08.02.2013 Aufrufe

Herzlich willkommen bei EgoKiefer Das beste Fenster für ... - Minergie

Herzlich willkommen bei EgoKiefer Das beste Fenster für ... - Minergie

Herzlich willkommen bei EgoKiefer Das beste Fenster für ... - Minergie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Herzlich</strong> <strong>willkommen</strong> <strong>bei</strong> <strong>EgoKiefer</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>beste</strong> <strong>Fenster</strong> <strong>für</strong> die schwächste Stelle<br />

in der Gebäudehülle.<br />

Vorsprung durch Ideen.


„82% der Befragten bezeichnen den<br />

Treibhauseffekt und die Klimaerwärmung als<br />

grösste Gefahr.“<br />

Vorsprung durch Ideen.


Der fenster-typbedingte Energieverbrauch<br />

lässt sich mit der bärenstarken <strong>EgoKiefer</strong><br />

<strong>Fenster</strong>linie Allstar AS1 ® um bis zu 75 %<br />

reduzieren<br />

reduzieren.<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

fstetter ©<br />

y Gerry Hof<br />

Light Art by


Energieeffizienz in Theorie und Praxis<br />

Theorie<br />

Praxis<br />

Theorie Praxis<br />

� Was ist Energieeffizienz?<br />

� Energieverluste sind sichtund<br />

messbar<br />

� Die Kennziffern <strong>bei</strong> <strong>Fenster</strong>n<br />

� Wird heizen in Zukunft richtig<br />

teuer?<br />

� Dank der richtigen Erneuerung<br />

verliert die Ölpreis Ölpreis-Entwicklung<br />

Entwicklung<br />

an Dramatik (Fallstudie)<br />

� <strong>Fenster</strong> als Systemlösung<br />

begreifen g<br />

� Die Wahl des richtigen Partners<br />

ist wichtig<br />

Vorsprung durch Ideen.


Was bedeutet „Energieeffizienz“<br />

Energie<br />

Energie<br />

Aussen Innen<br />

Aussen Innen<br />

0 0<br />

20 0<br />

0 0<br />

20 0<br />

Einfach-Verglasung:<br />

Dreifach-Verglasung:<br />

Schlechte Effizienz durch<br />

Derzeit <strong>beste</strong> Effizienz<br />

grossen Wärmeverlust dank optimaler<br />

Wärmedämmung<br />

Energieeffizienz =<br />

Verhältnis von<br />

Energienutzung<br />

und Energiezufuhr<br />

Vorsprung durch Ideen.


Thermografie: Wärmeabfluss sichtbar<br />

gemacht<br />

<strong>Fenster</strong>:<br />

15 – 20%<br />

Fassade:<br />

30 – 35%<br />

KKellerdecke ll d k<br />

und -boden<br />

10 – 15%<br />

Estrichboden<br />

und Dach<br />

25 – 30%<br />

Lüftung und<br />

Undichtigkeiten<br />

10 – 15%<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Wärmeverlust hoch<br />

Wärmeverlust niedrig


Beim Auto schaut man auf PS und Verbrauch.<br />

Und <strong>bei</strong>m <strong>Fenster</strong>?<br />

Vorsprung durch Ideen.


Entwicklung des U-Wertes im <strong>Fenster</strong>bau von<br />

1950 bis Heute<br />

Bis 1970 Bis 1980 Bis 1990 Ab 1990 Heute<br />

U w: 5.8 W/m 2 K U w: 2.8 W/m 2 K U w: 2.8 W/m 2 K U w: 1.5 W/m 2 K U w: bis 0.7 W/m 2 K<br />

69.6 Liter 33.6 Liter 33.6 Liter 18 Liter 8.4 Liter<br />

*Heizölbedarf je m2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr **Einsparung an Heizöl je m2 *Heizölbedarf je m <strong>Fenster</strong> pro Jahr<br />

2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr **Einsparung an Heizöl je m2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr<br />

Vorsprung durch Ideen.


