08.02.2013 Aufrufe

Das Wunder-Workout: - Manhattan

Das Wunder-Workout: - Manhattan

Das Wunder-Workout: - Manhattan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lebensziele<br />

tEMPoüBuNG<br />

Ausdauer<br />

Gib Gas. Macht wenig, verbrennt<br />

Kalorien und bringt das Herz-Kreislauf-<br />

System auf Touren: Schnurspringen ist<br />

nicht nur Kinderspaß, sondern auch<br />

aus dem Boxtraining nicht wegzudenken.<br />

Und damit fixer Teil der Fit-Box-<br />

Stunden.<br />

Flach, hoch, schnell, dauerhaft, beidbeinig<br />

oder wechselnd, mit im Sprung<br />

gekreuzter Schnur.... Variationen gibt<br />

es viele. Weil es nicht schwierig ist,<br />

bringt‘s auch schon in den ersten Trainingswochen<br />

feine Erfolgserlebnisse.<br />

Zwei Mal<br />

Fit-Boxen pro<br />

Woche schlägt<br />

Alltagsleiden in<br />

die Flucht.<br />

Und unterdrückte Wut kann, so sind Mediziner<br />

und Psychologen überzeugt, im<br />

wahrsten Sinn des Wortes krank machen.<br />

Was spräche dagegen, dem Sandsack<br />

im Geiste ein Gesicht zu geben? Sicher<br />

weit weniger, als gegen unkontrollierte<br />

Ausbrüche oder frust-bedingte Magenschmerzen<br />

anzuführen wäre.<br />

Zwei Stunden „Vollgas”. Weiteres<br />

Argument, das Fitboxen vor allem für<br />

mehrfach Geforderte und Workaholics<br />

zum Hit macht: Wenige <strong>Workout</strong>s bieten<br />

so effizienten Stressabbau. Denn die<br />

von Leistungs- und Termindruck, Sorgen<br />

und Ängsten in den Organismus<br />

gepumpten Stresshormone waren von<br />

der Natur ja dazu gedacht, Flucht oder<br />

Kampf zu ermöglichen. Beim intensiven<br />

Training können sie ihre Aufgabe erfüllen.<br />

Dies schützt vorm schädigenden Effekt,<br />

den Adrenalin & Co. auf die Gesundheit<br />

haben, wenn keine Action ihre Pegel<br />

wieder senkt.<br />

„Mit zwei Mal zwei Stunden Fitboxen<br />

pro Woche erreicht man ein perfektes<br />

Ganzkörpertraining, das Muskeln, Herz<br />

und Kreislauf stärkt, Figur und Haltung<br />

nützt, und total entspannt,” verspricht<br />

Otami – und lud die beiden Fight-Profis<br />

Gregory und Köhler zum Test. Einhelliges<br />

Ergebnis: „Ja, das<br />

bringt‘s! Lohnt sich bestimmt.<br />

Und es könnte zugleich<br />

helfen, den Boxsport<br />

und das Kickboxen endlich<br />

aus der ,Hinterhof-Brutalo-<br />

Ecke‘ zu holen, in die sie immer<br />

noch oft zu unrecht gedrängt<br />

werden.”<br />

KRaFt TrIcKS<br />

„Boot Camp Drill”<br />

aufbau-Kommando. Beim Zirkeltraining<br />

geht‘s ordentlich zur Sache:<br />

Die Übungen wechseln auf Trainerkommando,<br />

Pausen gibt‘s nicht. Auch<br />

wer sich sonst nichts befehlen ließe,<br />

hat hier seinen Spaß. Schließlich gibt<br />

es keine Sanktionen, aber viel Grund,<br />

stolz auf sich zu sein, wenn man nicht<br />

schlappmacht. Nur, Achtung: Liegestütz<br />

mit „in der Luft klatschen” oder<br />

rhythmischem Seitenwechsel – wie hier<br />

bei Köhler und Gregory – klappt erst<br />

nach vielen Fitbox-Stunden!<br />

68 LEBEN 12/11<br />

Fotos: KAtHARINA stÖGMÜLLER (5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!