08.02.2013 Aufrufe

Gospelchor Nordhemmern - Holzhausen ... - Hiller Anzeiger

Gospelchor Nordhemmern - Holzhausen ... - Hiller Anzeiger

Gospelchor Nordhemmern - Holzhausen ... - Hiller Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Spekulatius<br />

500g Butter<br />

500g Zucker<br />

40g Wasser<br />

550g Weizenmehl<br />

4g ABC-Trieb<br />

8g Spekulatiusgewürz<br />

Seit nun mehr als 1 Jahr sind ist Jutta Droste<br />

mit ihrer Fußpflege hier in Hille, Mindener<br />

Str. 5, vertreten. Durch ständige Weiter<br />

bildungen und Innovationen in der<br />

Fußpflege kann Frau Droste ihren Patienten<br />

immer wieder das beste bieten.<br />

Unsere Füße leisten ein ganzes Leben lang<br />

harte Arbeit und wir sollten es Ihnen mit<br />

einer guten Pflege danken. Aber je älter und<br />

unbeweglicher der Mensch wird, umso<br />

mehr bereitet es ihm Mühe seine Füße zu<br />

pflegen und es bilden sich Schwielen und<br />

Nagelbettverkrustungen. Dies ist allerdings<br />

ein bevorzugter Nährboden für Erreger von<br />

Pilzen. Jeder 2. Bundesbürger über 65 Jahre<br />

hat eine Nagelmykose (Nagelpilz).Nagelpilz<br />

ist ansteckend und darum rät Frau Droste<br />

jeden sich in fachmännische Hände zu<br />

begeben, und dieses behandeln zu lassen.<br />

Es erfordert zwar ein wenig Geduld, aber wer<br />

freut sich nicht darüber wenn die Nägel<br />

hinterher wieder gesund sind und schön<br />

aussehen?<br />

Gerade bei älteren Menschen und<br />

Diabetikern ist die Haut vermehrt trocken,<br />

wird schuppig und ist oft pergamentartig<br />

dünn. Bedingt durch diesen Zustand reißt<br />

die Haut leicht ein und es können Bakterien<br />

eindringen und so zu Entzündungen führen,<br />

Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten,<br />

diesen dann für ca. 30 min kalt stellen<br />

und danach noch einmal gut<br />

durchkneten.<br />

Dann den Teig portionsweise in die<br />

gemehlte Form drücken, evtl. mit einem<br />

Nudelholz darüber rollen. Den<br />

überstehenden Teig dann mit einem<br />

Messer oder dünnem Draht<br />

abschneiden. Die Spekulatiusstücke aus<br />

der Form schlagen und auf ein<br />

gefettetes oder mit Backpapier<br />

ausgelegtes Backblech legen.<br />

Bei ca.160 °C Grad 10 min lang backen.<br />

Guten Appetit!<br />

Medizinische Fußpflege in Hille<br />

was besonders dramatisch bei einem<br />

Diabetiker werden kann. Durch spezielle<br />

Schulungen und Weiterbildungen haben<br />

sich Frau Droste und ihre Mitarbeiterin auf<br />

die Behandlung von Diabetikern spezi<br />

alisiert und freuen sich darüber, dass es mit<br />

Ärzten und Orthopäden, eine gute und<br />

enge Zusammenarbeit gibt<br />

Gerade beim Diabetiker ist besonders<br />

Aufmerksamkeit geboten und es wird em<br />

pfohlen das sich gerade diese Personen<br />

gruppe einer professionellen medizinischen<br />

Fußpflege unterzieht. Warum? Beim<br />

Diabetiker liegen häufig Störungen in der<br />

Schmerzwahrnehmung durch Nerven<br />

störungen (Neuropathie) vor. So können<br />

zum Beispiel kleine Steinchen die unbe<br />

merkt bleiben, Verletzungen verursachen<br />

die verheerende Auswirkungen haben.<br />

Deshalb unterzieht das Team von Jutta<br />

Droste jeden Fuß einer genauen Inspektion<br />

um Druckstellen oder Veränderungen an<br />

Haut und Nägeln sofort zu erkennen.<br />

Aktuell wird in der Praxis von Frau Droste<br />

eine Innovation angeboten, die für alle<br />

Diabetiker interessant ist: Der Silberstrumpf<br />

- Dieses Produkt ist medizinisch geprüft und<br />

zugelassen! Wirkungsweise und Eigen<br />

schaften:Der eingearbeitete Silberfaden hat<br />

eine Hemmwirkung gegenüber Bakterien<br />

und Hautpilzen, wirkt antiseptisch, anti<br />

bakteriell und fungizid.<br />

Die Silberionen besitzen eine antimi<br />

krobielle Breitbandwirkung. Das reine Silber<br />

reduziert Schweißgeruch, indem es Gerüche<br />

abbaut. Die Silberauflage ist hautfreundlich<br />

und reduziert Juckreiz. Reines Silber<br />

reduziert Keime und unterstützt eine<br />

schnelle Wundheilung. Ebenfalls sind die<br />

Silbersocken weitestgehend nahtlos und<br />

sehr elastisch. Wohlbefinden für die<br />

strapazierte Haut und Füße!!<br />

Dieses Produkt sowie andere spezielle<br />

Präparate auf natürlicher Basis erhalten Sie<br />

in der Praxis von Jutta Droste in der<br />

Mindener Str. 3 in Hille. Termine und<br />

Infomationen unter Tel.: 05703/ 5756

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!