Was ein <strong>Fenster</strong>-Tausch bringt<br />

Bis 1970 Bis 1980 Bis 1990 Ab 1990 Heute<br />

U w: 5.8 W/m 2 K U w: 2.8 W/m 2 K U w: 2.8 W/m 2 K U w: bis 0.7 W/m 2 K<br />

U w: 1.5 W/m 2 K<br />

Heizölbedarf*<br />

Heizölbedarf<br />

Heizölbedarf<br />

Heizölbedarf<br />

Heizölbedarf<br />

69.6 Liter<br />

33.6 Liter<br />

33.6 Liter<br />

18 Liter 8.4 Liter<br />

SSparpotential** t ti l** SSparpotential t ti l SSparpotential t ti l SSparpotential t ti l SSparpotential t ti l<br />

61.2 Liter<br />

25.2 Liter<br />

36 Liter<br />

25.2 Liter<br />

9.6 Liter<br />

*Heizölbedarf je m2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr **Einsparung an Heizöl je m2 *Heizölbedarf je m <strong>Fenster</strong> pro Jahr<br />

2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr **Einsparung an Heizöl je m2 <strong>Fenster</strong> pro Jahr<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Ausgangswert


Wichtige Begriffe in der modernen<br />

<strong>Fenster</strong>technik<br />

U-Wert (W/m2 U Wert (W/m K)<br />

gg-Wert Wert (%)<br />

Lichttransmission (%)<br />

Aussen Innen<br />

Aussen Innen<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Aussen Innen


Entscheidend <strong>für</strong> die Wärmedämmung: der<br />

Glasverbund<br />

Wärmeleitkoeffizient<br />

lambda λ W/(m·K)<br />

Alu<br />

220 von Aluminiumstab<br />

EgoVerre ®<br />

0.27<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

als Abstandhalter<br />

im Glasverbund<br />

Wärmeleitkoeffizient<br />

lambda λ W/(m·K)<br />

von TPS Kunststoff.<br />

Verbundsystem<br />

angewendet <strong>bei</strong><br />

EgoVerre ®


Die <strong>beste</strong>n <strong>Fenster</strong>bauer denken heute in<br />

Systemlösungen<br />

Vorsprung durch Ideen.


Für mehr Lebensqualität!<br />

Wind und Wetter Komfort<br />

Ästhetik Wärmedämmung<br />

Lüftung<br />

Sicherheit<br />

Architektur<br />

Lärmschutz<br />

Vorsprung durch Ideen.


Klimaschutz inbegriffen.<br />

� <strong>EgoKiefer</strong> <strong>Fenster</strong> reduzieren den Energieverbrauch über das <strong>Fenster</strong><br />

um bis zu 75%.<br />

� Allein die im 2009 in der Renovation eingesetzten <strong>EgoKiefer</strong> <strong>Fenster</strong><br />

reduzierten den CO2-Ausstoss um mehr als 25’000 Tonnen.<br />

�� BBereits it 1999 erhielten hi lt wir i ddas UUmweltzertifikat lt tifik t ISO 14001<br />

� Umfassendes Sortiment an MINERGIE ® -zertifizierten <strong>Fenster</strong> und Haustüren<br />

� Erste MINERGIE P ® � Erste MINERGIE-P zertifizierte <strong>Fenster</strong> der Schweiz<br />

® -zertifizierte <strong>Fenster</strong> der Schweiz<br />

� Energieeffizienteste <strong>Fenster</strong> und Haustüren der Branche<br />

�� <strong>EgoKiefer</strong> stellt eine positive Ökobilanz sicher<br />

Vorsprung durch Ideen.


Ökobilanz „von der Wiege bis zur Bahre“<br />

Ressource/<br />

UUmwelt lt<br />

Umweltgerechte<br />

Beseitigung<br />

Material-<br />

gewinnung i<br />

Recycling<br />

Herstellung /<br />

Produktion<br />

Entsorgung<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Nutzungg


Positive Ökobilanz: Energiegewinn durch das<br />

<strong>Fenster</strong><br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Holz-<strong>Fenster</strong><br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Holz/Alu-<strong>Fenster</strong><br />

XL ®<br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Kunststoff-<strong>Fenster</strong><br />

XL ®<br />

Umweltbelastung <strong>bei</strong> Umweltgewinn <strong>bei</strong> Nutzung über<br />

Produktion/Entsorgung Lebensdauer<br />

Vorsprung durch Ideen.


