08.02.2013 Aufrufe

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

Geschichte des ASV - Angelsportverein Rhede (Ems)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilder: 1953 Abels, Johann; 1953 Agnesmeyer, Wilhelm; 1953 Bröring, Bernhard, 1953<br />

Buth, Emil; 1953 Heyers, Heinrich, 1953 Jansen-Bruns, Josef; 1953 Janssen, Heinrich;<br />

1953 Lückmann, Johannes; 1953 Lückmann, Severin; 1953 Lüsing-Hauert, Bernhard; 1953<br />

Nintemann, Hermann; 1953 Ohr von, Johann; 1953 Plock, Gerhard; 1953 Plock, Heinrich;<br />

1953 Roskam, Heinrich; 1953 Schaar, Erich; 1953 Schulte, Engelke; 1953 Skiba, Albert;<br />

1953 Telgen, Heinrich; 1953 Telgen, Lukas,<br />

1954<br />

13.04. erster Nachweis über den Verkauf von Fischerei-Erlaubnisscheinen an<br />

niederländische Gastangler<br />

24.04. Abschluß <strong>des</strong> ersten Pachtvertrages für die Fischereirechte am Dortmund-<strong>Ems</strong>-<br />

Kanal und <strong>Ems</strong>-Altarm<br />

Fischerei-Unterpachtvertrag<br />

Zwischen dem Lan<strong>des</strong>fischereiverband Weser-<strong>Ems</strong> e.V. in Oldenburg – als Verpächter - und<br />

dem Sportfischerverein <strong>Rhede</strong>/<strong>Ems</strong> – als Unterpächter – wird folgender<br />

Fischereipachtvertrag abgeschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Lan<strong>des</strong>fischereiverband Weser-<strong>Ems</strong> e.V. verpachtet an den Sportfischerverein<br />

<strong>Rhede</strong>/<strong>Ems</strong> die Fischereinutzung in der nichtschiffbaren <strong>Ems</strong> von km 77,5 bis 79,5 (ganze<br />

<strong>Ems</strong> <strong>Rhede</strong>), von km 84,8 bis 85,2 (halbe <strong>Ems</strong> links Brual), schiffbare <strong>Ems</strong> von km 222,4 bis<br />

224,0 (halbe <strong>Ems</strong> links Brual), von km 219,6 bis 222,4 (ganze <strong>Ems</strong> <strong>Rhede</strong>); insgesamt 50,5<br />

ha.<br />

Das aufgeführte Fischereigewässer befindet sich im Bezirk <strong>des</strong> Wasser- und<br />

Schiffahrtsamtes Meppen.<br />

§ 2<br />

Der Pachtvertrag läuft vom 1.1.1954 bis 31.3.1969. Das erste Pachtjahr läuft vom 1.1.1954<br />

und endet am 31.3.1955. Die übrigen Pachtjahre laufen jeweils vom 1. April bis 31. März <strong>des</strong><br />

folgen<strong>des</strong> Jahres.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!