09.02.2013 Aufrufe

Kalbacher Lesetipps 2007 - Kinderverein Kalbach eV

Kalbacher Lesetipps 2007 - Kinderverein Kalbach eV

Kalbacher Lesetipps 2007 - Kinderverein Kalbach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Kalbach</strong>er</strong><br />

<strong>Lesetipps</strong> <strong>2007</strong><br />

Empfehlungen der Kinderjury der<br />

<strong><strong>Kalbach</strong>er</strong><br />

Klapperschlange


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort Seite 3<br />

Rezensionen nach Autorenname Seite 4<br />

Autor Titel S. Autor Titel S.<br />

Abedi, Isabel Verbotene Welt 14 Klein, Martin Pelé und ich 8<br />

Arnold, Louise Arthur Unsichtbar und der Schrecken… 14 Kugler, Lena Bo im wilden Land 9<br />

Barry, Dave Peter und die Sternenfänger 15 Ludwig, Sabine Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft! 18<br />

Baumbach, Martina Jule, bärenstark 4 McCombie, Karen Indies Welt - Verrückt nach DIB 9<br />

Birdsall, Jeanne Die Penderwicks 15 Meyer, Kai Seide und Schwert 30<br />

Blacker, Terence boy 2 girl 24 Michaelis, Antonia Das Geheimnis der Geisterinsel 10<br />

Boie, Kirsten Der kleine Ritter Trenk 4 Murdoch, Gilbert C. Wir Kühe 30<br />

Breslin, Theresa Das Medici-Siegel 24 Napoli, Donna Jo Nach Norden 31<br />

Brezina, Thomas Katie Cat 25 Nuyen, Jenny-May Nijura 31<br />

Canavan, Trudi Die Rebellin 25 Oelemann, Christian Isabellas Welt 19<br />

Chapman, Linda Stardust Geheimnis im Mondschein 5 Oomen, Francine Lena Liste 19<br />

Crocker Oswald - die Abenteuer einer Sumpfratte 16 Peet, Mal Keeper 32<br />

Dierks, Martina Prinzessin Polly - Frecher als der König erlaubt 5 Petit, Xavier-Laurent Steppenwind und Adlerflügel 20<br />

Dunmore, Helen Indigo 26 Reichenstetter, F. Tom, der Superheld 10<br />

Foon, Dennis Die Stunde des Sehers 26 Rosenboom, Hilke Handbuch für Prinzessinnen 11<br />

Fortunato Das Geheimnis der Gaukler 27 Schneider, Karla Die Geschwister Apraksin 32<br />

Frank, Astrid Im Tal des schwarzen Mustangs 6 Schreiber-Wicke, Edith Justus 11<br />

Gray, Margaret Prinzessin Rose und der kluge Narr 6 Skelton, Matthew Endymion Spring 33<br />

Hart, J.V. Capt'n Hook 27 Smids, Annejoke Piratenblut 33<br />

Heilmann, Klaus Kikis Welt 7 Sokolowski, Ilka Die Zeitreisenden 20<br />

Heinlein, Sylvia Drachenmädchen 7 Stark, Ulf Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill 21<br />

Heinlein, Sylvia Nordwärts unterm Totenkopf 16 Stellmacher, Hermien Camillo jagt die Katzenfänger 12<br />

Hill, Stuart Die Herrscherin der Eismark 28 Sträter, Karin Hannahs ganz perfektes Chaos 21<br />

Hite, Sid Paul, Einstein und der grüne Ford 28 THiLO Die furchtlose Elf 22<br />

Hoffmann, Marjon Die Boskampi 8 Tollmien, Cordula Kick it, Anjali! 22<br />

Hoobler, Dorothy Der Rubin des Samurai 29 van Saan, Anita Haie im Klassenzimmer 23<br />

Horowitz, Anthony Die fünf Tore - Todeskreis 29 Verroen, Dolf Josefinchen Mongolinchen 12<br />

Ibbotson, Eva Annika und der Stern von Kazan 17 Vogel Frederick, Heather Spy Mice. Die schwarze Pfote 23<br />

Kähler-Timm Mit den Möwen fliegen 17 Widmark, Martin Die Monsterakademie 13<br />

Kennemore, Tim Die Drachenüberraschung 18 Wilhelmi, Friederike Abenteuer in der Tiefe 13<br />

Jurymitglieder ab Seite 34<br />

Rangliste der Titel ab Seite 36<br />

- 2 -


Liebe Jurymitglieder,<br />

endlich steht der Siegertitel der <strong><strong>Kalbach</strong>er</strong><br />

Klapperschlange <strong>2007</strong> fest. Fast ein halbes<br />

Jahr lang hat die Kinderjury fleißig gelesen und<br />

bewertet.<br />

186 Kinder haben sich in diesem Jahr angemeldet, davon haben 156<br />

Kinder mindestens 5 Bewertungen abgegeben und gehören zur<br />

endgültigen Jury. Ihre Namen und die Zahl der bewerteten Bücher<br />

findet ihr ab Seite 34.<br />

Die Titel der teilnehmenden Bücher und die erreichten Punktzahlen<br />

stehen in der Rangliste ab Seite 36. 2 Titel hatten leider nicht<br />

genügend Leser (mind. 5) und werden daher nicht gewertet.<br />

Insgesamt haben wir in diesem Jahr 1.167 Bewertungen bekommen,<br />

von denen wir nur eine kleine Auswahl abdrucken können. Alle<br />

Inhaltsangaben und Bewertungen auf den folgenden Seiten stammen<br />

von Jurymitgliedern.<br />

Wir hoffen, dass Euch das Lesen der Bewertungen viel Spaß macht<br />

und Ihr über die Tippfehler, die wir in der Eile übersehen haben, wie<br />

immer großzügig hinwegseht.<br />

Nachdem die Klapperschlange nun in der Bücherei ihr eigenes Domizil<br />

hat, startet gleich im neuen Jahr die Vorjury für die nächste Runde.<br />

Schaut doch mal vorbei…<br />

Bis zur nächsten Klapperschlange viele Grüße<br />

vom Klapperschlangen-Team<br />

- 3 -


Baumbach, Martina<br />

Jule, bärenstark<br />

Oetinger<br />

3./4.<br />

Boie, Kirsten<br />

Der kleine Ritter Trenk<br />

Oetinger<br />

3./4.<br />

Bücher für die Altersgruppe 3. / 4. Klasse<br />

In diesem Buch geht es um ein 9jähriges Mädchen,<br />

die Jule, den Julian ihren Freund, ihre große Schwester Toni, ihre<br />

Mutter und deren späteren Freund Adrian, der Zoowärter ist und im<br />

Koalagehege arbeitet, wo eine Koalamutter ein Baby hat, das nicht<br />

genug Milch bekommt. Jule und Julian retten das Baby auf spektakuläre Weise.<br />

Ich finde es nicht nur gut, sondern sehr gut. Es hat mir sehr viel Spaß<br />

gemacht zu lesen, weil es total spannend war, ich sowieso Tiere liebe und eine kleine<br />

Liebesgeschichte darin vorkam<br />

Corinna Klasse 3<br />

Ich finde das Buch toll, weil es lebendig ist und weil die Geschichten schön kurz sind. Es<br />

ist auch schön, dass die Geschichten einzeln, also getrennt sind, man kann jedes mal<br />

einfach aufhören.<br />

Emma Klasse 3<br />

Die Geschichte hat mir von der ersten bis zur letzten Seite gefallen. Jule ist so<br />

beschrieben wie ich mir eine gute Freundin vorstelle. (Text gekürzt)<br />

Olivia Klasse 3<br />

Das Buch handelt von einem kleinen Bauernjungen<br />

der plötzlich ein Ritterlehrling auf der Burg Hohenlob wird.<br />

Zusammen mit dem Burgfräulein Tekla erlebt er viele Abenteuer<br />

Ich fand das Buch sehr schön. Kirsten Boje hat nämlich<br />

viele Wörter von früher benutzt und sie auch erklärt. Das Buch ist an manchen Stellen<br />

lustig, an manchen spannend und an manchen Stellen traurig.<br />

Rieke Klasse 5<br />

Ich fand das Buch gut, weil es spannend war. Ich fand gut, weil es ein Bauernjunge war,<br />

der zum Ritter wird. Ich fand Thekla, die ein Ritterfräulein werden sollte gut, weil sie immer<br />

mit ihrer Schleuder Trenk geholfen hat und lustig war, und wenn sie Trenk geholfen hat,<br />

wurde er gelobt, weil der Ritter Hans von Hohenlob dachte, dass Trenk das alles gemacht<br />

hätte.<br />

Luise Klasse 3<br />

Das Buch war gut, weil es lustig war, aber auch weil Trenk mutig war und weil es gut<br />

ausgeht.<br />

Marius Klasse 3<br />

- 4 -


Dierks, Martina<br />

Prinzessin Polly - Frecher als der König erlaubt<br />

Arena<br />

3./4.<br />

Die Königsfamilie wollte ans Meer fahren, aber dann erfuhr Polly,<br />

dass sie keinen einzigen Taler mehr hatten, und so kam es, dass<br />

sie in ein Königreich fuhr um den Prinzen zu wecken, denn dafür<br />

bekam sie einen Sack voll Gold. Doch dann erfuhr Polly, dass es<br />

nicht mit rechten Dingen zu ging.<br />

Das Buch war sehr schön, ich konnte gar nicht mit dem Lesen aufhören. Was ich toll fand<br />

war, dass im Buch auch Bilder enthalten waren, so dass ich mir vorstellen konnte, welche<br />

Vorstellungen die Autorin beim Schreiben hatte. Bisher war für mich Prinzessin Polly<br />

eines der besten Bücher der Klapperschlange.<br />

Katharina Klasse 4<br />

Ich finde das Buch sehr schön und spannend, weil die Prinzessin sehr viel Mut hat. Sie<br />

traut sich auch Verbotenes. Was ich klug fand war, dass sie die Wahrheit<br />

herausgefunden hat, dass der König ein Räuberkönig ist. Was ich nicht so schön fand<br />

war, dass es sich so viel um Geld handelt<br />

Carolyn Klasse 3<br />

Chapman, Linda<br />

Stardust Geheimnis im Mondschein<br />

Kosmos<br />

3./4.<br />

Lucy bekommt eine neue Nachbarin. Die Nachbarin<br />

heißt Alexa. Bald stellt sich heraus, dass Alexa und ihre Mutter<br />

Sternenstaubelfen sind. Auch Lucy merkt, dass sie eine Elfe ist und<br />

wird in Abenteuer mit bedrohten Tieren und Bauhaien hineinge-<br />

zogen.<br />

Ich finde das Buch unheimlich spannend und schön. Man taucht ein, in eine Welt der<br />

Sternenstaubelfen und Feen. Ich kann das Buch nur empfehlen, ich habe sogar von der<br />

Geschichte geträumt.<br />

Corinna Klasse 3<br />

Ich fand das Buch sehr schön, weil es spannend war. Ich habe es in zwei Tagen gelesen.<br />

Die Geschichte war ganz toll. Die Buchstaben waren zwar klein geschrieben, aber das hat<br />

mir an dem Buch gar nichts ausgemacht.<br />

Katharina Klasse 3<br />

Mir hat besonders gut gefallen, als Lucy heraus fand, dass sie eine Sommerelfe ist. Am<br />

Schluss wurde es spannender und spannender.<br />

Isabel Klasse 3<br />

- 5 -


Frank, Astrid<br />

Das Tal des achwarzen Mustangs<br />

Thienemann<br />

3./4.<br />

Es geht um einen Mustang, der aus der Herde<br />

ausgestoßen wird. Olivia findet ihn und benachrichtigt ihren Vater<br />

damit sie den Mustang einfangen um ihn und die Freundin des<br />

Mustangs zu pflegen.<br />

Es hat mir sehr gefallen, da es sich um ein Pferd handelt. Es was sehr spannend, weil der<br />

Mustang von seiner Herde ausgestoßen wurde. So war er vielen Gefahren ausgesetzt. Ich<br />

fand die Kapitalüberschrift „Ein grüner Mustang“ lustig und auch, dass ein Auto grüner<br />