Nur die <strong>beste</strong> Montagear<strong>bei</strong>t garantiert die<br />

einwandfreie Funktion Funktion.<br />

Vorsprung durch Ideen.


<strong>Fenster</strong>ersatz und Aussenwärmedämmung<br />

Horizontalschnitt <strong>Fenster</strong>leibung<br />

Vorsprung durch Ideen.


Wärmebrücken am <strong>Fenster</strong>:<br />

Die Leibungsdämmung<br />

Altbau neue <strong>Fenster</strong> Aussendämmung Wand ohne Leibungsdämmung !<br />

-9<br />

-7<br />

-55<br />

-3<br />

0<br />

2<br />

5<br />

7<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Ψ<br />

-9<br />

-8<br />

-7<br />

-9<br />

-5 -8<br />

13<br />

1013<br />

15<br />

13 15<br />

14<br />

16 15 15<br />

15<br />

15<br />

16 θ 16 17 si<br />

17<br />

18<br />

Regel: Keine Lücken in der Wärmedämmung !<br />

18<br />

-5<br />

„So nicht !“<br />

Qualitätsstufe:<br />

Ψ = 0.396 W/mK<br />

grosse Wärmebrücke !<br />

θ si = 12.3 °C<br />

fRsi = 0.742<br />

φ 100% = 61 %<br />

φ 80% = 49 %<br />

φ 80%<br />

Schimmelpilzgefahr !<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

D


SCHIMMELPILZGEFAHR<br />

Lösungsvorschläge<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

SeccoVario<br />

Secco


Wärmebrücken am <strong>Fenster</strong>:<br />

Die Leibungsdämmung<br />

Altbau neue <strong>Fenster</strong> Aussendämmung Wand<br />

Qualitätsstufe: A B C D<br />

IST-Zustand<br />

Ψ = 00.134 134 W/mK<br />

.<br />

Neukonstruktion<br />

Ψ = 00.129 129 W/mK<br />

.<br />

Leibungsdämmung<br />

6cm<br />

Ψ = 00.134 134 W/mK<br />

.<br />

Leibungsdämmung<br />

2cm<br />

Ψ = 00.203 203 W/mK<br />

.<br />

Leibungsdämmung<br />

0cm<br />

Ψ = 00.396 396 W/mK<br />

grosse Wärmebrücke!<br />

θ =100°C θ =175°C θ =172°C θ i =158°C θ i =123°C<br />

si = 10.0 C θ θsi = 17.2 C θsi = 15.8 C<br />

si = 17.5 C<br />

θsi = 12.3 C<br />

fRsi = 0.667<br />

φ 100% = 52 %<br />

φ 80% = 42 %<br />

akute<br />

Schimmelpilzgefahr !<br />

fRsi = 0.915<br />

φ 100% = 85 %<br />

φ 80% = 68 %<br />

.<br />

.<br />

fRsi = 0.908<br />

φ 100% = 84 %<br />

φ 80% = 67 %<br />

.<br />

.<br />

fRsi = 0.859<br />

φ 100% = 77 %<br />

φ 80% = 61 %<br />

.<br />

.<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

fRsi = 0.742<br />

φ 100% = 61 %<br />

φ 80% = 49 %<br />

.<br />

Schimmelpilzgefahr !


Wer wenig Energie braucht, braucht<br />

auch keine Angst vor den Launen der<br />

Energiepreisentwicklung zu haben:<br />

Eine Fallstudie<br />

Vorsprung durch Ideen.


