07.02.2013 Aufrufe

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1473 [IM/Bav.1473]<br />

3. Papier, 1 Fasc.<br />

7. 1609-1702<br />

8. Nachlass Ried, Thomas [?]<br />

9. Churfürstlich Bairische Mandate [aus dem Bestand <strong>der</strong> Hofmark Särching]; enthält: Unsers<br />

<strong>von</strong> Gottes Gnaden, Maximilians Pfaltzgravens bey Rheyn, Hertzogen in Obern und Ni<strong>der</strong>n<br />

Bayrn etc. Landtgebott, Gesatz und Ordnung, wie wirs mit außreutung und vertreibung <strong>der</strong><br />

Landtstörtzer und müssiggehen<strong>der</strong> Leut, außländischer und etlicher innländiger Bettler, auch<br />

an<strong>der</strong>er mehrnachbenanter Landtfahrer hinfürter gehalten haben wöllen und was für Proceß<br />

hierinn zugebrauchen. 1610 (Druck, 4 Bl.), Ferdinand Maria Churfürst. Straubing, 25. Juni 1677<br />

(Hs., 1 Bl.), Maria Anna Churfürstin. Straubing, 5. Oktober 1654 (Hs., 1 Bl.), Ferdinand Maria<br />

Churfürst. Straubing 10. Juni 1663 (Hs. 1 Bl.), Von Gottes Genaden, Wir Ferdinand Maria, in<br />

Obern und Ni<strong>der</strong>n Bayrn, auch <strong>der</strong> Obern Pfaltz Hertzog, Pfatz-Graff bey Rhein, deß H.<br />

Römischen Reichs Ertz-Truchseß, und Churfürst ... Unsern Grueß zuvor ... Obwolen <strong>der</strong> Inn-<br />

unnd Außländischen Petlleith, item Gartenden Soldaten, ind an<strong>der</strong>n haillosen Gesündls,<br />

hiebevorn gewise Land-Gebott unnd Verordnungen in Druck außgelassen ... 1667 [an Johann<br />

Friedrich <strong>von</strong> Küvring, Conventurn des Teutschen Ordens in Regensburg adressiert] (Druck, 2<br />

Bl.), Verruef. Obwoln die Churfürstl. Durchl. in Bayrn ... hiebevorn so wol wegen <strong>der</strong> Inn- als<br />

Außländischen Petler, Gartenden Soldaten, unnd an<strong>der</strong>n müssiggehenden Gesindls, gewise und<br />

gemessene Landtgebott in Druck geben ... lassen. 1667 (Druck, 2 Bl.), Ferdinand Maria<br />

Churfürsst. Straubing 13. September 1668, an die Hofmark Särching (Hs., 1 Bl.), Ferdinand<br />

Maria Curfürsst. Straubing 9. Jenner 1668, Befehlsabschrift (Hs., 1 Bl.), Mandat des Landrichters<br />

zu Haidau, Paul Christoph Freiherr <strong>von</strong> Lieblfing vf Rain, an Leonhardt Roser, des Deutschen<br />

Ordens zu Regensburg Richter zu Särching, 2. April 1668 (Hs., 1 Bl.), Ferdinand Maria Curfürst.<br />

Straubing 17. August 1671, Befehlsabschrift zur Hofmarch Särching (Hs., 2 Bl.), auf die<br />

ausgerissne Soldaten guette Obacht zu bestellen, 19. Oktober 1672 (Hs., 1 Bl.), Beurer und<br />

Beyerinen betr. Straubing 7. Juni 1675 (Hs., 1 Bl.), Von Gottes Genaden, Wir Ferdinandt Maria,<br />

in Obern unnd Ni<strong>der</strong>n Bayrn, auch <strong>der</strong> Obern Pfaltz Hertzog, Pfatzgraff bey Rhein, deß Heyl.<br />

Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst ... Entbieten allen und jeden ... Unser Gnad und Grueß<br />

zuvor ... Welchermassen in Zeit jetzig Unserer auff den Bainen stehen<strong>der</strong> Miliz ... mainaydig ...<br />

außgerissen, forth- und durchgangen ... [20. Februar 1676 an dier Hofmark Graß] (Druck, 1 Bl.),<br />

Von Gottes genaden Wir Albrecht Pfaltzgrave bey Rhein, Hertzog in Obern und Ni<strong>der</strong>n Bayrn<br />

[et]c. (E)mbieten allen ... unser gnad ... Dieweil ... Reichßtag zu Speyr ... Deputation tag zu<br />

Franckfort ... bevelch gegeben, solch Müntz Edict in das werck zurichten ... wir euch ... vermanen<br />

..., daß ir alle außlendische böse müntzen ... auß unserm Land schiebet ... 1571 (Druck, 1 Bl.), die<br />

ausreissente Soldaten in Verhafft zu nehmen betr., Pfatter 12. Juni 1673 (Hs., 1 Bl.), Mandat des<br />

Haidauer Landrichters an Caspar Köller, Richter des Deutschen Ordens zu Särching, 1. Juli 1675<br />

(Hs., 1 Bl.), Ferdinand Maria. Straubing, 19. Mai 1676 (Hs., 1 Bl.), Die Hex- und Zauberei betr.,<br />

Pfatter 27. Januar 1678 an Hofmark Särching (Hs., 1 Bl.), Die Hausierei betr. Pfatter, 21. Juli<br />

1677 an Hofmark Särching (Hs., 1 Bl.), Maximilian Emanuel Churfürsst. Straubing, 24. Juli 1692<br />

(Hs., 1 Bl.), Maximilian Emanuel Churfürst. Straubing, 26. Mai 1693 (Hs., 1 Bl.), Maximilian<br />

Emanuel Churfütsst. Straubing, 20. August 1693 (Hs., 1 Bl.), Die Regensburger halben Batzen<br />

betr., 18. Mai 1694 (Hs., 1 Bl.), Die Medicos und an<strong>der</strong>es betr. Straubing, 3. Juni 1694 (Hs., 1<br />

Bl.), Generals Copia sambt einer Verzaichnuß yber die einz. habende Quartels. 7. Juli 1702 (Hs.,<br />

2 Bl.), Wegen des Gottes kästern und Fluchen. München 2. Dezember 1604 (Hs., 4 Bl.)<br />

11. <strong>Handschriften</strong> und Druckschriften

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!