07.02.2013 Aufrufe

TRAlNlNGSANGEBOTE Sehr geehrte Kundinnen und ... - Kalkar

TRAlNlNGSANGEBOTE Sehr geehrte Kundinnen und ... - Kalkar

TRAlNlNGSANGEBOTE Sehr geehrte Kundinnen und ... - Kalkar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75$,1,1*6$1*(%27(<br />

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrte</strong> <strong>K<strong>und</strong>innen</strong> <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en,<br />

das eBusiness Rhein-Waal-Projektteam freut sich, Ihnen die neuesten Trainingsangebote für<br />

die Monate September bis Oktober 2005 vorstellen zu dürfen.<br />

Mit unseren Trainingsangeboten verfolgen wir das Ziel, kleine <strong>und</strong> mittelständische Unternehmen<br />

in der Region Rhein-Waal zu unterstützen. Dabei geht es darum, Ihnen <strong>und</strong> Ihren Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern<br />

Wissensinhalte r<strong>und</strong> um die Nutzung der Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien,<br />

Gender, Geschäftskommunikation <strong>und</strong> Interkulturelles zu vermitteln.<br />

Das Projekt wird kofinanziert durch das EU-Programm INTERREG-IIIA der Euregio Rhein-Waal<br />

sowie durch die Wirtschaftsministerien der Niederlande <strong>und</strong> NRW. Die Schulungen sind für Sie<br />

mit keinerlei Kosten verb<strong>und</strong>en.<br />

Im Folgenden haben wir für Sie unsere Angebote für die Monate September <strong>und</strong> Oktober 2005<br />

aufgelistet. Detaillierte Beschreibungen der Schulungsinhalte finden Sie übrigens auch auf unserer<br />

Website www.ebusiness-rhein-waal.de unter Trainingsangebote.<br />

Bitte faxen Sie das Anmeldeformular mit Angabe Ihrer Schulungswünsche <strong>und</strong> Ihrer Firmenanschrift<br />

an unsere Projektassistentin Frau Elke Stiepelmann. Die Faxnummer finden Sie auf dem<br />

Anmeldeformular. Oder melden Sie sich online auf unserer Website an.<br />

Falls Sie weitere Wünsche oder Vorschläge haben, so rufen Sie uns einfach an. Wir würden<br />

uns über eine Rückmeldung Ihrerseits sehr freuen <strong>und</strong> hoffen, Sie bald in unseren Kursen begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!<br />

Mit fre<strong>und</strong>lichem Gruß<br />

vom ESTA-Bildungswerk gGmbH<br />

,KU 3URMHNWWHDP


(QGH 6HSWHPEHU<br />

7UDLQLQJVWHUPLQH (QGH 6HSWHPEHU ± 2NWREHU<br />

26.09.2005, 16:00 – 19:00 Uhr MS Word Serienbriefe<br />

27.09.2005, 16:00 – 19:00 Uhr Marketing & Corporate Design mit PowerPoint &Word<br />

28.09.2005, 16:00 – 19:00 Uhr MS Windows & Dateimanagement<br />

30.09.2005, 14:00 – 17:00 Uhr Bildbearbeitung<br />

2NWREHU<br />

21.10.2005, 15:00 – 19:00 Uhr Geschäftskommunikation<br />

=X GLHVHP .XUV KDEHQ 6LH YRU NXU]HP HLQ VHSDUDWHV $QVFKUHLEHQ HUKDOWHQ<br />

27.10.2005, 11:00 – 15:00 Uhr Website-Gestaltung/CMS mit Typo3<br />

27.10.2005, 16:00 – 19:00 Uhr; MS Word „Erstellen von Formularen“<br />

29.10.2005, 10:00 – 13:00 Uhr; MS Outlook<br />

,QIRUPDWLRQ<br />

Für Anfang September haben wir noch einige freie Plätze zu folgenden Kursen:<br />

08.09.2005, 10:00 – 13:00 Uhr, MS Excel Gr<strong>und</strong>lagen ( IUHLH 3OlW]H)<br />

08.09.2005, 16:00 – 19:00 Uhr, MS Word Gr<strong>und</strong>lagen ( IUHLH 3OlW]H)<br />

3 6<br />

Sollten Sie Interesse an einer Einführung in unser eLearning-Angebot haben (Lernmaterialien),<br />

dann rufen Sie uns bitte an:<br />

7HO<br />

Übrigens:<br />

Im Anhang dieses Schreibens finden Sie die Beschreibungen <strong>und</strong> Teilnahmevoraussetzungen<br />

zu unseren Kursangeboten!<br />

1<br />

Alle Schulungen finden im Technologiezentrum auf der Bismarckstr. 142a in Duisburg statt.<br />