Energetische Erneuerung eines<br />

12 12-Familienhauses<br />

Familienhauses<br />

Referenzobjekt:<br />

� 12-Familien-Haus<br />

�� Föhrenstr Föhrenstr.10, 10 9320<br />

Arbon<br />

� Erstellung 1965<br />

� Holz-<strong>Fenster</strong><br />

(Doppelverglasung)<br />

� 1‘150 m2 EBF<br />

(Energiebezugsfläche)<br />

� 76 <strong>Fenster</strong>, 166 m2 <strong>Fenster</strong>fläche total<br />

(Mauerlicht)<br />

Vorsprung durch Ideen.


Reduktion des Energieverbrauchs allein über<br />

die <strong>Fenster</strong>fläche<br />

F<strong>Fenster</strong> t UU-Wert W t EEnergie- i Ei Einsparung in i Ei Einsparung *Ei *Einsparung<br />

<strong>Fenster</strong> Abfluss- Litern Heizöl in %<br />

in CHF<br />

(Wärmedämm Äquivalent in<br />

- koeffizient) Litern Heizöl<br />

Holzfenster mit<br />

Doppelverglasung<br />

(vor der Sanierung)<br />

Kunststoff-<strong>Fenster</strong><br />

(zweifach<br />

Isolierglas)<br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Kunststoff-<strong>Fenster</strong><br />

AS1 ® (dreifach<br />

Isolierglas)<br />

2.85 5'402<br />

Ausgangswert<br />

Ausgangswert<br />

Ausgangswert<br />

1.32 2'502 2'900 53.7 2‚320<br />

0.71 1'346 4'056 75.1 3‚245<br />

*(mittlerer (mittlerer Ölpreis 2005-2008 2005 2008 ca. CHF 80.- 80. / 100 L) Alle Angaben g ppro<br />

Jahr<br />

Vorsprung durch Ideen.


Heizölkosten über 10 Jahre mit und ohne<br />

Sanierung<br />

in CHF<br />

50'000 50 000<br />

40'000<br />

30'000<br />

20'000<br />

10'000<br />

0<br />

Annahme:<br />

Mittlerer Ölpreis der<br />

Periode von 2005-2008<br />

CHF 80.- / 100 Liter<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Jahre<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Unsanierte <strong>Fenster</strong>:<br />

Verbrauch 54‘000 Liter<br />

zu total CHF 43‘200.-<br />

<strong>Fenster</strong>sanierung mit<br />

(2fach Isolierglas):<br />

Verbrauch 25‘000 Liter zu<br />

total CHF 20‘000.-<br />

<strong>Fenster</strong>sanierung mit<br />

AS1 ® (3fach Isolierglas):<br />

Verbrauch ebauc13‘500 3500Liter tezu u<br />

total CHF 10‘800.-


Heizölkosten über 10 Jahre mit und ohne<br />

Sanierung<br />

in CHF<br />

50'000 50 000<br />

40'000<br />

30'000<br />

20'000<br />

10'000<br />

0<br />

Annahme:<br />

Mittlerer Ölpreis der<br />

Periode von 2005-2008<br />

CHF 80.- 80 - / 100 Liter<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Jahre<br />

Vorsprung durch Ideen.<br />

Sparpotential (KS, AS1 ® Sparpotential (KS)<br />

innert 10 Jahren:<br />

CHF 23‘200.- oder 53.7% )<br />

iinnert t 10 JJahren: h<br />

CHF 32‘400.- oder 75.1%


<strong>Das</strong> Gebäudeprogramm<br />

<strong>Fenster</strong>förderung<br />

Fö d ld CHF 70 /m2 Fördergeld CHF 70.-- / m2 Bedingung U-Wert Glas U g ≤ 0.7 W/m 2 K<br />

Glasabstandhalter Kunststoff / Edelstahl<br />

oder MINERGIE ® Modul<br />

� <strong>Fenster</strong> mit höherer Wärmedämmung (3-fach-Verglasung) (3 fach Verglasung) zu tieferen Kosten<br />

� Sanierung von Einzelbauteile: Reiner <strong>Fenster</strong>ersatz wird gefördert<br />

� Geplanter p <strong>EgoKiefer</strong> g Kundenservice<br />

> <strong>bei</strong> Offerten wird der mögliche <strong>Fenster</strong>-Förder<strong>bei</strong>trag ausgewiesen<br />

� Weitere Zusätzliche Förderungen unter<br />

www.egokiefer.ch > zur Förderplattform > Datenbank <strong>für</strong> Bausubventionen<br />

Vorsprung durch Ideen.


