08.02.2013 Aufrufe

Distrikt 1800 R.I. Berufsdienst Berufsdienstliche Aktivitäten und ...

Distrikt 1800 R.I. Berufsdienst Berufsdienstliche Aktivitäten und ...

Distrikt 1800 R.I. Berufsdienst Berufsdienstliche Aktivitäten und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

Einbeck-Northeim<br />

Göttinger Clubs<br />

Hannover-<br />

Leineschloss<br />

Hannover-<br />

Luisenhof<br />

Holzminden<br />

Langenhagen-<br />

Wedemark<br />

Magdeburg O.v.G.<br />

Nienburg-Neustadt<br />

2<br />

Ø� Hilfe für Hauptschüler „light“ - Sponsoring eines Bewerbungstrainings<br />

Ø� geplante Unterstützung der beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen<br />

Ø� Betreuung von Schülern der Heinrich-Heine-Hauptschule für drei Jahre: Vermittlung von<br />

Praktikumsplätzen <strong>und</strong> Hilfe beim Übergang von der Schule in den Beruf<br />

Ø� Fortführung des Handlungsplans „<strong>Berufsdienst</strong> 2011 - 2013 : Bildung, Talent <strong>und</strong><br />

Innovationsfähigkeit als Motoren der Wissensgesellschaft“<br />

Ø� <strong>Berufsdienst</strong>projekt „Netzwerk – Zukunft“ unter Mitwirkung aller Mitglieder ,<br />

eine Kooperation zwischen dem RC Hannover-Luisenhof <strong>und</strong> der IGS Mühlenberg mit drei<br />

Projektschwerpunkten:<br />

- Tag der Berufe - Zukunfts-Paten - Praktikumsplätze<br />

� Schwerpunkt: Fortsetzung des Patenprojekts mit einer Hauptschule<br />

Ø� Koordination von Plätzen zum Future Day (ehemals Girls day)<br />

Ø� Durchführung des Projekts „MTP - Meet The Professionals“ für künftige Abiturienten<br />

- Zusammenarbeit mit fünf Clubs aus der Region Hannover<br />

� Teilnahme am Politikunterricht der 8.Klassen im Schulzentrum Mellendorf <strong>und</strong> der Vorstellung<br />

von Betrieben, damit die Schüler betriebliche Zusammenhänge <strong>und</strong> Abläufe kennenlernen<br />

<strong>und</strong> diskutieren können.<br />

Ø� Unterstützung der BIT (Berufsinformationstage) für die gymnasiale Oberstufe<br />

Ø� Vermittlung von Praktikumsplätzen von Studierenden. Zuletzt eine erfolgreiche Vermittlung<br />

eines 3 monatigen Praktikums nach Sydney, Australien<br />

Ø� Außentermine in den Betrieben von Fre<strong>und</strong>en ( zuletzt Solvay )<br />

Ø� Gemeinsam mit RC Magdeburg einmal im Jahr Berufsberatung mit zwei ortsansässigen<br />

Schulen<br />

Ø� Nach Bedarf laden Lehrkräfte der Realschule Nienburg Rotarier ein, im Unterricht ‚Arbeit-<br />

Wirtschaft-Technik‘ der 10. Klassen aus ihrem Berufsleben zu berichten.<br />

Ø� Rotarier fordern gemeinsam mit den Klassenlehrern Bewerbungsmappen für ein bestimmtes<br />

Berufsfeld von den Schülern <strong>und</strong> kontrollieren diese.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!