Seite 2 von 7


$QPHOGXQJ H%XVLQHVV 5KHLQ :DDO >P Z@ )H 0#OH 3RZHU<br />

Bitte per Fax an: ±<br />

oder per Brief an: (67$ %LOGXQJVZHUN J*PE+<br />

H%XVLQHVV 5KHLQ :DDO<br />

(ONH 6WLHSHOPDQQ<br />

%LVPDUFNVWU<br />

' %DG 2H\QKDXVHQ<br />

Alle Kurse finden ab sofort ausschließlich in Duisburg statt.<br />

)LUPHQDQVFKULIW $QVSUHFKSDUWQHU<br />

$QPHOGXQJ ]X IROJHQGHQ .XUVHQ<br />

Kursbezeichnung Datum der Schulung<br />

MS Outlook<br />

MS Word Gr<strong>und</strong>lagen<br />

MS Word: Seriendruck<br />

MS Word: Erstellen von Formularen<br />

MS Excel Gr<strong>und</strong>lagen<br />

MS PowerPoint<br />

Marketing & Corporate Design mit<br />

MS Word & PowerPoint<br />

Arbeiten mit dem Internet<br />

MS Windows/Datei-Management<br />

Website-Gestaltung/CMS mit „Typo 3“<br />

Bildbearbeitung<br />

Geschäftskommunikation<br />

Seite 3 von 7<br />

7HOHIRQQXPPHU<br />

'LH 7HLOQDKPH DQ GHU 4XDOLILNDWLRQ LVW I U PLFK YHUELQGOLFK XQG NRVWHQIUHL<br />

2UW 'DWXP 8QWHUVFKULIW<br />

Anzahl<br />

Personen


$QKDQJ .XUVEHVFKUHLEXQJHQ<br />

06 :LQGRZV 'DWHLPDQDJHPHQW<br />

Dieser Kurs richtet sich an wirkliche Windows-Neulinge.<br />

Oftmals werden Gr<strong>und</strong>kenntnisse mit dem PC heutzutage einfach voraus gesetzt – leider wird<br />

dabei ein nicht unerheblicher Teil der Gesellschaft schlichtweg vergessen.<br />

Ausgehend davon, dass wirklich keine Kenntnisse mit dem Computer im Allgemeinen <strong>und</strong> mit<br />

Windows im Speziellen vorliegen, beginnt dieser Kurs ganz vorne: „Wie bediene ich die Maus?“<br />

Oder: „Wie komme ich an das @-Zeichen auf der Tastatur?“<br />

• Windows Gr<strong>und</strong>lagen (Tastatur- <strong>und</strong> Maussteuerung, Arbeiten mit Fenstern)<br />

• Hilfesystem<br />

• Dateiablage (Windows-Explorer)<br />

• Zwischenablage<br />

• Texterfassung mit WordPad<br />

• Grafiken mit Paint<br />

• Druckfunktionen<br />

06 ([FHO *UXQGODJHQ<br />

Dieser Kurs richtet sich an wirkliche Excel-Neulinge.<br />

Es wird zu Beginn des Kurses das Arbeiten mit Windows <strong>und</strong> das Speichern / Finden von Dateien<br />

erklärt. Im weiteren Verlauf werden die elementaren Funktionen von Excel behandelt.<br />

• Windows Gr<strong>und</strong>lagen / Dateiablage<br />

• Excel-Arbeitsoberfläche<br />

• Hilfesystem<br />

• Dateneingabe<br />

• Zwischenablage<br />

• Blatt, Tabelle, Zelle, […] formatieren<br />

• Rechnen mit Excel - gr<strong>und</strong>legende Formeln <strong>und</strong> Funktionen<br />

• Druckfunktionen<br />

Seite 4 von 7


06 :RUG ± 6FKZHUSXQNW 6HULHQGUXFN<br />

Voraussetzung: Geübtes Gr<strong>und</strong>wissen mit Word.<br />

Wie groß sind die Seitenränder? Wie ist die Kommunikationszeile aufgebaut? Wie muss die<br />

Empfängeradresse aufgebaut sein <strong>und</strong> wann passt diese genau in das Fenster eines Umschlags?<br />

Welche individuellen Freiheiten habe ich im Seitenkopf? Diese <strong>und</strong> andere Fragen<br />

regelt diese Norm. Im ersten Schritt wird diese DIN 5008 näher betrachtet. Danach wird diese<br />

Norm mit Word umgesetzt. Es wird eine Dokumentenvorlage erstellt <strong>und</strong> auf Basis dieser Vorlage<br />

werden Serienbriefe erzeugt.<br />

%LOGEHDUEHLWXQJ<br />

Es werden Erfahrungen mit Windows vorausgesetzt.<br />

Dieses Thema haben wir aufgr<strong>und</strong> reger Nachfrage in unser Trainingsangebot aufgenommen.<br />