Mustang heißt. Ich fand gut, dass sie immer ein Kapitel von Olivia abwechselnd mit einem<br />

Kapitel über den Mustang geschrieben hat.<br />

Sanna Klasse 4<br />

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Worte „er würde seine Mutter nie wieder sehen“<br />

fand ich allerdings sehr traurig und ich musste noch lange daran denken. Allerdings habe<br />

ich die Geschichte in einem durchgelesen, weil ich wissen wollte, ob der schwarze<br />

Mustang seine Mama noch einmal treffen wird. Also war die Geschichte spannend. Ich<br />

wusste schon vorher, dass mir das Buch gut gefallen wird, da ich Tiergeschichten immer<br />

sehr gerne habe. Schön war das Ende der Geschichte.<br />

Tim Klasse 3<br />

Gray, Margaret<br />

Prinzessin Rose und der kluge Narr<br />

dtv junior<br />

3./4.<br />

Als Prinzessin Rose geboren wird, erschrecken ihre Eltern sehr. Sie ist<br />

kein bisschen schön und das verstößt gegen die Tradition. Dann verliebt<br />

sich Rose auch noch in den Hofnarr ...<br />

Ich finde das Buch gut. Aber den Betrug von Jasper fand ich nicht gut.<br />

Die Prüfung war richtig listig von Eleonore. Prinz Petersilie ist richtig langweilig. Ich<br />

verstehe nicht, warum ihn alle so toll finden. Rose ist wirklich nett. Aber dumm war es von<br />

König Irwin, alle klugen Männer zu verbannen. Asphalt und Beton sind fast zu Hexen<br />

geworden. Ich würde dieses Buch empfehlen.<br />

Jasmin Klasse 4<br />

Ich fand das Buch an einigen Stellen langweilig. Bei manchen Stellen war es schwierig zu<br />

verstehen, deshalb war man mit den Gedanken wo anders. Und nur an wenigen Stellen<br />

war es spannend.<br />

Jasmin Klasse 3<br />

Ich fand das Buch sehr witzig und auch sehr gut, weil die Figuren so witzige Namen<br />

hatten. In dem Buch wurde beschrieben, dass man wenn man hässlich ist, auch ein guter<br />

Mensch sein kann.<br />

Raquel Klasse 3<br />

- 6 -


Heilmann, Klaus<br />

Kikis Welt<br />

cbj<br />

3./4.<br />

Das Buch handelt von einem Mädchen namens Kiki, dass von seinen Abenteuern<br />

berichtet. Kiki ist frech, hält sich nicht gern an Regeln und hört nicht auf Warnungen.<br />

Jedes Kapitel ist eine in sich abgeschlossenen Geschichte.<br />

Das Buch hat mir gut gefallen. Besonders hat mir gefallen, dass<br />

Kiki ihren eigenen Kopf hat, nicht immer auf ihre Eltern hört und<br />

nur Quatsch macht. Die Größe der Schrift im Buch ist okay. Schade ist nur, dass kaum<br />

Bilder da sind und wenn, dann nur ganz kleine und nicht so schöne.<br />

Tim Klasse 3<br />

Ich finde die Zeugnisgeschichte am besten, weil ich Zeugnisse selber mag. Bei dem<br />

Krippenspiel wird es richtig lustig. Gut finde ich, dass Kiki über ihr Leben erzählt und nicht<br />

nur über einen Tag.<br />

Helene Klasse 3<br />

Das Buch war sehr gut, spannend und lang geschrieben. Die Titelseite ist sehr kreativ<br />

gestaltet. Besonders spannend war das Kapitel, „die Autoraserfalle“. Die Idee mit den<br />

Zetteln war gut durchdacht. Zu dem Kapitel „die Lesenacht“ ist mir folgendes eingefallen:<br />

Das mit den Mäusen war eine sehr gute Idee. An Stelle der anderen hätte ich mich<br />

gegruselt. Aber in der Turnhalle übernachten macht bestimmt viel Spaß.<br />

Olivia Klasse 3<br />

Heinlein, Sylvia<br />

Drachenmädchen<br />

Carlsen<br />

3./4.<br />

Johanna hasst Prinzessinnenspiele. Sie mag viel lieber ein<br />

Drache oder eine Ritterin sein. Am liebsten verkriecht sie sich in<br />

ihrer Höhle. Aber dann trifft sie Bente und alles wird anders.<br />

Ich finde das Buch gut, weil es sehr viel um Drachen geht. Ich<br />

finde es auch gut, dass das Buch sozusagen gegen rosa und Prinzessinnenkram ist. Das<br />

Buch war sehr gut zu lesen und auch ganz gut zu verstehen. Ich finde es auch gut, dass<br />

es sehr viel mit Fantasie zu tun hat, denn das macht das Buch erst richtig spannend, aber<br />

auch irgendwie seltsam und überraschend.<br />

Johanna Klasse 4<br />

Es ist ein Mädchenbuch. Janne fühlt sich allein, weil Carina immer bestimmen will, was<br />

gespielt werden soll. Selbst ihre gute Freundin Luise hört auf Carina und so baut Janne<br />

sich eine Traumwelt auf, in der sie ein Drachenmädchen ist. Eines Tages lernt sie Bente<br />

kennen und gewinnt sie als Freundin, da sie viel gemeinsam haben. Schön ist an dem<br />

Buch, dass Janne sich nicht unterkriegen lässt, denn auch die Eltern vergessen sie<br />

manchmal, was ich nicht gut finde. Das Buch hat schöne Bilder.<br />

Tobias Klasse 3<br />

Mittelmäßig! Das Buch ist nicht so gut geschrieben worden. Es ist sehr lang, weil es nicht<br />

sehr gut zu verstehen ist. Gut ist, dass Drachen vorkamen.<br />

Stefanie Klasse 4<br />

- 7 -


Hoffmann, Marjon<br />

Die Boskampi<br />

Carlsen<br />

3./4.<br />

„ Mafiakind müsste man sein“ wünscht sich Rik<br />

Boskamp, ein ganz normaler Junge, weil er von allen gehänselt<br />

wird. Als sein Vater versetzt wird, nutzt er die Chance. Mit ein<br />

paar Tricks versetzt er alle in den Glauben, sie seien eine<br />

Mafiafamilie. So behandeln sie ihn alle mit Respekt.<br />

Ich finde das Buch gut, weil es spannend und lustig ist. Es ist gut lesbar und ich kann es<br />

gut verstehen, weil der Junge in meinem Alter ist. Die Idee, sich als Mafiakind<br />

auszugeben finde ich cool.<br />

Claudius Klasse 4<br />

Ich finde das Buch ganz lustig weil Rik sich immer verrückte Geschichten und Lügen<br />

ausdenken musste.<br />

Michael Klasse 3<br />

Das Buch war gut, weil es groß gedruckt worden ist. Es war auch lustig und spannend.<br />

Die Bilder waren auch gut. Besonders gut fand ich, dass Rik seine Hilfe geheim gehalten<br />

hat<br />

Deniz Klasse 4<br />

Klein, Martin<br />

Pelé und ich<br />

Carlsen<br />

3./4.<br />

Pauls Klasse bereitet sich auf die Schulmeister-<br />

schaft im Fußball vor aber Paul ist kein guter Spieler. Da<br />

erfindet er Geschichten über Paulinho, der Pelé trifft und von<br />

ihm trainiert wird.<br />

Ich fand toll, dass sich Paul die Geschichten von<br />

Paulinho ausgedacht hat. Diese Geschichten fand ich am besten.<br />

Das Thema Fußball ist nicht das beste der Welt aber die Geschichte war gut.<br />

Milad Klasse 4<br />

Das Buch hat mir gefallen, weil es abenteuerlich war. Die Geschichte könnte es echt<br />

gegeben haben. Beim lesen habe ich mich gut gefühlt und zwei Stunden dafür gebraucht.<br />

Anton Klasse 4<br />

Ich fand das Buch gut, weil es über Fußball ging. Es ist interessant geschrieben. Es hat<br />

mir so gut gefallen, dass ich meinen Freunden sage, sie sollen es kaufen<br />

Felix Klasse 4<br />

- 8 -


Kugler, Lena<br />

Bo im wilden Land<br />

Fischer<br />

3./4.<br />

Es geht um ein Mädchen Names Bo. Es lebt im Land Katanien.<br />

Dort gibt es einen Beruf, in dem man gegen Drachen kämpft.<br />

Aber alle Drachen sind weg. Bo und Sir Robert wollen die<br />

Drachen zurückholen.<br />

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen, weil die Geschichte spannend war.<br />

Die Figuren waren auch o.k. Es war leicht zu verstehen und die Schrift war groß<br />

genug<br />

Chris Klasse 4<br />

Am Anfang fand ich das Buch etwas langweilig, weil ich mich erst an die Welt von<br />

Drachen + Helden gewöhnen musste. Aber dann wird das Buch so spannend, das ich<br />

kaum aufhören konnte zu lesen.<br />

Julia 9 Jahre<br />

Die Geschichte war toll, spannend und witzig. Leider waren die Sätze manchmal so lang<br />

und schwer zu verstehen. Man konnte sich das Land gut vorstellen. Auch die Bilder waren<br />

schön.<br />

Nils Klasse 3<br />

McCombie, Karen<br />

Indies Welt - Verrückt nach DIB<br />

Ravensburger<br />

3./4.<br />

Indie sucht ein Talent für ihre Talentkiste. Sie probiert viel aus,<br />

um ein Talent zu finden. Ihr Talent ist Gutes tun (Z.B. für DIB).<br />

Gut! Es ist sehr gut zu verstehen und gut geschrieben.Es kommt nichts gefährliches vor<br />

und es ist spannend. Es ist schön. Manchmal ist es sehr lustig. Es macht Spaß dieses<br />

Buch zu lesen. Es gibt sehr viele Tiere in der Geschichte, dass finde ich gut.<br />

Stefanie Klasse 4<br />

Ich fand das Buch toll, weil es passieren der Hauptperson (Indie) lustige Sachen. Aber<br />

sie gibt nicht auf und sucht weiter nach ihrem Talent.<br />

Jasmin Klasse 3<br />

Ich finde das Buch gut, weil die Geschichten so spannend waren und es war voll witzig.<br />

Ich konnte gar nicht mal mit Lachen aufhören. Am lustigsten finde ich: Indie hat vier<br />

Haustiere, das war voll übertrieben.<br />

Jeannette Klasse 3<br />

- 9 -


Michaelis, Antonia<br />

Das Geheimnis der Geisterinsel<br />

Loewe<br />

3./4.<br />

Marlin und ihr Bruder Torben verbringen die Ferien bei ihrer Oma.<br />

Sie erleben seltsame Sachen, zum Beispiel: Löcher im Badehand-<br />

tuch. Die Geschwister merken das es spukt und dann wird aus dem<br />

Urlaub eine abenteuerliche Gespensterjagd.<br />

Ich finde das Buch toll weil: es gruselig und spannend ist und wenn man angefangen hat<br />

zu lesen, dann kann man nicht mehr aufhören. Dieses Buch ist auch sehr fantasievoll.<br />

Und man erfährt auch viel über das Verhalten der Gespenster.<br />

Rieke Klasse 4<br />

Dieses Buch war total spannend und witzig noch dazu. Das fand ich einfach super und<br />

toll. Das ist mein allererstes Gespensterbuch, dass ich gelesen habe. Ich habe mich<br />

wirklich ein bisschen komisch gefühlt.<br />

Helena Klasse 4<br />

Ich finde das sehr gut, weilman sich alles gut vorstellen kann. Die Bilder sind sehr gut,<br />

weil sie zum Text gepasst haben.<br />

Etienne Klasse 3<br />

Reichenstetter, F.<br />

Tom, der Superheld<br />

cbj<br />

3./4.<br />

Es geht um einen Jungen namens Tom. Er spielt gerne mit<br />

Schattenfiguren. Eines Tages entdeckt er, dass er die Schatten-<br />

figuren zum Leben erwecken kann. Er hat mit den Schatten-<br />

figuren Verbrechen aufgedeckt.<br />

Ich fand das Buch gut, weil die Geschichte spannend ist. Der Text ist verständlich.<br />

