08.02.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt (MSDS) - Kamareta

Sicherheitsdatenblatt (MSDS) - Kamareta

Sicherheitsdatenblatt (MSDS) - Kamareta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 1/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung<br />

· Angaben zum Produkt<br />

· Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

· Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Entkalker<br />

· Hersteller/Lieferant:<br />

KAMARETA EST.<br />

Meierhofstrasse 85<br />

LI-9495 Triesen<br />

Tel: +423 392 37 17<br />

Fax: +423 392 37 19<br />

E-Mail: info@kamareta.com<br />

Internet: www.kamareta.com<br />

· Auskunftgebender Bereich: Abteilung Produktsicherheit<br />

· Notfallauskunft:<br />

Toxikologisches Informationszentrum<br />

CH 8030 Zürich, Freiestrasse 16<br />

Tel: +41 44 251 51 51<br />

2 Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen<br />

· Chemische Charakterisierung:<br />

· Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.<br />

· Inhaltsstoffe:<br />

CAS: 5329-14-6 Amidosulfonsäure ?@G Xi; R 36/38-52/53 10-


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 2/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

· nach Einatmen:<br />

Frischluftzufuhr, gegebenenfalls Atemspende, Wärme. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt<br />

konsultieren.<br />

Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.<br />

· nach Hautkontakt:<br />

Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.<br />

Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.<br />

· nach Augenkontakt:<br />

Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt<br />

konsultieren.<br />

· nach Verschlucken:<br />

Kein Erbrechen herbeiführen, sofort Arzthilfe zuziehen.<br />

Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.<br />

Eine erbrechende, auf dem Rücken liegende Person auf die Seite wenden.<br />

5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung<br />

· Geeignete Löschmittel: Feuerlöschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.<br />

· Besondere Gefährdung durch den Stoff, seine Verbrennungsprodukte oder entstehende<br />

Gase:<br />

Beim Erhitzen oder im Brandfalle Bildung giftiger Gase möglich.<br />

· Besondere Schutzausrüstung:<br />

Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen.<br />

Explosions- und Brandgase nicht einatmen.<br />

6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung:<br />

· Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen:<br />

Schutzausrüstung tragen. Ungeschützte Personen fernhalten.<br />

Für ausreichende Lüftung sorgen.<br />

Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.<br />

· Umweltschutzmaßnahmen:<br />

Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.<br />

· Verfahren zur Reinigung/Aufnahme:<br />

Mit flüssigkeitsbindendem Material (Sand, Kieselgur, Säurebinder, Universalbinder, Sägemehl)<br />

aufnehmen.<br />

Neutralisationsmittel anwenden.<br />

Für ausreichende Lüftung sorgen.<br />

Kontaminiertes Material als Abfall nach Punkt 13 entsorgen.<br />

· Zusätzliche Hinweise: Informationen zur sicheren Handhabung siehe Kapitel 7.<br />

7 Handhabung und Lagerung<br />

· Handhabung:<br />

· Hinweise zum sicheren Umgang:<br />

Behälter dicht geschlossen halten.<br />

Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.<br />

· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:<br />

Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung keine besonderen Maßnahmen erforderlich<br />

(Fortsetzung auf Seite 3)<br />

D


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 3/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

· Lagerung:<br />

· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Nur im Originalgebinde aufbewahren.<br />

· Zusammenlagerungshinweise:<br />

Getrennt von Lebensmitteln lagern.<br />

Nicht zusammen mit Alkalien (Laugen) lagern.<br />

· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:<br />

In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.<br />

Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

· Lagerklasse:<br />

· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -<br />

8 Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung<br />

(Fortsetzung von Seite 2)<br />

· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:<br />

Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.<br />

· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:<br />

Das Produkt enthält keine relevanten Mengen von Stoffen mit arbeitsplatzbezogenen, zu<br />

überwachenden Grenzwerten.<br />

· Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.<br />

· Persönliche Schutzausrüstung:<br />

· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:<br />

Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Chemikalien sind zu beachten.<br />

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.<br />

Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.<br />

Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.<br />

Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.<br />

· Atemschutz: Bei unzureichender Belüftung Atemschutz.<br />

· Handschutz:<br />

Schutzhandschuhe.<br />

Das Handschuhmaterial muss undurchlässig und beständig gegen das Produkt / den Stoff / die<br />

Zubereitung sein.<br />

Aufgrund fehlender Tests kann keine Empfehlung zum Handschuhmaterial für das Produkt / die<br />

Zubereitung / das Chemikaliengemisch abgegeben werden.<br />

Auswahl des Handschuhmaterials unter Beachtung der Durchbruchzeiten, Permeationsraten und<br />

der Degradation.<br />

· Handschuhmaterial<br />

Die Auswahl eines geeigneten Handschuhs ist nicht nur vom Material, sondern auch von weiteren<br />

Qualitätsmerkmalen abhängig und von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Da das Produkt<br />

eine Zubereitung aus mehreren Stoffen darstellt, ist die Beständigkeit von Handschuhmaterialen<br />

nicht vorausberechenbar und muß deshalb vor dem Einsatz überprüft werden.<br />

· Durchdringungszeit des Handschuhmaterials<br />

Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.<br />

· Augenschutz: Dichtschließende Schutzbrille.<br />

· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung.<br />

D<br />

(Fortsetzung auf Seite 4)


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 4/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Allgemeine Angaben<br />

Form: flüssig<br />

Farbe: gemäß Produktbezeichnung<br />

Geruch: charakteristisch<br />

· Zustandsänderung<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich: nicht bestimmt<br />

