07.02.2013 Aufrufe

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

Liste von Handschriften der Signaturengruppe - Staatliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1569 [IM/Bav.1569]<br />

3. Papier, 1, 33, 18, 2, 2, 2, 1, 8, 8 Bl.<br />

7. 15. - 19. Jh.<br />

8. Ried, Thomas<br />

9. [Sammelhandschrift betr. Pfarrei Eilsbrunn und Filiale Orth]; enthält: [Abschrift des<br />

Stiftsbriefs zu Mariaort <strong>von</strong> 1470] (1 Bl.), Notitiae diplomaticae super Parochia Eilsbrunn cum<br />

filiali Orth [Abschriften aus Emmeramer Urkunden für die Jahre 1192-1753 <strong>von</strong> Thomas Ried]<br />

(33 Bl.), [Copialbuch <strong>der</strong> Stiftungsbriefe <strong>der</strong> Kirche Mariaort für die Jahre 1416-1470, aus dem<br />

Archiv des Klosters Emmeram, verfasst im 16. Jh.] (Libell, 18 Bl.), [Abschrift des<br />

Fundationsbriefes <strong>von</strong> 1470] (2 Bl.), [Abschrift einer Bestätigung <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong>schaft durch Abt<br />

Ambrosius 1517] (2 Bl.), [Abschrift <strong>der</strong> Bestätigung <strong>der</strong> Bru<strong>der</strong>schaftsstatuten 1644] (2 Bl.),<br />

[Abschrift <strong>der</strong> Bestätigung <strong>der</strong> ewigen Messe durch Bischof Heinrich IV. 1476] (1 Bl.), [Briefe<br />

des Pfarrers <strong>von</strong> Eislbrunn an das bischöfliche Consistorium 1649, 1650, 1753] (8 Bl.),<br />

Beschreibung <strong>der</strong> Pfarr Eilsbrunn1610 (8 Bl.)<br />

10. Historische Notizen <strong>von</strong> <strong>der</strong> Wallfahrtskirche Orth bei Regensburg (aus Archivalurkunden),<br />

als Serie in: Regensburger Zeitung 31. Aug. 1813, 1. Sept. 1813, 6. Sept. 1813, 10. Sept. 1813<br />

(sehr wahrscheinlich verfasst <strong>von</strong> Thomas Ried); Angaben aus Regensburger Zeitung<br />

übernommen <strong>von</strong>: Ottlinger, Rudolf, Sinzing <strong>von</strong> den Anfängen bis zur Gegenwart, Sinzing<br />

2005, S. 291-295.<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1570 [IM/Bav.1570]<br />

3. Papier, 21 Bl.<br />

6. Regensburg<br />

7. ca. 1820<br />

8. Autor: Ried, Thomas<br />

9. Possessores v. Eglofsheim. detto v. Triftlfing u. Zeitzkofen; enthält: [Notizen und Abschriften<br />

aus Regestensammlungen für den Zeitraum vom 1138-1710]<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1572 [IM/Bav.1572]<br />

3. Papier, 6, 2 Bl.<br />

7. ca. 1780<br />

8. Ried, Thomas<br />

9. Grundriß <strong>der</strong> gegenwärtigen Verfassung des kurbaierischen geistlichen Rathes. verfaßt dem 23<br />

Jänner 1780 (Libell, 6 Bl.), [Abschrift eines Briefes an den Kurfürsten, ausgestellt Donaustauf<br />

s.a.] (2 Bl.)<br />

1. <strong>Staatliche</strong> Bibliothek Regensburg<br />

2. Bav.1575 [IM/Bav.1575]<br />

3. Papier, 8 Bl.<br />

7. ca. 1805<br />

8. Ried, Thomas<br />

9. Beschreibung <strong>der</strong> Bee<strong>der</strong>win<strong>der</strong>-Höhle im Fürst-Primatischen Landgerichte Hohenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!