Ich konnte alle Wörter gut verstehen. Ich habe für das Buch fünf Stunden gebraucht.<br />

Chris Klasse 4<br />

Ich finde das Buch gut weil es witzig, spannend und gruselig ist. Deshalb ist es gut.<br />

Persönlich hat mir gefallen, dass es die Schatten laufen lassen kann.<br />

Michael Klasse 4<br />

Ich fand das Buch gut, weil es so leicht zu lesen und so spannend erzählt war.<br />

Besonders hat es mit gefallen, dass zwar alles ausführlich beschrieben ist, aber<br />

trotzdem das Buch nicht so dick ist.<br />

Johanna Klasse 4<br />

- 10 -


Rosenboom, Hilke<br />

Handbuch für Prinzessinnen<br />

Carlsen<br />

3./4.<br />

Vier Mädchen finden im Bücherladen von Missys Vater 8 Seiten aus<br />

einem Prinzessinnenhandbuch. Ab da benehmen sie sich wie<br />

Prinzessinnen. Wenn sie nur irgendwie den Rest des Buches finden<br />

würden, wüssten sie, wie sich richtige Prinzessinnen benehmen.<br />

Gut. Man kann sich in die Personen gut reindenken und die Dinge werden genau<br />

beschrieben, wie z.B. der Frichtekuchen und das Prinzessinnengewand. Es ist allerdings<br />

ein bisschen langweilig.<br />

Lisa-Marie Klasse 4<br />

Ich finde das Buch gut, aber nicht sehr gut. Nicht mehr so gut wie früher finde ich auch<br />

das Thema. Früher mochte ich sehr gern Prinzessinnen, aber darüber bin ich jetzt hinaus.<br />

Auch sind viele Dinge im Buch einfach traurig. Gut finde ich, dass das Buch spannend ist.<br />

Julia Klasse 4<br />

Ich finde das Buch schön, weil es gut geschrieben ist und weil es spannend ist. Es geht<br />

auch um „echte“ Prinzessinnen. Der Titel hat mich neugierig gemacht. Auch die Titelseite<br />

mit den abgebildeten Mädchen hat mir gefallen.<br />

Katharina Klasse 4<br />

Schreiber-Wicke, Edith<br />

Justus<br />

Thienemann<br />

3./4.<br />

Ein Auto hatte die Katze Justus überfahren. Justus stirbt und<br />

kommt in den Himmel. Er begegnet dort der geflügelten Katze<br />

Muriel. Diese ermöglicht ihm zu seinem Freund David zurück zu<br />

kehren. Im Traum erfährt David, dass Justus zurückkehren wird.<br />

Ich finde das Buch mittelmäßig, weil man am Anfang nicht wusste, um was es über-<br />

haupt geht. Am Schluß fand ich es eigentlich sehr, sehr schön, weil David seinen<br />

verstorbenen Kater Justus wiederfindet.<br />

Hannah Klasse 3<br />

Das Buch hat mir nicht gefallen. Ich habe es nur fertig gelesen, weil es nicht so viele<br />

Seiten hat. Das einzig Gute an dem Buch ist das Ende, wo Justus als andere Katze<br />

zurück zu seinem Menschenfreund David kommt.<br />

Tobias Klasse 3<br />

Ich fand das Buch mittelmäßig, weil mir nicht gefiel, dass es um Tod ging.<br />

Das war traurig. Schön war aber, dass David wieder eine neue Katze gefunden hat und<br />

er nicht mehr traurig sein musste.<br />

Caroline Klasse 3<br />

- 11 -


Stellmacher, Hermien<br />

Camillo jagt die Katzenfänger<br />

ars Edition<br />

3./4.<br />

Es geht um Tiere, die in der Nachbarschaft wohnen. Es kommt<br />

eine neue Katze dazu, die einen Hund als Mitbewohner hat. Den<br />

Hund mag niemand, weil sich Hunde und Katzen nicht verstehen.<br />

Gemeinsam spionieren die Tiere Katenfänger aus. ….<br />

Das Buch finde ich sehr sehr spannend. Besonders hat mir gefallen, dass Camillo und<br />

seine Freunde versucht haben, die Katze zu befreien. Besonders lustig fand ich die Katze,<br />

die mit Pillen schießt. Die Zauberfolie finde ich gut, leider sind die Bilder nur schwarz weiß<br />

Tim Klasse 3<br />

Das Buch war ein bisschen lustig und es war sehr geheimnisvoll und spannend. Es war<br />

auch sehr unterhaltend.Ich empfehle das Buch für Tierfreunde und eher nicht für die, die<br />

sehr schnell Angst kriegen. Ich denke, dass Buch ist für Mädchen und Jungen.<br />

Paula Klasse 4<br />

Ich fand das Buch sehr gut. Am besten fand ich es, dass es ganz verschiedene Katzen<br />

waren. Ich fand es auch gut, dass die Namen nicht so häufig sind, denn das macht es<br />

richtig spannend. Das Buch war leicht zu lesen und auch gut zu verstehen.<br />

Johanna Klasse 4<br />

Verroen, Dolf<br />

Josefinchen Mongolinchen<br />

Freies Geistesl.<br />

3./4.<br />

Josefinchen ist ein Mädchen, das mongoloid ist. Sie hat einen Bruder<br />

namens Jens, der sie sehr lieb hat. In Jens Schule findet ein<br />

Wettbewerb statt. Josefinchen will mitmachen.<br />

Das Buch hat mir von der Schrift her gefallen und die Bilder waren auch gut.<br />

Das Buch war traurig und ich würde sagen, dass das Buch nicht für einen Drittklässler<br />

oder Viertklässler ist.<br />

Lukas Klasse 4<br />

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil eine echte Geschichte erzählt wurde. Mir hat es<br />

auch gefallen, dass die von Josefinchens letztem Jahr geschrieben haben. Es wurde ihr<br />

Tod ganz langsam beschrieben, es ist gut so, weil man mitfühlen kann.<br />

Janek Klasse 3<br />

Ich habe das Buch mit meiner Mama gelesen, weil da viele schwierige Wörter drin waren.<br />

Ich fand das Buch witzig, weil Josefinchen mit ihren Freunden oft witzige Sachen gemacht<br />

hat. Es war sehr traurig, weil sie gestorben ist. Es war besonders gut, weil es wahr war.<br />

Marla Klasse 3<br />

- 12 -


Widmark, Martin<br />

Die Monsterakademie<br />

Ueberreuter<br />

3./4.<br />

Das Mädchen Nelly und ihr Hund London werden zu ihrem Onkel<br />

Hannibal in ein schlossartiges Haus eingeladen, wo Nelly zur<br />

Monsteragentin wird.<br />

Ich fand das Buch mittelmäßig gut, weil es zwar sehr spannend war aber leider auch ein<br />

bisschen zu dünn war. Ich fand die Bilder auch nicht schön. Aber es hat mir gefallen, dass<br />

das Buch mit arrangieren zu tun hatte. Es war auch leicht zu lesen.<br />

Johanna Klasse 4<br />

Ich finde das Buch sehr gut, weil es spannend und fast gar nichts vorauszusehen ist.<br />

Das Buch ist spannend, weil es um Monster geht und es Agenten gibt.<br />

Jan Klasse 3/4<br />

Mit hat das Buch nur mittelmäßig gefallen. Es war mir zu kurz und nicht mein Buchge-<br />

schmack. Beim Lesen hat man alles gut verstanden. Die Schrift war sehr groß. Es war<br />

zu Kurz und man hat am Schluss gedacht: was das Buch ist schon fertig?<br />

Maike Klasse 4<br />

Wilhelmi, Friederike<br />

Abenteuer in der Tiefe<br />

ars Edition<br />

3./4.<br />

Reni und Niko fahren in den Ferien zu ihrem Großvater. Doch als sie<br />

ankommen muss ihr Opa am Abend weg und er nimmt zwei Tüten<br />

Tintenfische mit. Das macht er am nächsten und übernächsten<br />

Abend. Bald merken sie, dass ihr Opa ihnen etwas verheimlicht.<br />

Ich fand das Buch gut, weil es auch mal ein Geheimnis unter Wasser gibt und nicht immer<br />

nur an Land. Außerdem ist das Buch aufregend und das gefällt mir.<br />

Katharina Klasse 4<br />

Ich fand das Buch gut, weil es spannend war. Und weil es am Ende sehr schön war,<br />

weil am Ende der Opa auf einem Wal geritten ist.<br />

Lotte Klasse 4<br />

Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend war. Die Schrift war verständlich.<br />

Es war ausführlich und des wegen hat es mir gut gefallen.<br />

Maximilian Klasse 3<br />

- 13 -


Abedi, Isabel<br />

Verbotene Welt<br />

Loewe<br />

5./6.<br />

Bücher für die Altersgruppe 5. / 6. Klasse<br />

Otis und Olivia, zwei ganz verschiedene Kinder, sind in berühmten<br />

Gebäuden eingeschlossen. Als sie auf die Terrassen gehen sehen<br />

sie lauter Tische mit Berühmtheiten darauf. Sie sind in einem<br />

Zimmer, geschrumpft und in den Händen eines Riesen.<br />

Ich finde das Buch sehr gut. Es ist witzig, spannend und unterhaltsam zugleich. Ich finde<br />

die Idee des Buches einfach nur super. Ich finde es gut, dass sich zum Schluss alles zum<br />

Guten wendet und dass Olivias Mutter aufhört zu trinken.<br />

Sophie 6.Klasse<br />

Ich finde, dass das Buch den Leser in eine unglaubliche Abenteuerwelt versetzen kann.<br />

Es ist spannend, ausführlich und lehrreich. Ich habe mir aus Google die Bilder zu den<br />

Bauwerken ausgedruckt, die in dem Buch vorkommen, alle habe ich leider nicht gefunden.<br />

Ein Buch voll Magie, Freundschaft und Mut.<br />

Daniela 5.Klasse<br />

Ich finde das Buch einfach toll und superschön. Je mehr ich in dem Buch gelesen habe,<br />

desto mehr habe ich den Zusammenhang verstanden und da manche Sachen am Ende<br />

noch mal wiederholt wurden ist die Spannung weiter gestiegen und es war aufregend.<br />

Katharina 5.Klasse<br />

Arnold, Louise<br />

Arthur Unsichtbar und der Schrecken…<br />

Fischer<br />

5./6.<br />

Es geht um einen Geist namens Arthur. Er wird Freund von einem<br />

Jungen, der ihn zuerst nicht sieht, erst nach einem Autounfall kann er<br />

auf einmal Geister sehen. Jetzt ist er reif für seine Abenteuer mit<br />

Arthur.<br />

Ich fand das Buch gut, weil es fantasievoll, lustig und spannend war. Ich fand es witzig,<br />

als der eine Geist das Haus versetzt hat und dass die anderen Arthur nicht sehen<br />

konnten. Es war auch gut, dass alle Geister den Bösen geärgert haben.<br />

Jonas 6.Klasse<br />

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist an einigen Stellen spannend, besonders, als sie<br />

in der Burg sind. Ich habe noch nie zuvor ein Buch über Geister gelesen, man weiß ja<br />

nicht, ob es vielleicht wirklich Geister gibt. Ich glaube zwar nicht daran, aber es kann ja<br />

sein. Tom hatte Glück, dass er Arthur als Freund hat, sonst hätte er am ersten Tag in der<br />

Schule viele Streiche von anderen Kindern abbekommen.<br />

Christian 6.Klasse<br />

Ich finde es gut, dass in einem Buch nicht immer nur von Guten erzählt wird, sondern wie<br />

hier, dass einer gemobbt wird. Man kann sich gut in Arthur und Tom reinversetzten.<br />

