08.02.2013 Aufrufe

Praxiszeitung - J. Hartmann, Dr. Alexandra Steup

Praxiszeitung - J. Hartmann, Dr. Alexandra Steup

Praxiszeitung - J. Hartmann, Dr. Alexandra Steup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dental Benchmarking<br />

Praxis erhält hervorragende Noten<br />

Befragungen über Kundenzufriedenheit für Kundendienst bei Autos, Zufriedenheit mit dem<br />

Service bei den Luftlinien oder auch „Ihre Meinung ist uns wichtig“, sind eines der beliebtesten<br />

Mittel, die Einstellung vom Kunden zum Unternehmen abzufragen. Im medizinischen oder<br />

ärztlichen Bereich ist eine ähnliche Patientenbefragung ungewöhnlich und äußerst selten.<br />

Bereits 1998 haben wir in der Praxis <strong>Dr</strong>. <strong>Hartmann</strong> eine Patientenbefragung durchgeführt, die<br />

von einem Institut und einer Gesellschaft, die sich ausschließlich mit solchen Befragungen<br />

beschäftigt, ausgewertet worden ist. Diese Kundenbefragung war ausgerichtet auf Patienten,<br />

auf Mitarbeiter und den Praxisinhaber als Selbsteinschätzung, wobei die Patienten und die<br />

Mitarbeiter anonym ihre Bewertung abgegeben haben.<br />

Insgesamt 50 Fragen wurden den Patienten gestellt. Über alle Fragen kam eine Bewertung<br />

von durchschnittlich 1,8 heraus. Dieses Ergebnis freut uns sehr und macht uns stolz, dass wir<br />

den Weg, den wir eingeschlagen haben, offensichtlich zur vollsten Zufriedenheit der Patienten<br />

erfüllen können. Den einen oder anderen Hinweis zur Verbesserung unserer Leistung haben<br />

wir gerne aufgenommen. Es wird zwar kaum möglich sein, die Anregungen sofort<br />

umzusetzen, aber wir können unter Berücksichtigung der grundsätzlichen Bewertung schon<br />

sehr zufrieden damit sein, wie wir im Interesse unserer Patienten Problemstellungen, die sich<br />

aus der Studie im Jahre 1998 ergeben haben, gelöst haben. Auch die damalige Bewertung<br />

war gut, wenngleich nicht so gut, wie sie jetzt ausgefallen ist.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei den vielen Patienten<br />

bedanken, die an der Studie beteiligt waren. Insbesondere hat es mich natürlich auch gefreut,<br />

dass viele lobende Worte zusätzlich unseren Einsatz bestätigt haben.<br />

Danken möchte ich auch jenen, die sich kritisch mit uns auseinandergesetzt haben,<br />

wenngleich bei der generellen Bewertung sehr wenig Kritik gekommen ist. Dennoch aber<br />

wissen wir, dass wir es nicht auf der Basis der jetzigen sehr guten Bewertung bewenden<br />

lassen sollten, sondern die ständige Herausforderung annehmen, um auch die letzten<br />

Verbesserungen einzufügen, das „Wohlfühlgefühl“, sofern man dieses bei einer zahnärztlichen<br />

Praxis sagen kann, zu verstärken. Es ist uns bewusst, dass wir es nicht allen Patienten recht<br />

machen können, umso mehr würden wir uns auch von den Patienten Antworten erwünschen,<br />

wo wir nach ihrer Auffassung Defizite im Dienstleistungsbereich aufzeigen. Die<br />

zahnmedizinische Versorgung ist ein Dienstleistungsbereich auf höchstem Niveau. Das<br />

Qualitätsmanagement, das wir bei uns in der Praxis eingeführt haben, scheint sich aus dieser<br />

Studie sehr positiv auszuwirken. Mit unseren Patienten können wir lernen, den immer stärker<br />

werdenden Anforderungen und Ansprüchen Rechnung zu tragen, sie umzusetzen und sie<br />

letztlich zu einem gemeinsamen positiven Ergebnis zu führen. Wenn Arzt und Patient<br />

zufrieden sind, sind für beide die Ziele erreicht. Wir werden uns bemühen und ständig daran<br />

arbeiten.<br />

Danke für Ihre Kooperation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!