In diesem Seminar geht es um das Scannen, Bearbeiten, Speichern <strong>und</strong> Versenden von Bildern,<br />

sowie das Optimieren von Bildern für das Internet.<br />

Themenauswahl:<br />

• Scannen von Bildern<br />

• Bildbearbeitung / Bildoptimierung<br />

o Bildausschnitte<br />

o Helligkeit / Kontrast<br />

o Bildschärfe<br />

o Effekte<br />

o Bildgröße / -auflösung<br />

• Speichern von Bildern / Auswahl des passenden Dateiformates<br />

• Internetrecherche für Bilder<br />

:HEVLWH (UVWHOOXQJ PLW 7\SR &06<br />

Sie haben noch keine eigene Website? Nutzen Sie unseren neuen Workshop Websiteerstellung/CMS.<br />

Dort zeigen wir Ihnen, wie es gemacht wird!<br />

Ihre eigene Website im Internet, die Sie selber jederzeit ändern können, das sollte eines Ihrer<br />

Ziele sein. Und genau dies ist auch das Ziel unseres Workshops. Wir präsentieren Ihnen eine<br />

spezielle Software, mit der Sie Ihren Internet-Auftritt mit wenigen Mausklicks verändern können.<br />

Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?<br />

Sie benötigen PC-Gr<strong>und</strong>kenntnisse.<br />

Seite 5 von 7


Wie ist dieser neue Workshop konzeptioniert?<br />

Sie erhalten von uns eine Vorlage für Ihre Website. Sie erlernen im Seminar, wie Sie diese Vorlage<br />

nach Ihren Wünschen anpassen <strong>und</strong> im Internet veröffentlichen können. Sie können so oft<br />

<strong>und</strong> so viele Änderungen vornehmen wie Sie wollen.<br />

Welche Kosten haben Sie zu erwarten?<br />

Von uns erhalten Sie keine Rechnung, allerdings benötigen Sie eine Internet-Adresse<br />

(www.IhreAdresse.de). Sollten Sie diese noch nicht besitzen, müssen Sie Ihre gewünschte Adresse<br />

registrieren. Auch dieses ist Thema des Workshops, wir unterstützen Sie dabei.<br />

0DUNHWLQJ XQG &RUSRUDWH 'HVLJQ PLW :RUG XQG 3RZHU3RLQW<br />

Es werden die Erfahrungen mit PowerPoint <strong>und</strong> Word vorausgesetzt, die in den entsprechenden<br />

Gr<strong>und</strong>lagen-Kursen behandelt werden.<br />

Mit den gewöhnlichen Office-Werkzeugen ist durchaus ein professionelles Marketing möglich.<br />

Es wird im ersten Schritt eine interaktive Präsentation in PowerPoint erstellt, d.h. der Zuschauer<br />

erhält die Möglichkeit selber mittels Hyperlinks die Präsentation zu steuern. Auf diese Art <strong>und</strong><br />

Weise wird ein fiktiver Warenkatalog präsentiert werden. Anschließend wird eine Datei erzeugt,<br />

welche dann per E-Mail oder CD an K<strong>und</strong>en versendet werden könnte. Auch dann, wenn der<br />

K<strong>und</strong>e kein PowerPoint auf seinem Windows-Rechner installiert hat, wird er diese Präsentation<br />

betrachten können.<br />

Damit das Ganze einen harmonischen Eindruck beim K<strong>und</strong>en hinterlässt, wird für das Anschreiben<br />

eine Word-Vorlage erstellt, die sich in das Design der Präsentation einfügt.<br />

06 :RUG ± 6FKZHUSXQNW )RUPXODUH<br />

Es werden die Erfahrungen mit Windows <strong>und</strong> Word vorausgesetzt, die in den Gr<strong>und</strong>lagen-<br />

Kursen behandelt werden.<br />

Wie kann man in Word ein Formular mit den entsprechenden Feldern erstellen? Es sollen nur<br />

bestimmte Felder ausgefüllt werden können, sonstiger Text darf nicht geändert werden, berechnete<br />

Felder sollen sich automatisch aktualisieren, es soll aus einer Vorlage immer ein neues<br />

Formular erstellt werden<br />

06 2XWORRN<br />

Gr<strong>und</strong>lagen-Kenntnisse in Windows sind erwünscht.<br />

• Outlook-Arbeitsoberfläche<br />

Seite 6 von 7


• Hilfesystem<br />

• Gr<strong>und</strong>lagen E-Mailing<br />

• E-Mails versenden <strong>und</strong> empfangen<br />

• Kontakte (Adressen) verwalten<br />

• E-Mails archivieren<br />

• Termine verwalten<br />

• Aufgaben verwalten<br />

• Exkurs: Spam, Viren, Würmer <strong>und</strong> Trojaner<br />

• Outlook individuell einrichten<br />

Seite 7 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!