Sophie 6.Klasse<br />

- 14 -


Barry, Dave<br />

Peter und die Sternenfänger<br />

Oetinger<br />

5./6.<br />

Peter ist ein Waisenjunge und fährt mit einem Schiff, das den größten<br />

Schatz enthält, der je auf See war. Von einem Mädchen erfährt er<br />

was der Schatz ist und dass man ihn mit dem Leben beschützen<br />

sollte.(Vivien, 5.Klasse)<br />

Ein Abenteuer für alle, die Bücher mit gierigen Piraten, fliegenden Krokodilen, beißwütigen<br />

Meerjungfrauen und palmengesäumten Stränden lieben und für alle, die wissen wollen,<br />

wie aus Peter, dem Waisenjungen, Peter Pan wurde. Ich fand das Buch spannend, weil<br />

man nie wusste, was auf der nächsten Seite passierte.<br />

Barnabas 6.Klasse<br />

Dieses Buch fand ich bisher am besten von allen. Es war spannend geschrieben, so dass<br />

ich daran klebte und gar nicht mehr aufhören wollt zu lesen. Die Insel, die Piraten und<br />

noch andere Menschen und Gegenstände wurden in diesem Buch für mich lebendig!<br />

Zoè 5.Klasse<br />

Ich fand es gut, weil es die meiste Zeit auf einem Schiff gespielt hat und Kreaturen<br />

vorgekommen waren, die es eigentlich nicht gibt. Bei sehr spannenden Stellen habe ich<br />

gezittert, was noch nicht bei vielen Büchern vorkam.<br />

Meike 4.Klasse<br />

Birdsall, Jeanne<br />

Die Penderwicks<br />

Carlsen<br />

5./6.<br />

Die vier Schwestern Batty, Jane, Skye und Rosalind fahren mit<br />

Ihrem Vater nach Arundel, wo sie ein Ferienhaus gemietet haben.<br />

Dort haben sie viel Spaß und Abenteuer vor sich.<br />

Ich fand das Buch gut, weil die Kinder so viele Abenteuer erleben. Und es ist ein Buch<br />

genau nach meinem Geschmack: Abenteuer, Spaß und Ferien!!! Der Spannungsbogen ist<br />

auch super! Und es wird mal spannend, mal aufregend, mal lustig, alles in allem supertoll!<br />

Sina 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch super weil es im Urlaub und viel draußen z.B. im Garten gespielt hat.<br />

Die vier Schwestern haben immer zusammengehalten, das würde ich mir auch wünschen.<br />

Einen Hund wie Hound hätte ich auch gerne. Ich mag besonders, wenn Bücher wie im<br />

richtigen Leben sind, deshalb habe ich dem Buch 20 Punkte gegeben.<br />

Lena 5.Klasse<br />

Perfekt, dieses Buch ist genial und so schön und spannend geschrieben. Für mich das<br />

beste Buch, das ich jemals gelesen habe. So viel Zusammenhalt der Schwestern ist toll.<br />

Man ist so wie im Buch gestimmt und man kennt manche Situationen aus dem Alltag.<br />

Larissa 5.Klasse<br />

- 15 -


Crocker<br />

Oswald - die Abenteuer einer Sumpfratte<br />

Patmos-Sauerl.<br />

5./6.<br />

Oswald verliert seine Familie früh, doch Onkel Willi zieht ihn auf und<br />

lehrt ihn die Geheimnisse des Sumpfes. Doch als Willi stirbt, muss sich<br />

Oswald allein durchkämpfen. Obwohl Oswald eine Ratte ist, rettet er am<br />

Ende allen Tieren im Sumpf das Leben.<br />

Ich könnte dieses Buch für einen Roman halten, denn es enthält<br />

Geschichten über Trauer (die Klapperschlange hat Oswalds Familie gefressen),<br />

Freundschaft (mit Emma) und Liebe (der erste Kuss). Mir hat das Buch sehr gut gefallen.<br />

Obwohl Oswald eine Ratte ist, ist seine Geschichte wunderschön.<br />

Jasmin 4.Klasse<br />

Titelbild und Titel passten gut zu dem Buch. An manchen Stellen war das Buch lustig und<br />

spannend, außerdem war es gut zu lesen.<br />

Anaid 6.Klasse<br />

Das Buch ist sehr schön. Es geht um Freundschaft und Liebe, um Abenteuer und den<br />

Alltag im Sumpf. Am besten gefällt mir das Kapitel „Schmetterlinge“ und die Stelle, wo<br />

Oswald Emma versehentlich mit „Emmaschatz“ anspricht und am Schluss, wo Emma sich<br />

dem Propheten widersetzt und bei Oswald bleiben will.<br />

Paula 5.Klasse<br />

Heinlein, Sylvia<br />

Nordwärts unterm Totenkopf<br />

Patmos-Sauerl.<br />

5./6.<br />

In dem Buch geht es um Pit und seinen Vater, die zu der Tante fahren.<br />

Sie räumen den Dachboden auf. Der Vater zieht einen Armreifen an und<br />

landet auf einem Dreimaster. Pit guckt durch ein Fernrohr und landet<br />

auch auf einem Schiff (beide Schiffe kämpfen) der Vater ist auf dem einen<br />

Schiff, Pit auf dem anderen.<br />

Ich fand das Buch gut, weil es um einen Jungen geht, der in die Zeit reist. Der Vater<br />

verschwindet auf rätselhaft Weise vom Dachboden. Den Teil fand ich besonders gut,<br />

weil es so schön spannend beschrieben wurde. Es ist echt cool geschrieben.<br />

Julia 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch gut, weil es sehr spannend war. Ich fand es schade, dass keine Bilder<br />

im Buch waren, aber ich habe mir Bilder vorgestellt. Aber es war auch lustig, weil die<br />

Autorin sich sehr lustige Dialoge ausgedacht hat.<br />

Philipp 5.Klasse<br />

Dieses Buch hat die 20 Punkte verdient, es war spannend! Es war eine Mischung aus<br />

Entscheidungen treffen, keine Angst haben, unentschlossen und ein bisschen tapfer sein.<br />

Ich finde, Pit ist der beste in der ganzen Geschichte!<br />

Najlae 4.Klasse<br />

- 16 -


Ibbotson, Eva<br />

Annika und der Stern von Kazan<br />

Dressler<br />

5./6.<br />

Annika ist ein Findelkind und träumt immer von ihrer richtigen<br />

Mutter. Doch ist sie verwirrt als plötzlich eine Frau vor der Tür<br />

steht und sagt, wie wäre die Mutter. Schlimm ist, dass sie Annika<br />

mit Lügen voll stopft und auf ein Internat schickt. Dort findet sie<br />

einen Freund und es gelingt, die Wahrheit ans Licht zu bringen.<br />

Ich fand das Buch toll, weil es durchgehend spannend war. Man konnte abtauchen und<br />

wenn man wieder auftauchte, hatte man das halbe Buch gelesen. Die Gefühle im Buch<br />

waren so gut beschrieben, dass man genau das Gleiche auch fühlen konnte.<br />

Chiara 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch schön, nur es war immer so ein bisschen hin und her, wo Annika jetzt<br />

wohnte, weil sie oft hin und her gefahren ist. Aber sonst war es schön.<br />

Marla 5.Klasse<br />

Ich beurteile das Buch gut, denn ich finde es wichtig, dass man auch von Findelkindern<br />

Geschichten schreibt. Gut fand ich auch, dass vieles geheim blieb und nicht alles offen<br />

gesagt wurde. Die Lösung findet ein Kind heraus, das finde ich auch gut. Der Titel hat<br />

nicht so gut zum Buch gepasst.<br />

Lea 6.Klasse<br />

Kähler-Timm<br />

Mit den Möwen fliegen<br />

Thienemann<br />

5./6.<br />

In dem Buch geht es um zwei Jungen (Kostja und Radek), die<br />

keine Eltern mehr haben. Kostja ist von zuhause und<br />

Radek vom Kinderheim abgehauen. Sie „organisieren“ sich Essen<br />

und kommen später ins Heim, dann wird Kostja adoptiert.<br />

Mit hat das Buch gut gefallen. Was mir nicht so gut gefallen hat war, dass manchmal im<br />

Buch russische Sätze (Wörter) waren, die nicht erklärt wurden. Mir haben die einzelnen<br />

Personen gefallen, weil sie gut beschrieben waren.<br />

Anne 5.Klasse<br />

Manchmal wenn Kostja sehr schlechte Zeiten in dem Buch erlebt hat, hatte ich richtig<br />

Mitleid mit ihm. Die Handlung war fast so wie im richtigen Leben. Das Buch war spannend<br />

weil es manchmal ziemlich traurig war, aber zum Glück hatte dass doch alles ein gutes<br />

Ende weil Kostja mit dem Flugzeug wie eine Möwe geflogen ist und jetzt ein warmes<br />

gemütliches Zuhause hat.<br />

Johanna 4.Klasse<br />

Ich finde gut an dem Buch, dass es spannend, aufregend und manchmal auch witzig ist.<br />

Nicht so gut finde ich, dass man manche Wörter nicht kennt und nicht gut lesen kann.<br />

Tatjana 6.Klasse<br />

- 17 -


Kennemore, Tim<br />

Die Drachenüberraschung<br />

Fischer<br />

5./6.<br />

Als Josh langweilig ist kauft er sich im Internet ein virtuelles<br />

Drachenei. Dann schlüpft aber keines im Computer sondern<br />

im Kinderzimmer. Aber jetzt kommen die Fragen: Was frisst<br />

ein Drachenkind? (Eva, 5.Klasse)<br />

Das Buch ist spannend, lustig und manchmal traurig. Außerdem handelt es von Drachen,<br />

was ich ganz toll finde. Sehr gut gefallen hat mir, dass sich die Geschwister Josh und<br />

Molly durch den Drachen Sabine erst richtig kennen lernen. Josh merkt wie clever Molly<br />

ist und dass man zusammen mehr erreicht als alleine.<br />

Paula 5.Klasse<br />

Das Buch hat mir super gut gefallen, weil es fesselnd, spannend, aufregend und rührend<br />

ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass man sich richtig gut hinein vertiefen konnte.<br />

Carolin 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch richtig spitze, weil es sehr spannend war. An manchen stellen musste<br />

ich richtig lachen, aber an manchen Stellen hat man gedacht man würde mitspielen, wenn<br />

man eigentlich auf der Couch sitzt und liest. Am Ende war es auch sehr traurig, aber auch<br />

wieder fröhlich.<br />

Jana 4.Klasse<br />

Ludwig, Sabine<br />

Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft!<br />

Dressler<br />

5./6.<br />

Es geht um einen Jungen namens Felix, der die von allen gehasste<br />

Lehrerin Frau Schmitt-Gössenwein (Schmitti) auf 15,3 cm schrumpft.<br />

Mit seiner Freundin Ella macht er sich auf die Suche nach einer ge-<br />

heimnisvollen schwarzen Katze und einem Rückzaubermittel!<br />

Am Anfang war das Buch etwas langweilig. Dann wurde es immer besser und witziger.<br />

Wie Lehrer privat sind, würde ich auch gerne mal erfahren. Also ich finde die Idee witzig,<br />

seine Lehrerin zu schrumpfen. Am Schluss fand ich das Buch nicht mehr so gut, dass die<br />

Lehrerin sich nicht wirklich verändert hat fand ich blöd.<br />

Lena 6.Klasse<br />

Ich fand das Buch gut! Es war zwar nicht sehr spannend, aber der Text war sehr witzig.<br />

Besonders witzig fand ich Schmitti mit ihrer großen Nase und Robert mit seiner<br />

Luftpumpe. Dieses Buch war gut zum Fantasieren und das Lesen hat viel Spaß gemacht.<br />

Nils 5.Klasse<br />

Ich denke, dass Sabine Ludwig sehr gut das Leben und die Gedanken eines normalen<br />

Schülers beschrieben hat. Ich selbst erkenne mich oft in Felix wieder. Ich habe auch eine<br />

Mutter, die Gedanken lesen kann (das nervt) und mag Mathe auch nicht besonders.<br />