Siedepunkt/Siedebereich: nicht bestimmt<br />

· Flammpunkt: nicht brennbar<br />

· Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.<br />

· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.<br />

· Dichte bei 20°C: 1,09 g/cm³<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

Wasser: vollständig mischbar<br />

· pH-Wert bei 20°C: 0,5<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Handhabung.<br />

· Zu vermeidende Stoffe: Starke Laugen<br />

· Gefährliche Reaktionen<br />

Keine gefährlichen Reaktionen bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Verwendung.<br />

· Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine<br />

11 Angaben zur Toxikologie<br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

· Akute Toxizität:<br />

· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:<br />

5329-14-6 Amidosulfonsäure<br />

Oral LD50 3160 mg/kg (Ratte)<br />

· Primäre Reizwirkung:<br />

· an der Haut: Ätzende Wirkung auf Haut und Schleimhäute.<br />

· am Auge: Starke Ätzwirkung<br />

· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.<br />

· Zusätzliche toxikologische Hinweise:<br />

Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der<br />

EG für Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf:<br />

Ätzend<br />

Bei Verschlucken starke Ätzwirkung des Mundraumes und Rachens sowie Gefahr der Perforation<br />

der Speiseröhre und des Magens.<br />

D<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 5/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

12 Angaben zur Ökologie<br />

(Fortsetzung von Seite 4)<br />

· Allgemeine Hinweise:<br />

Wassergefährdungsklasse 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend<br />

Darf nicht unverdünnt bzw. unneutralisiert ins Abwasser bzw. in den Vorfluter gelangen.<br />

Wegspülen größerer Mengen in Kanalisation oder Gewässer kann zur pH-Wert-Erniedrigung<br />

führen. Ein niedriger pH-Wert schädigt Wasserorganismen. In der Verdünnung der<br />

Anwendungskonzentration erhöht sich der pH-Wert erheblich, so dass nach dem Gebrauch des<br />

Produktes die in die Kanalisation gelangenden Abwässer nur schwach wassergefährdend wirken.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

· Produkt:<br />

· Empfehlung:<br />

Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen.<br />

Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.<br />

· Europäischer Abfallkatalog<br />

20 01 14 Säuren<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.<br />

· Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.<br />

14 Transportvorschriften<br />

· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):<br />

daco}<br />

· ADR/RID-GGVS/E Klasse: 8 (C3) Ätzende Stoffe<br />

· Kemler-Zahl: 80<br />

· UN-Nummer: 3265<br />

· Verpackungsgruppe: III<br />

· Gefahrzettel 8<br />

· Bezeichnung des Gutes: 3265 ÄTZENDER SAURER ORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF,<br />

N.A.G. (SULFAMINSÄURE, Phosphorsäureester)<br />

· Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:<br />

daco}<br />

· IMDG/GGVSee-Klasse: 8<br />

· UN-Nummer: 3265<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: III<br />

· EMS-Nummer: F-A,S-B<br />

· Marine pollutant: Nein<br />

(Fortsetzung auf Seite 6)<br />

D


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 6/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

· Richtiger technischer Name: CORROSIVE LIQUID, ACIDIC, ORGANIC, N.O.S. (SULPHAMIC<br />

ACID, Phosphorsäureester)<br />

· Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:<br />

daco}<br />

· ICAO/IATA-Klasse: 8<br />

· UN/ID-Nummer: 3265<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: III<br />

· Richtiger technischer Name: CORROSIVE LIQUID, ACIDIC, ORGANIC, N.O.S. (SULPHAMIC<br />

ACID, Phosphorsäureester)<br />

15 Vorschriften<br />

· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:<br />

Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.<br />

· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:<br />

?@A<br />

C Ätzend<br />

· R-Sätze:<br />

34 Verursacht Verätzungen.<br />

· S-Sätze:<br />

1/2 Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.<br />

23 Dampf nicht einatmen<br />

26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt<br />

konsultieren.<br />

27/28 Bei Berührung mit der Haut beschmutzte Kleidung sofort ausziehen und Haut sofort<br />

abwaschen mit viel Wasser<br />

36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/<br />

Gesichtsschutz tragen.<br />

45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.<br />

56 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.<br />

60 Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen.<br />

64 Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein<br />

ist).<br />

· Nationale Vorschriften:<br />

· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -<br />

· Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (Selbsteinstufung): schwach wassergefährdend.<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)<br />

D


DR<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> (<strong>MSDS</strong>)<br />

gemäß 91/155/EWG - 93/112/EWG - 2001/58/EG<br />

Seite: 7/7<br />

Druckdatum: 19.05.2005 V - 1<br />

überarbeitet am: 19.05.2005<br />

Handelsname: KAMARETA CALC CLEAN<br />

· Schweiz:<br />

BAGT Nr./ Giftklasse<br />

36862 / 5<br />

(Fortsetzung von Seite 6)<br />

16 Sonstige Angaben:<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine<br />

Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> Erstellung von:<br />

<strong>MSDS</strong> - Service - Center GmbH.<br />

Materiel-Safety-Data-Sheet<br />

Alemannenstrasse 49<br />

6830 Rankweil<br />

AUSTRIA<br />

Tel.: +43-(0)5522-60067<br />

Fax.: +43-(0)5522-41031<br />

E-Mail: office@msds.at<br />

www.msds.at<br />

· Relevante R-Sätze<br />

34 Verursacht Verätzungen.<br />

36/38 Reizt die Augen und die Haut.<br />

52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen<br />

haben.<br />

· Ansprechpartner: Herr Hermann Fehr<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!