Investition und Energiekosten<br />

<strong>Fenster</strong> U-Wert<br />

<strong>Fenster</strong><br />

(Wärmedämmkoeffizient)<br />

Investition<br />

Fördergelder<br />

(166 m2 à<br />

CHF 70.-) )<br />

Nettoinvestitionen<br />

Energiekosten<br />

in<br />

10 Jahren<br />

Investition und<br />

Energiekosten<br />

in 10 Jahren<br />

Investition und<br />

Energiekosten in<br />

30 Jahren<br />

Kunststoff-<br />

<strong>Fenster</strong><br />

(zweifach (<br />

Isolierglas 1,1<br />

W/m<br />

1.32 81‘250 0 81‘250 20‘000 101‘250 141‘250<br />

2K 1.32 81 250 0 81 250 20 000 101‘250 141‘250<br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Kunststoff-<br />

<strong>Fenster</strong> AS1 ®<br />

(dreifach<br />

Isolierglas 0,4<br />

W/m2K <strong>EgoKiefer</strong><br />

Kunststoff-<br />

<strong>Fenster</strong> AS1 ®<br />

(dreifach<br />

Isolierglas 00,6 6<br />

W/m2K 0.71 97‘000 11‘620 85‘380 10‘800 96‘180 117‘780<br />

0.86 88‘250 11‘620 76‘630 13‘000 89‘630 115‘630<br />

Vorsprung durch Ideen.


MINERGIE ®<br />

Mehr Lebensqualität und tiefer<br />

Energieverbrauch<br />

Vorsprung durch Ideen.


<strong>EgoKiefer</strong> <strong>Fenster</strong>systeme<br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

<strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff/Alu <strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff <strong>Fenster</strong> <strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff/Alu<br />

Kunststoff-<strong>Fenster</strong> XL ®<br />

<strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff/Aluminium-<strong>Fenster</strong><br />

XL ®<br />

<strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff/Aluminium-<strong>Fenster</strong><br />

AS1 ®<br />

<strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff-<strong>Fenster</strong><br />

<strong>EgoKiefer</strong> Kunststoff/Aluminium-<strong>Fenster</strong><br />

AS1 ® WR<br />

<strong>EgoKiefer</strong> Holz/Alu-minium-<br />

<strong>Fenster</strong> XL ®<br />

AS1 ®<br />

<strong>EgoKiefer</strong> Holz/Alu-minium-<br />

<strong>Fenster</strong> HA3<br />

<strong>EgoKiefer</strong><br />

Holz-<strong>Fenster</strong><br />

Vorsprung durch Ideen.


Und so unterstützt Sie <strong>EgoKiefer</strong>, wenn es<br />

um Ihre <strong>Fenster</strong> geht geht.<br />

VD<br />

NE<br />

FR<br />

JU<br />

BS<br />

SO<br />

BE<br />

GE VS<br />

BL<br />

AG<br />

LU<br />

OW<br />

NW<br />

SH <strong>EgoKiefer</strong> Stützpunkte finden<br />

TG<br />

Sie in der ganzen Schweiz.<br />

ZG<br />

ZH<br />

UR<br />

SZ<br />

TI<br />

AR AI<br />

SG<br />

GL<br />

GR<br />

Vorsprung durch Ideen.


<strong>EgoKiefer</strong> AG – St. Gallen<br />

Fürstenlandstrasse 100<br />

9014 St. Gallen<br />

Telefon: +41 71 274 50 50<br />

Fax: +41 71 274 50 60<br />

E-Mail: st.gallen@egokiefer.ch<br />

Vorsprung durch Ideen.


<strong>Herzlich</strong>en Dank <strong>für</strong> Ihre<br />

AAufmerksamkeit. f k k it<br />

Vorsprung durch Ideen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!