Dilara 6.Klasse<br />

- 18 -


Oelemann, Christian<br />

Isabellas Welt<br />

Thienemann<br />

5./6.<br />

Isabella notiert immer die Noten von ihrer Lieblingsamsel.<br />

Als ihr Vater auf einmal die Notenhefte findet, denkt er Isabella<br />

Sei ein Genie. Er erzählt es einem Komponisten namens Theophil<br />

Behrendt und damit nimmt das Durcheinander seinen Lauf.<br />

Das Buch war lustig und interessant! Ich fand Isabella manchmal etwas komisch! Zum<br />

Beispiel dann, wenn sie mal wieder den Gesang „ihrer“ Lieblingsamsel mit schreibt. Ulkig<br />

war auch, dass Isabella alles in Noten schreiben, diese aber auch sehen kann. Wenn z.B.<br />

ihre Mutter schimpft oder aber als ihr Lehrer einmal pupsen muss! Insgesamt war das<br />

Buch lustig, frech und spannend. Der Autor hat das Buch gut und verständlich<br />

geschrieben.<br />

Maike 6. Klasse<br />

Ich finde das Buch richtig schön, weil es nicht langweilig sondern spannend und<br />

interessant ist. Man kann sich richtig, richtig gut hineinversetzen und kann Isabella gut<br />

verstehen.<br />

Carolin 6. Klasse<br />

Oomen, Francine<br />

Lena Liste<br />

Fischer<br />

5./6.<br />

Lena Liste ist ein ganz normales Mädchen, das eigentlich Lena<br />

heißt. Ihre Eltern nennen Lena „Lena Liste, da sie so viele Listen<br />

schreibt. Lena findet, dass ihr Leben schön ist, doch manchmal<br />

ändert sich etwas……<br />

Ich finde das Buch sehr schön. Ich finde es gut, dass Lena Liste so offen über ihre<br />

Probleme schreibt und ich finde die Listen sehr witzig. Das Buch war zwar nicht sehr<br />

spannend aber sehr abwechslungsreich und witzig. Oft waren Bilder in dem Buch, die<br />

sehr lustig aussahen.<br />

Katharina 6. Klasse<br />

Ich fand, dass das Buch sehr schön und einfühlsam geschrieben ist. Ich habe das Buch<br />

an einem Abend gelesen und war begeistert. Erst dachte ich das Buch wäre eher für<br />

kleinere Kinder, aber so in der Mitte merkt man, dass es schon eher etwas für ältere<br />

Kinder ist. Außerdem fiel es mir durch die vielen Listen sehr leicht das Buch zu lesen!<br />

Supi!<br />

Lotte 6. Klasse<br />

- 19 -


Petit, Xavier-Laurent<br />

Steppenwind und Adlerflügel<br />

Dressler<br />

5./6.<br />

Galshan fährt zu ihrem Großvater in die mongolische Steppe. Zuerst<br />

findet Galshan es langweilig, doch irgendwann möchte sie gar nicht<br />

mehr weg von ihrem Großvater. Eines Tages kommt plötzlich ein<br />

schlimmer Schneesturm auf. Täglich kämpft Galshan mit wilden<br />

Tieren um das Leben ihres Großvaters, um das Leben der Herden und um ihr eigenes<br />

Leben. Galshan wünscht sich nur noch eins: nach Hause fahren. Doch eines Tages<br />

passiert etwas wundervolles, aus dem Schnee wird Wasser……<br />

Das Buch war absolut spitzenklasse! Man konnte es gut verstehen und abgesehen davon,<br />

dass die Namen etwas schwer waren konnte man es auch gut lesen. Das Titelbild hat mir<br />

auch sehr gut gefallen. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass die Hauptfigur ein Mädchen<br />

und nicht wie in den meisten Büchern ein Junge ist. Es war auch gut, dass das Buch mal<br />

spannend, mal traurig oder auch eher mal erleichternd war. Als in dem Buch sehr viele<br />

Tiere gestorben sind, habe ich mich richtig traurig gefühlt. Und als die böse Bestie da war<br />

und der Großvater kurz vorm Tod war, hatte ich auch mal so richtig Angst. Aber dann war<br />

es doch noch ein Happy End.<br />

Johanna 5./6. Klasse<br />

Sokolowski, Ilka<br />

Die Zeitreisenden<br />

Gulliver<br />

5./6.<br />

Durch ein Zeitloch geraten Nikolas, Ben, Ole und Lucienne ins<br />

Mittelalter. Von Rittern, Belsaar und Ruben, Nikolas Vorfahren,<br />

werden sie in den Kerker geworfen und grübeln zusammen mit<br />

Aphra und Marthe wie sie hier rauskommen.<br />

Ich fand das Buch sehr gut, weil es in einer anderen Zeit spielt, nämlich in Mittelalter. Man<br />

lernt, wie die Menschen früher gelebt haben. Sie wussten z.B. nicht, was Orangen oder<br />

Apfelsinen sind, sie haben „Sonnenfrüchte“ dazu gesagt. Ich finde die Namen von den<br />

Rittern in diesem Buch sehr lustig z.B. Belsaar oder Ruben. Aber ich finde das Ende ist zu<br />

lang.<br />

Sina 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch spannend, weil man mitfiebern konnte. Man konnte sich in die<br />

Rollender Kinder und der anderen Personen hereinversetzen. Es war gut, dass keine<br />

Bilder dabei waren, so konnte man seine eigene Fantasie gebrauchen. Am lustigsten fand<br />

ich wenn Lucienne sprach, weil sie aus Frankreich kommt und damit fast alles falsch<br />

ausspricht.<br />

Jacqueline 6.Klasse<br />

- 20 -


Stark, Ulf<br />

Ein Sommer mit Percy und Buffalo Bill<br />

Carlsen<br />

5./6.<br />

In den Sommerferien schließen Ulf und Percy Blutsbrüder-<br />

schaft. Ulf fährt in die Ferien zu Opa und Oma. Percy kommt<br />

mit und macht jeden Tag zu einem Abenteuer.<br />

Ich fand das Buch toll, aber hatte mir das Ende anders<br />

vorgestellt. Ich fand schön, dass man etwas über Buffalo Bill<br />

erfahren hat.<br />

Marco 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch ein bisschen langweilig. Es war nicht sonderlich spannend. Manchmal<br />

war es ein bisschen lustig, aber nicht sehr oft. Die Bilder im Buch waren eigentlich ganz<br />

schön. Das Buch war auch nicht so interessant, weil nicht sehr viel passiert ist. Der<br />

Klappentext war sehr gut geschrieben. Die Szenen, die es im Buch gab konnte man alle<br />

gut verstehen.<br />

Anne 6.Klasse<br />

Ich fand das Buch gut, weil es gut geschrieben ist. Ich fand es aber auch gut, weil es<br />

traurig war. Man könnte sagen es war eine Mischung aus spannend, traurig und schön.<br />

Jonathan 5.Klasse<br />

Sträter, Karin<br />

Hannahs ganz perfektes Chaos<br />

Arena TB<br />

5./6.<br />

Hannahs Bruder hat Geburtstag und sie soll das Geschenk be-<br />

sorgen. Doch dann verliert sie das Geld ihrer Mutter! Gemein-<br />

sam mit ihrer Freundin müssen sie die 50€ für das Geschenk zu-<br />

sammentreiben. Das Chaos hat begonnen und mit all den<br />

Katastrophen überschlagen sich die Ereignisse!<br />

Ich fand das Buch schön, es war so ein bisschen zum schnell lesen. Es war nicht<br />

unbedingt etwas besonderes aber spannend und lustig. Ich fand das Buch auch ein<br />

bisschen unrealistisch, weil man nicht gleich so viele Jobs bekommt. Aber insgesamt<br />

war das Buch echt schön. Gute Unterhaltung.<br />

Lotte 6.Klasse<br />

Das Buch war schlecht! Es war in einem Schema geschrieben, dass es schon oft gibt!<br />

Das Schema ging so: Einem Mädchen passiert was – die Freundin hilft - noch mehr<br />

Probleme – alle gelöst – beide Freundinnen verlieben sich in den gleichen!<br />

L-A-N-G-W-E-I-L-I-G!! Mir hat das Buch nicht gefallen.<br />

Maike 6.Klasse<br />

- 21 -


THiLO<br />

Die furchtlose Elf<br />

Loewe<br />

5./6.<br />

Die Fußball AG von der Schule wird gestrichen, weil der Platz<br />

nicht in Ordnung ist. Sie bauen sich einen eigenen Platz und<br />

müssen hart trainieren als ihr Erzfeind sie herausfordert.<br />

Das Buch war super, weil es spannend, witzig und auch ein<br />

bisschen traurig war. Ich würde es an Fußballfreunde weiter geben.<br />

Sylvanna 6.Klasse<br />

Ich fand das Buch gut, weil es von Teamgeist, super Freunden und voll Spannung steckt.<br />

Schön fand ich, dass Jürgen sich trotz seines schweren Schicksals nicht unterkriegen<br />

lässt. Weniger schön war, dass Ravi seine Mannschaft betrogen hat, also einfach zu<br />

den „grimmigen“ gewechselt hat. Denn die „grimmigen“ sind die Gegner der furchtlosen<br />

Elf. Seine Freunde haben sich nämlich schon Sorgen gemacht, ob Ravi etwas passiert<br />

war. Für alle Fußballfans empfehle ich dieses Buch dringend weiter!!<br />

Sina 6.Klasse<br />

Ich fand das Buch spannend und an manchen Stellen traurig. Das Spiel war sehr<br />

spannend und aufregend.<br />

Sandra 5.Klasse<br />

Tollmien, Cordula<br />

Kick it, Anjali!<br />

Schneider<br />

5./6.<br />

Als Anjali erfährt, dass sie in den Ferien zu ihrem indischen Onkel<br />

und ihrer Tante soll. Sie ist sehr abgeneigt. Und ihre beiden<br />

Cousins spielen ja nur Fußball. Das ist doch nichts für Mädchen!<br />

Oder etwa doch?<br />

Das Buch hat mir gut gefallen, weil Anjali interessantes bei ihren Verwandten in England<br />

erlebt hat. Ich habe noch nie ein indisches Buch gelesen und ich war sehr beeindruckt<br />

von dem Tempel. Die Geschichten haben mir gut gefallen.<br />

Lena 5.Klasse<br />

Ich fand das Buch gut, weil es über Fußball ging und ich bin auch sehr fußballbegeistert.<br />

Mir hat das Buch noch gut gefallen, weil es ehr gut zu lesen ging. Ich fand es gut, dass<br />

es nicht viele Fremdwörter hatte.<br />

Sven 6.Klasse<br />

Das Buch ist am Anfang etwas langweilig. Doch dann wird es interessanter. Es ist lustig<br />

und schön. Ich finde es gut, dass es darum geht, dass auch Mädchen Fußball spielen<br />

können.<br />

Paula 5.Klasse<br />

- 22 -


van Saan, Anita<br />

Haie im Klassenzimmer<br />

Ars Edition<br />

5./6.<br />

Kati ist jetzt auf dem Gymnasium. Dort schneidet sie ihre beste<br />

Freundin Sophie, weil sie zu den coolen Zicken Laura, Nicki und<br />

Chrissie gehören will. Gott sei Dank hat sie noch Fille und Alex. Dann macht ihre Mutter<br />

Kur und sie ist mit ihrer Cousine Liz alleine.<br />

Und dann passiert sehr, sehr viel…<br />

Ich finde dieses Buch sehr gut, denn es ist spannend, lustig und aufregend. Es hat sehr<br />

viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich finde den Titel und den Einband des Buches<br />

sehr witzig und spannend.<br />

Tatjana 6.Klasse<br />

Ich finde es schön, weil man sich gut in das Buch vertiefen kann. Was mir an dem Buch<br />

nicht so gut gefällt ist, dass es am Anfang etwas langweilig ist.<br />

Carolin 5.Klasse<br />

Das Buch war sehr schön und verständlich geschrieben. Es war sehr gefühlsecht. Man<br />

musste irgendwie immer mit Katie lachen oder weinen! Gefühle pur! Ich habe nur 1 Tag<br />

gebraucht. Fazit ein tolles Buch mit viel Herz und Gefühl!<br />

Maike 6.Klasse<br />

Vogel Frederick, Heather<br />

Spy Mice. Die schwarze Pfote<br />

Bloomsbury<br />

5./6.<br />

Oz, der von seinen Klassenkameraden gehänselt wird, trifft auf die<br />

Mäuseagentin Glory, die unter großem Druck steht. Noch ein<br />

Fehler und sie wird aus der Mäusespionageagentur geworfen. Oz<br />

und Glory freunden sich an und sie helfen einander. Glory hilft Oz<br />

sich an seinen Klassenkameraden zu rächen, Oz hilft Glory die Ratten zu bekämpfen. Ein<br />

aufregender Kampf gegen den Rattenkönig Dupont und gegen Mitschüler beginnt.<br />

