08.02.2013 Aufrufe

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

v.l.n.r. Bild 1976 Hermann Jansen, 1976 Heinrich Plock, 1976 Siegfried Lammers, 1976<br />

Bernhard Stubbe, 1976 Heinrich Menke<br />

Der bisherige Vorsitzende Hermann Nintemann wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt<br />

Teilnehmer <strong>des</strong> Anangelns am 08.05.1976 - erstmalig im Rahmen einer<br />

Vereinsmeisterschaft – sind:<br />

jugendliche Teilnehmer:<br />

Gerd Conens (50 gr.), Hans Hunfeld (80 gr.), Hermann-Josef Jansen, Hans-Hermann<br />

Lindemann (185 gr.), Thomas Menke, Heiner Schütte (80 gr.), Gerhard Stubbe,<br />

Teilnehmer Erwachsene:<br />

Abel Albers, Ludwig Evers, Johann Hunfeld, Hermann Jansen, Klaus Karpow, Hermann<br />

Krallmann, Hermann Langen, Albert Marsmann, Heinz Menke, Heinrich Plock, Hermann<br />

Roskam, Bernhard Stubbe, Heinrich Thieke, Johann Thieke (keiner der Teilnehmer mit<br />

Fangergebnis)<br />

20.05. Hermann Nintemann und Emil Buth werden mit der Goldenen Ehrennadel <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong> ausgezeichnet.<br />

Aus der <strong>Ems</strong>-Zeitung vom 27.05.1976<br />

Für besondere Verdienste um den Angelsport wurden in einer kleinen Feierstunde in der<br />

Gaststätte Conens, <strong>Rhede</strong>, Emil Buht und Hermann Nintemann mit der goldenen Ehrennadel<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong> Weser-<strong>Ems</strong> ausgezeichnet. Der geschäftsführende<br />

Vorsitzende <strong>des</strong> Bezirksfischereiverban<strong>des</strong>, Bandy, der die Ehrung vornahm, würdigte in<br />

seiner Ansprache die vorbildliche Kameradschaft der beiden Sportfischer und wünschte<br />

weiterhin Gesundheit und „Petri Heil“.<br />

Am 02.11.1976 wird die Sportfischerprüfung erstmalig nach „neuem“ Recht (mit<br />

schriftlicher und mündlicher Prüfung) abgehalten.<br />

Lehrgangsleiter: Elmar Gröne<br />

insgesamt 29 Teilnehmer (28 mit bestandener Prüfung);<br />

aus <strong>Rhede</strong>: Heinrich Behrens, Gerd Conens, Ludwig Evers, Dr. Josef Hanus, Hans-Hermann<br />

Jansen, Hermann-Josef Jansen, Martin Janssen, Klaus Karpow, Heinz Kohoff, Hermann<br />

Krallmann, Siegfried Lammers, Hans-Hermann Lindemann, Hermann Prangen, Kirchstr.,<br />

Hermann Roskam, Heiner Sandmann, Theodor Schade, Heiner Schütte, Hermann Specker<br />

(Neurheder Str.), Gerhard Stubbe, Heinrich Thieke, Zollstr., Johannes Vinke<br />

aus Brual: Heinrich Bruns, Karin Telgen<br />

aus Neurhede: Heinrich Assies, Hermann Wilkens<br />

aus Aschendorf: Theo Heyen, Hans Rademaker, Hans Thesing<br />

aus Neubörger: Bernhard Kossen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!