]<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1435 [IM/Bav.1435]<br />

3. Papier, 1 Fasc.<br />

7. ca. 1804-1812<br />

8. Autor: Ried, Thomas<br />

9. Codex Chronologico-Diplomaticus De Oppido et Comitatu Hohenburgensi<br />

collectus Ex variis Archivis - enthält:<br />

Bav.1435(1 Ab anno 1020. usque ad a. 1258., 7 Bl.<br />

Bav.1435(2 Geschichte Der Hohenburgischen Gotteshaeuser. aus Urkunden verfasst, 61 Bl.<br />

[umfasst die Geschichte <strong>der</strong> Pfarreien Allersburg, Hohenburg, A<strong>der</strong>tshausen;<br />

Urkundenabschriften]<br />

Bav.1435(3 Zweyte Abhandlung über die Grafen <strong>von</strong> Hohenburg. Ab anno 1260 usque ad a.<br />

1810. (Chronik <strong>der</strong> ehemaligen Reichsherrschaft Hohenburg Auf dem Nordgau/II), 1 Fasc. (etwa<br />

200 Bl.), enthält auch Originalbriefe des 16. bis 18. Jh. und Urkundenabschriften<br />

11. bei Bav.1435(2 zwei beiliegende gedruckte Gebete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!