Ich fand das Buch sehr gut. Es war fast die ganze Zeit spannend. Es war schlecht, dass<br />

am Anfang nicht erklärt wurde, was ein Todeskuss ist. Glory die Hauptperson hat mir gut<br />

gefallen. Leider waren in dem Buch keine Bilder. Als das Buch spannend wurde, konnte<br />

ich es ganz schnell durchlesen. Das Thema wie sich Mäuse mit Menschen verstehen und<br />

sprechen fand ich gut.<br />

Nils 5./6. Klasse<br />

Ich fand das Buch gut und spannend. Es war spannend, weil es immer sehr auseinander<br />

gezogen und die spannenden Stellen sehr lange waren. Und ich fand es gut, dass eine<br />

Maus der Hauptdarsteller war. Gut fand ich auch die Idee, dass Menschen und Mäuse<br />

Freunde sein können und zusammen einen Fall lösen.<br />

Philipp 5./6. Klasse<br />

- 23 -


Blacker, Terence<br />

boy 2 girl<br />

Beltz & Gelberg<br />

7.-9.<br />

Als Sams Mutter bei einem Unfall stirbt, muss er zu seinen englischen<br />

Verwandten ziehen. Zunächst begegnet er ihnen mit Skepsis, doch als<br />

er in der Rolle eines Mädchens erkennt, dass sie ihn nicht bloß<br />

ausnutzen, hat er endlich genug Mut, seinem Vater gegenüberzutreten.<br />

Ich finde das Buch mittelmäßig bis gut, weil immer am Anfang, wenn jemand etwas<br />

dachte, der Name desjenigen gestanden hat. Ich wusste erst gar nicht, was das zu<br />

bedeuten hat. Erst zur Hälfte des Buches habe ich es verstanden. Das Buch war oft sehr<br />

witzig, doch überhaupt nicht spannend. Der Einband des Buches hat mir gut gefallen,<br />

denn er verrät nicht so viel vom Buch, doch wenn man es gelesen hat, merkt man, dass<br />

es richtig zum Buch passt. Auch der Titel passt gut.<br />

Julika Klasse 6<br />

Das Buch boy2girl war richtig geil!!<br />

Der Autor hat es richtig gut geschrieben und einzelne Stellen auch genau beschrieben,<br />

sodass man alles super verstehen konnte.<br />

Das Buch hat genau meinen Geschmack getroffen!<br />

Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen!<br />

Larissa Klasse 8<br />

Breslin, Theresa<br />

Das Medici-Siegel<br />

cbj<br />

7.-9.<br />

Bücher für die Altersgruppe 7. - 9. Klasse<br />

In dem Buch geht es um einen Zigeunerjungen namens Matteo, der<br />

durch einen Sprung von einer Brücke ins Wasser nur knapp einem<br />

Mordanschlag entgeht. Er wird halbtot von Leonardo da Vinci aus<br />

dem Wasser gezogen. Matteo wird sein Lehrling und zieht mit ihm<br />

durchs Land. Er ist ganz fasziniert von dem Talent des Meisters.<br />

Gemeinsam erleben sie die gefährlichen Zeiten des 16. Jahrhunderts in Italien. Matteo<br />

wächst zum Mann heran und findet heraus, dass er zur Familie der Medici gehört.<br />

Mir hat das „Medici Siegel“ sehr gut gefallen. Es ist ein sehr spannender, großartiger und<br />

mitreißender Abenteuerroman mit historischem Hintergrund. Man erfährt etwas über das<br />

16. Jahrhundert in Italien, über die Familie Medici und auch über Leonardo da Vinci.<br />

Nina Klasse 8<br />

Ich fand das Buch sehr spannend und gut geschrieben. Doch es gab Stellen über die<br />

Geschichte und die Politik in dieser Zeit, die man nicht gleich verstanden hat. Doch für<br />

den Unterricht ist das Wissen, das man dort bekommt, gut. Der Anfang war langweilig,<br />

doch nach einigen Seiten merkt man, dass man den Anfang für den Rest der Geschichte<br />

braucht. Doch auch viele Geschichtsteile sind nicht für jede Altersklasse.<br />

Bianca Klasse 7<br />

- 24 -


Brezina, Thomas<br />

Katie Cat<br />

Schneider<br />

7.-9.<br />

Es geht um ein Mädchen namens Katie. Sie lebt mit ihrem Onkel Roy<br />

und ihrer Gran zusammen, weil ihre Eltern angeblich seit 8 Jahren tot<br />

sind. Doch dann schicken sie Katie ein Päckchen mit einer geheimen<br />

Botschaft. Sie wollen Katie etwas sagen…<br />

Dieses Buch ist von Anfang bis Ende spannend. Zum Schluss finde ich das Buch traurig<br />

aber irgendwie immer noch schön.<br />

Ich finde es mal was anderes, dass ein stinknormales Mädchen Katzengene in sich trägt.<br />

Ich beurteile dieses Buch mit „sehr gut“, auch wenn es nicht so aussieht. Es gibt einfach<br />

Bücher, die etwas verbergen, was man nicht geglaubt hätte. Ich finde es schön, dass<br />

Thomas Brezina die “Sage von Maryola“ sozusagen als Einführung verwendet hat.<br />

Dieses Buch empfehle ich natürlich weiter!<br />

Lena Klasse 6<br />

Mir gefällt das Buch sehr gut! Es ist total spannend, lustig und aufregend, manchmal<br />

sogar unheimlich. Nichts für schwache Nerven!<br />

Sehr empfehlenswert!<br />

Paula Klasse 5<br />

Canavan, Trudi<br />

Die Rebellin<br />

cbt<br />

7.-9.<br />

Jedes Jahr werden in der Stadt Unardin die Straßen „gesäubert“.<br />

Die mächtige Magiergilde jagt alle armen Menschen vor die Tore in<br />

die Hüttenviertel und die Menschen sind machtlos dagegen. Doch<br />

bei den üblichen Krawallen bei einer dieser Säuberungen gelingt es<br />

Sonea, einem Straßenmädchen, die magische Schutzbarriere eines<br />

Magiers mit einem Stein zu durchdringen. Das kann nur eins bedeuten: Dass sie selbst<br />

magische Kräfte hat! Sie flieht und versteckt sich mit Hilfe ihres Freundes Cery und den<br />

Dieben vor der Gilde, die in der ganzen Stadt nach ihr sucht. Was sie nicht weiß: Ohne<br />

die Hilfe der Magier wird Magie sie töten…<br />

Ich beurteile das Buch sehr gut, weil es sehr, sehr spannend und mitreißend geschrieben<br />

ist. Man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen und sich die<br />

Hintergründe sowie Gefühle sehr gut vorstellen. Dadurch bekommt man das Gefühl, als<br />

würde man selbst diese Geschichte erleben. Die Handlung ist sehr gut durchdacht, trotz<br />

der vielen beschriebenen Einzelheiten, wie z.B. die Vorgeschichten einzelner Personen.<br />

Besonders gut gefällt mir, dass das Buch so vielseitig ist: Abgesehen von den<br />

spannenden Höhepunkten der Handlung gibt es auch viele traurige, ernste oder auch<br />

lustige Stellen. Deswegen hat mir das Buch sehr gut gefallen!<br />

Lucia Klasse 9<br />

- 25 -


Dunmore, Helen<br />

Indigo<br />

cbj<br />

7.-9.<br />

SAPPHY; EIN Mädchen aus der Gegend Cornwalls, wird von Indigo<br />

der „magischen“ Unterwasserwelt, immer mehr angezogen, doch<br />

eigentlich weiß sie nicht mehr so genau, zu welcher Welt sie gehört.<br />

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Stadt unter Wasser hat mich fasziniert. Das Buch ist so<br />

geschrieben, dass man mitfühlen kann. Ich finde es toll, dass das Problem neuer<br />

Familienmitglieder angesprochen wird. Es ist gut, dass die Autorin so viel Fantasie hat<br />

und so lebendig schreibt, z.B. Menschen können im Wasser atmen, Meerjungfrauen und<br />

Meerjungmänner.<br />

Alina Klasse 8<br />

Ich habe das Buch ausgewählt, weil ich das Titelbild sehr faszinierend fand und der<br />

Klappentext sehr geheimnisvoll war, sodass ich gerne wissen wollte, was dahinter steckt.<br />

Außerdem wurde mir dieses Buch von einer Freundin empfohlen! Sie war zu recht<br />

begeistert! Diese Geschichte hat sich sehr schön und flüssig lesen lassen. Ich hatte<br />

immer Lust weiter zu lesen, da besonders die Umschreibungen von Landschaften und<br />

Gefühlen sehr lebendig waren. Indigo ist ein Fantasie-Buch mit wahrem Hintergrund:<br />

Menschen sollten sich mehr um die Umwelt kümmern, das wird auf jeden Fall deutlich.<br />

Laura Klasse 8<br />

Foon, Dennis<br />

Die Stunde des Sehers<br />

Patmos-Sauerländer<br />

7.-9.<br />

Roans Dorf wird von maskierten Reitern heimgesucht, die seine Schwester<br />

entführen. Um jeden Preis will er seine Schwester wieder haben, doch auf<br />

dem Weg dorthin trifft er nicht nur Freunde.<br />

Als ich dieses Buch begonnen habe, hatte ich nach den ersten 50 Seiten keine Lust mehr<br />

weiter zu lesen. Ich konnte mich in die Präsens-Form, die Geschichte und die für den<br />

Leser zunächst unverständlichen Textpassagen nicht hineinfinden.<br />

Dennoch habe ich das Buch nicht in die Ecke gelegt und musste so feststellen, dass es<br />

mir mit der Zeit immer besser gefiel. Besonders die Zeit, die Roan am Schluss mit seinen<br />

Freunden verbringt. Am Ende baute sich doch noch Spannung auf und alle Geheimnisse<br />

wurden gelüftet.<br />

Ann-Christin Klasse 8<br />

Das Buch war gut. Das Ende gefällt mir am besten. Das Buch fand ich nur einmal<br />

langweilig im Kapitel „Winter in der Oase“.<br />

Ich finde das Ende auch traurig. Es hat mir viel Spaß gemacht das Buch „Die Stunde des<br />

Sehers“ zu lesen.<br />

Leonie Klasse 8<br />

- 26 -


Fortunato<br />

Das Geheimnis der Gaukler<br />

Baumhaus<br />

7.-9.<br />

Ein Junge soll einen Brief dem König von Rabenburg bringen. Doch<br />

Auf dem Weg ist ein Sturm, und er kommt auf die falsche Burg. Der<br />

Brief kommt in die falschen Hände.<br />

Das Buch war ganz okay. Ein bisschen langweilig würde ich mal sagen. So<br />

Rittergeschichten und so weiter mag ich nicht. Trotzdem war es auch spannend und<br />

traurig.<br />

Melissa Klasse 8<br />

Total langweilig. Man musste sich zwingen zu lesen. Ich habe bei Seite 127 aufgehört zu<br />

lesen.<br />

Sophie Klasse 8<br />

Hart, J.V.<br />

Capt'n Hook<br />

rororo<br />

7.-9.<br />

James geht auf ein Eliteinternat. Er ist etwas ganz besonderes und<br />

das ist Grund genug dafür, dass Arthur Darling ihn nicht ausstehen<br />

kann. Doch James lässt sich das nicht gefallen und schmiedet einen<br />

Racheplan.<br />

Ich fand dieses Buch überhaupt nicht gut! Es hat nicht dem entsprochen, was ich gerne<br />

lese und was mich interessiert. Was mir überhaupt nicht gefallen hat, war, dass es sich so<br />

lange hingezogen hat und eigentlich nie auf den Punkt kam.<br />

Anna Kasse 9<br />

Im Vergleich zu allen Büchern, die ich gelesen habe, war dieses so ziemlich am<br />

langweiligsten! Es erfüllte meine Ansprüche einfach nicht vollständig. Die Schreibweise<br />

war kompliziert und nicht immer nachvollziehbar. Und ich musste mich ungelogen immer<br />

wieder überreden weiter zu lesen. Mir kam die Geschichte irgendwie zu trocken und<br />

historisch vor, irgendetwas fehlte einfach. Doch gerade für jemanden, der ein Fan von<br />

wilden Helden- und Abenteuergeschichten ist, sieht das Ganze doch schon ganz anders<br />

aus …! Vielleicht werde ich selbst einmal davon profitieren können, das was einem das<br />

Buch unentwegt klar machen möchte: Man soll sich eben nie unterkriegen lassen!<br />

Jasmin Klasse 8<br />

- 27 -


Hill, Stuart<br />

Die Herrscherin der Eismark<br />

Nagel und Kimche<br />

7.-9.<br />

Das Buch handelt von einer jungen Herrscherin, die ihr Reich gegen<br />

die einfallenden Südländer, die Polypontier verteidigen muss. Dies<br />

erweist sich als schwierige Aufgabe, denn diese sind zahlenmäßig<br />

überlegen. Deshalb sucht die Herrscherin fieberhaft nach Verbündeten.<br />

So werden Feinde auch mal zu Freunden.<br />

Ich finde das Buch gut, denn es war sehr spannend und aufregend. Man wollte immer<br />

wissen, was als nächstes kommt. Das Buch war von der ersten Seite an spannend, aber<br />

es ist alles sehr ernst geblieben. An manchen Stellen war es mir ein bisschen Abenteuer<br />

und Aufregung zu viel. Dass alles eigentlich gut ausgegangen ist, finde ich zwar gut, aber<br />

etwas zu friedlich. Denn am Anfang war alles aufregend und schon irgendwie grausam<br />

und manchmal ein paar Ereignisse zu viel hintereinander. Ansonsten war es gut.<br />

Annalena Klasse 7<br />

Im Laufe der Handlung enthielt das Buch viele Höhepunkte, die anfangs recht selten<br />

waren, doch zum Ende hin immer öfter auftraten. Wahrheit und Fiktion sind nicht<br />

auseinander zu halten. Mit Sicherheit ist beides enthalten, denn das linke Standbein des<br />

Buches ist die Geschichte Roms und der skandinavischen Ureinwohner, den Wikingern.<br />

Das Buch ist mit Sicherheit zu empfehlen.<br />

Rik Klasse 7<br />

Hite, Sid<br />

Paul, Einstein und der grüne Ford<br />

Freies Geistesl.<br />

7.-9.<br />

Paul wird von seinen Eltern zum Helfen aufs Land geschickt. Schon<br />

zu Beginn werden ihm schlimme und rätselhafte Geschichten erzählt<br />

und er beginnt der Sache auf den Grund zu gehen. Gemeinsam mit<br />

Hund Einstein und Rebecca rückt er die mysteriösen Geschehnisse<br />

ins Licht.<br />

Ich beurteile das Buch relativ gut, denn der Anfang war langweilig. Doch es wurde danach<br />

immer spannender. Ich fand es auch langweilig, was Paul von seinen Eltern denkt oder<br />

spricht, doch wenn er über Hennley Gray Hargrove spricht oder denkt, wird es meist<br />

spannend. Es gibt verschiedene Stellen im Buch, wo die Spannung nachlässt. Trotzdem<br />

ist es traurig, spannend und lustig, was ein Buch sein sollte.<br />

Piera Klasse 7<br />

Eigentlich war das Buch ganz gut, aber es ist irgendwie so wenig passiert. Es war eine<br />

interessante Geschichte, aber sie war nicht spannend genug. Ich fand es blöd, dass so oft<br />

nur gesagt wurde: Paul dachte nach. Es wurde aber nicht gesagt, was er denkt.<br />

Interessant fand ich, wie Paul die ganzen Beziehungen aufgebaut hat, und dass er sich<br />

erst im Laufe seines Aufenthalts auf der Farm so verändert hat.!<br />

Rabea Klasse 8<br />

- 28 -


Hoobler, Dorothy<br />

Der Rubin des Samurai<br />

Ravensburger<br />

7.-9.<br />

Der 14jährige Seikei will unbedingt ein Samurai werden.<br />

Doch sein Vater ist Teehändler und Seikei soll das Geschäft über-<br />

nehmen. Eines Tages wird ein roter Rubin aus einer Herberge gestoh-<br />

len, in der Seikei und sein Vater schliefen. Richter und Samurai Ooka<br />

bitten Seikei um Hilfe bei der Aufklärung<br />

Ich fand das Buch ganz okay. Es ist interessant und man lernt etwas über diese Zeit in<br />

Japan.<br />

Nina Klasse 7<br />

Das Buch gefällt mir sehr gut. Es spielt in früheren Zeiten in Japan und das hat mich<br />

fasziniert, weil es dort viele traditionelle Sachen von Japan zu erfahren gibt. Das Buch ist<br />

spannend, denn es geht um ein Verbrechen. In diesem Buch sind Spannung, Trauer und<br />

Angst zu spüren.<br />

Alina Klasse 8<br />

Ich fand das Buch sehr gut, denn es handelt von Samurai. Es war Spannung auf über 200<br />

Seiten<br />

Barnabas Klasse 6<br />

Horowitz, Anthony<br />

Die fünf Tore - Todeskreis<br />

Loewe<br />

7.-9.<br />

Matt ist Waise. Er spürt, dass er etwas Besonderes ist.<br />

Dieser Verdacht bestätigt sich, als er nach einem von ihm begangenen<br />

Raubüberfall als Strafe in die Einöde auf eine Farm muss und dort von<br />

der neuen Pflegemutter festgehalten wird. Er wird gegen seinen Willen<br />

in einen Kampf gegen das Böse verwickelt, den er bestreiten kann.<br />

Anthony Horowitz, ein Mann, dem so scheint es, die Ideen nie ausgehen. Durch die<br />

aktionsreichen Abfolgen des Inhalts und den vielen unerwarteten Wendungen der<br />

Handlung zweifelt der Leser nicht lange and er fabelhaften Kunst des Autors. Beim Lesen<br />

bleibt kaum Zeit das Gelesene zu verarbeiten, da es Schlag auf Schlag weiter geht.<br />

Perfekt abgestimmt sind Wahrheit und Fantasie. Auf jeden Fall ein Muss für jeden Thriller-<br />

und Fantasiefan.<br />

Rik Klasse 7<br />

Ich finde das Buch sehr gut. Es ist spannend, lebensnah und auch traurig. Ich finde<br />

jedoch, dass bei dem Buch viele unbeantwortete Leerstellen entstehen, die ich gerne<br />

füllen und wissen möchte. Deswegen werde ich mir auf jeden Fall den zweiten Band<br />

zulegen und hoffe, dass der genauso gut ist.<br />

Sophie Klasse 8<br />

- 29 -


Meyer, Kai<br />

Seide und Schwert<br />

Loewe<br />

7.-9.<br />

Wo sind die Drachen? Nugua sucht sie. Sie ist<br />

unter ihnen aufgewachsen. Doch sie sind weg. Mit Freunden<br />

macht sie sich auf den Weg um sie zu finden<br />

Das Buch ist super spannend geschrieben. Es ist so-<br />

zusagen in Farbe geschrieben. Die Handlungen sind leicht zu ver-<br />

stehen. Manche Stellen sind angehaucht und werden nicht weiter erzählt, dann wünscht<br />

man sich man könnte weiterlesen doch man muss warten bis es kommt. Ich finde das<br />

Buch gut.<br />

Annika Klasse 8<br />

Das beste Buch, das ich je gelesen habe. Das Buch ist voll von Fantasie und doch wird<br />

sie so sorgfältig umschrieben, dass ich mir vorstellen könnte, das es wirklich Aether gibt<br />

oder eine Wolkeninsel. In dem Buch ist so etwas ganz selbstverständlich. Ich fand es z.B.<br />

auch gut, dass die Wolkeninsel nicht einfach links liegengelassen wurde, sondern dass<br />

davon auch ab und an etwas erzählt wurde. So gab es immer mehrere interessante<br />

Stellen gleichzeitig und die Spannung hatte kein Ende. Ich hatte meist Schwierigkeiten<br />

das Buch wieder aus der Hand zu legen.<br />

Rabea Klasse 8<br />

Murdoch, Gilbert C.<br />

Wir Kühe<br />

Carlsen<br />

7.-9.<br />

Innerhalb eines Sommers ändert sich DJ’s Leben<br />

Komplett. Ein verfeindeter Footballspieler der gegnerischen Mann-<br />

schaft kommt auf die Kuhfarm um ihr zu helfen. Plötzlich ändert er<br />

ihre Gefühle und verdreht ihr heftig den Kopf. Ihre Freundin macht<br />

ihr ein Geständnis und andere Familienkatastrophen führen dazu,<br />

dass sie ihr Leben mit ganz anderen Augen sieht....<br />

Als ich das Buch gesehen habe, hat es mich nicht direkt angesprochen. Ich habe mich<br />

aber dann doch entschlossen es zu lesen und ich muss sagen, dass das Mädchen DJ<br />

wirklich in vielen Dingen ein Vorbild sein sollte. Sie hat viel über das Leben<br />

nachgegrübelt, was mich auch zum nachdenken gebracht hat. Trotzdem war es auch<br />

lustig und ziemlich verzwickt, aber leider hat oft die Spannung gefehlt. Die Sprache war<br />

locker, leicht zu lesen und es hat spaß gemacht.<br />

Laura Klasse 8<br />

Ich finde das Buch sehr gut, weil es lustig, spannend und interessant ist. Wenn man<br />

dieses Buch angefangen hat, will man es am liebsten nie wieder weglegen. Deshalb<br />

finde ich es auch sehr gut.<br />

Carolin Klasse 8<br />

- 30 -


Napoli, Donna Jo<br />

Nach Norden<br />

Hanser<br />

7.-9.<br />

Alvins großes Vorbild ist der Polarforscher Henson. Li<br />

Liebend gern würde er dasselbe erleben wie dieser, doch er wird<br />

von seiner Mutter auf Schritt und Tritt behütet. So macht er sich<br />

eines Tages heimlich allein auf eine Reise in die Arktis, auf der er<br />

mehrmals in Lebensgefahr gerät, aber auch neue Freunde findet<br />

und schließlich erwachen und selbständig wird.<br />

Ich fand das Buch gut. Ich hatte spaß es zu lesen, weil es lustig und spannend war.<br />

Leonie Klasse 8<br />

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend und realistisch. Man konnte alles gut<br />

verstehen. Die Figuren waren gut beschrieben und man konnte sie sich im Kopf gut<br />

vorstellen. Auch gut gefallen hat mir, dass das Buch im Norden spielt. Im Buch ist auch<br />

beschrieben wie das Wetter dort ist. Dort ist es nämlich sehr, sehr kalt.<br />

Anne Klasse 7<br />

Nuyen, Jenny-May<br />

Nijura<br />

cbj<br />

7.-9.<br />

Es ist die Geschichte zweier Straßenkinder, die<br />

erst die Stadt , dann die Welt erobern wollen und von Nill der<br />

Halbelfin, die von Elfen und Menschen gehasst wird, deren Leben langweilig ist<br />

langweilig ist und mit einem Schlag abenteuerlich, die bei<br />

Menschen aufwächst und sich entscheidet bei den Elfen zu<br />

Bleiben.<br />

Es ist sehr schwer, diese Geschichte zusammen zu fassen, ohne allzu viel zu verraten.<br />

Sie umfasst so unglaublich viel, hat so viele Zusammenhänge und Geheimnisse. Es<br />

stecken viele Weisheiten darin und der Leser steht nicht immer auf der gleichen Seite.<br />

Das Buch hat sehr viele tragische und schöne Stellen und ist bis zum Ende spannend.<br />

Catiana Klasse 8<br />

Mir hat einfach alles an diesem Buch sehr gut gefallen. Es besitzt Spannung, die sich<br />

immer mehr aufbaut; genaue Beschreibung von Personen, Orten etc., durch die man<br />

einen tollten Einblick in ihre erdachte Welt der Elfen bekommt; eine symphatische<br />

Hauptfigur, in deren Charakter und Problemen man sich wieder findet und ein passendes<br />

Ende, das keine Fragen offen lässt.<br />

Ann-Christin Klasse 8<br />

- 31 -


Peet, Mal<br />

Keeper<br />

Carlsen<br />

7.-9.<br />

In dem Buch geht es um einen bekannten Torwart,<br />

der in einer Nacht seine Geschichte erzählt, wie er zum Fußball kam<br />

Das Buch finde ich gut, obwohl Fußball jetzt nicht so mein<br />

Ding ist. Die Geschichte war sehr schön, dabei noch spannend und traurig. Es hat mir<br />

sehr gefallen das Buch zu lesen.<br />

Melissa Klasse 8<br />

Erst durch das Buch wurde mir die faszinierende und intensive Rolle des Torwarts<br />

bewusst. Ich konnte El Gato auf dem Weg mit Höhen und Tiefen zu seiner Karriere als<br />

weltbester Torwart begleiten und wurde diese Aufgabe noch nie so nahe gebracht.<br />

Schade, dass die fachkundigen Fußballmenschen mich dagegen nicht so überzeugen.<br />

Vielleicht liegt es daran, dass ich einfach kein Fußballfan bin. Am Anfang fiel es mir etwas<br />

schwer mich zurecht zu finden, da mir die Situation nicht ganz klar war. Trotz allem ging<br />

mir die Geschichte sehr nahe und gerade gegen Ende wird einem der tiefgründige<br />

Hintergrund gefolgt von einigen Überraschungen bewusst<br />

Jasmin Klasse 8<br />

Schneider, Karla<br />

Die Geschwister Apraksin<br />

Hanser<br />

7.-9.<br />

1918: Die Geschwister Apraksin haben keine Eltern<br />

mehr. Sie sollen in unterschiedliche Heime gebracht werden. Doch sie<br />

wollen zusammen bleiben und fliehen. Dabei begeben sie sich in<br />

große Gefahr.<br />

Das Buch ist sehr spannend aber auch sehr traurig. Schön finde ich die Abenteuer,<br />

welche die Geschwister bestehen. An diesen Stellen ist es sehr spannend.<br />

Schön ist, dass die Geschichte auch in der Wirklichkeit hätte passieren können. Die<br />

Autorin hat sich sehr viel Mühe gegeben, dann sie hat noch zur Geschichte ein<br />

Personenverzeichnis ausgedacht.<br />

Piera Klasse 7<br />

Ich fand, dass alles in dem Buch ziemlich genau beschrieben war. Ich kann mir richtig<br />

vorstellen, wie schlecht es den 5 Geschwistern während der ganzen Reise ging.<br />

Allerdings habe ich manchmal nicht mitgekriegt, wer gerade gesprochen hat, denn jeder<br />

hatte 4 Namen und nach der wörtlichen Rede wurden 2 genannt und manchmal auch die<br />

2 anderen. Das hat mich etwas verwirrt und wegen der vielen russischen Namen wie z.B.<br />

„Dmitrjewna“, die ich nicht hätte aussprechen können. Doch das Buch war gut.<br />

Rabea Klasse 8<br />

- 32 -


Skelton, Matthew<br />

Endymion Spring<br />

Hanser<br />

7.-9.<br />

Als Blake die Bücher in der S. Jeromes<br />

Bibliothek anschaut, bemerkt er ein Buch, das anders ist: Es hat<br />

weiße Seiten, die nicht beschrieben sind. Ganz in der Mitte findet er<br />

ein Rätsel. Wird er es lösen können?<br />

Ich finde das Buch super!!! Erst dachte ich gar nicht so gut über das Buch:<br />

Ein Buch mit pulsierenden Adern, das sich selbst schreibt. Aber schon am Anfang merkte<br />

ich, dass ich mich getäuscht hatte: Endymion Spring ist ein spannend geschriebenes<br />

Buch! Es würde mir schwer fallen zu entscheiden welcher Teil des Buches Besser ist: Der<br />

Teil über Blake oder über Endymion Spring. Ich kann nur sagen: das buch ist echt toll!<br />

Irgendwann merkt man gar nicht mehr, was um einen herum passiert. Das einzige was ich<br />

ein bisschen komisch fand war, dass sich Blake irgendwie so darauf eingelassen hat. Ich<br />

hätte erst einmal gedacht, dass so etwas gar nicht gehen kann. Aber es ist ja ein Buch!<br />

Franziska Klasse 8<br />

Dieses Buch ist meine Nr.1! Es verknüpft Wissen, Spannung und Denkstoff optimal<br />

miteinander. Es strickt eine Geschichte, die aus einer Mischung aus Geschichtswissen<br />

und Fantasie besteht. Es geht in dieser Geschichte um das mächtigste (wenn auch<br />

vielleicht das fiktivste) Buch auch Erden. Ein Muss für jeden Bücherfan!<br />

Robert Klasse 8<br />

Smids, Annejoke<br />

Piratenblut<br />

Loewe<br />

7.-9.<br />

Als das Handelsschiff der holländischen Flotte kentert,<br />

gehört der Schiffsjunge Sebastian zu den wenigen Überlebenden.<br />

Er wird von Piraten gerettet und auf ihre Insel Madagaskar<br />

gebracht. Er lebt sich schnell ein....<br />

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Eine spannende und „piratische“ Geschichte, die von<br />

vorne bis hinten fesselnd ist. Mir haben die Abenteuer von Sebastian so gut gefallen weil<br />

sie von Kameradschaft und Verrat handeln, und das überraschende Ende setzt der<br />

Geschichte die Krone auf. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.<br />

Lisa Klasse 8<br />

Das Buch ist gut! Man kann sich gut in die Rolle von Sebastian hinein versetzen. Die<br />

Geschichte ist spannend, manchmal lustig und brenzlig. FÜR ALLE PIRATENFANS !<br />

Lea Klasse 8<br />

Gut, weil das Buch sehr spannend und packend ist. Dazu kommt noch, dass es gruselig<br />

ist, was ich aber sehr gut finde<br />

Philipp Klasse 8<br />

- 33 -


Die Kinderjury <strong>2007</strong><br />

Name Alter<br />

Anzahl<br />

gelesene<br />

Bücher Name Alter<br />

- 34 -<br />

Anzahl<br />

gelesene<br />

Bücher<br />

Ackermann, Sophie 5 5 Helmer, Charlotte 5 6<br />

Ann, Julia 3 5 Hengsteler, Maximilian 3 10<br />

Balzer, Adina 4 7 Henke, Jan 3 8<br />

Baumann, Markus 4 5 Henke, Vivien 5 5<br />

Beck, Christian 3 5 Hentschel, Martin 3 6<br />

Blackert, Aaron 3 7 Herbert, Leon 5 14<br />

Bose, Anjali 3 5 Herrmann, Alina 3 5<br />

Brand, Marlene 6 7 Hettfleisch, Dilara 4 7<br />

Brauburger, Larissa 5 6 Hoffkamp, Philipp 5 6<br />

Bruns, Isabel 3 8 Hübner, Annika 8 7<br />

Bruns, Robert 8 9 Ilg, Maximilian 3 5<br />

Buling, Nastasya 3 6 Jäger, Iris 3 8<br />

Burkhardt, Simon 5 5 Jalili, Nina 4 7<br />

Busse, Timo 3 5 Kablowski, Barnabas 6 5<br />

Champ, Olivia 3 5 Kablowski, Lukas 4 5<br />

Chavero-Riggs, Raquel 3 10 Kablowski, Tobias 3 8<br />

Cibis, Paula Leonie 5 9 Keiling, Paula 4 11<br />

Cornelli, Luise 4 5 Kemper, Konstantin 3 6<br />

Dao, Jeanette 3 14 Kippels, Lisa 3 5<br />

Dong, Chris 4 6 Kirchner, Leonie 3 5<br />

Dötsch, Etienne 3 12 Klinger, Franziska 8 7<br />

Dötsch, Jaqueline 6 14 Klug, Markus 5 5<br />

Edelmann, Deniz 4 10 Kopp, Marla 3 9<br />

Eisenblatt, Bianca 7 5 Korthals Altes, Marius 3 5<br />

Eisenblatt, Sandra 6 6 Krämer, Marco 5 7<br />

Eppendorf, Nils 3 16 Krapp, Catiana 7 12<br />

Everschor, Kevin 4 7 Krapp, Helena 5 8<br />

Franz, Corinna 3 5 Kratz, Julia 5 5<br />

Frese, Leonie 8 12 Krimmel, Annalena 7 9<br />

Frese, Melissa 8 12 Krimmel, Lukas 5 5<br />

Freundt, Maike 6 17 Krombholz, Lisa 7 5<br />

Fry, Carolin 3 8 Kubitz, Myrna 5 5<br />

Gaulrapp, Regina 5 5 Kuhn,Moritz 3 5<br />

Geller, Tim 4 11 Kunkel, Alicia 4 6<br />

Gies, Christian 6 12 Lang, Alexander 3 5<br />

Grothe, Lena 6 15 Lang, Damian 4 5<br />

Guth, Sylvana 6 5 Lederer, Lisa-Marie 3 6<br />

Heinrich, Daniela 3 6 Lenz, Carolin 5 10<br />

Heitzmann, Yannic 3 6 Lenz, Kathrin 8 5


Name Alter<br />

Anzahl<br />

gelesene<br />

Bücher Name Alter<br />

- 35 -<br />

Anzahl<br />

gelesene<br />

Bücher<br />

Leo, Roberto 4 5 Röder, Karolin 8 6<br />

Linde, Meike 5 5 Rossmeissl, Chiara 5 5<br />

Lindner, Rik 7 5 Rossmeissl, Zoé 5 6<br />

Magens, Bianca 4 6 Schick, Wiebke 3 15<br />

Malsy, Tanisha 3 5 Schiller, Ann-Christin 7 6<br />

Mayer, Jasmin 4 5 Schlenter, David 5 8<br />

Moulden, Sven 6 5 Schmerbach, Lotte 6 11<br />

Müller, Nina 8 6 Schmerbach, Luise 3 15<br />

Müller-Quirin, Jasmin 8 15 Schneider, Emma 3 5<br />

Murawski, Michael 4 5 Schubart, Milad 3 12<br />

Neidel, Alina 8 7 Seliger, Philipp 8 7<br />

Neidhardt, Anne 6 7 Sickenberger, Marla 5 10<br />

Neidhardt, Julia 3 6 Sobeck, Katharina 4 6<br />

Neudert, Anton 4 5 Spehr, Julia 3 5<br />

Oehlmann, Felix 4 6 Staubach, Stefanie 4 6<br />

Oelker, Cornelius 3 5 Stolla, Judit 5 5<br />

Orb, Megan 3 6 Stolla, Katharina 4 5<br />

Pahmeyer, Hannah 3 6 Thomae, Rieke 5 5<br />

Peltzer, Helene 3 6 Ullmann, Sina 5 14<br />

Peltzer, Karla 3 10 Üral, Dalira 6 7<br />

Peter, Lea 12 van Velsen, Lena 6 12<br />

Peter, Sanna 4 8 von Ramm, Claudius 4 5<br />

Pfeuffer, Larissa 8 6 von Stubbendorf, Tim 3 15<br />

Pfeuffer, Tatjana 6 5 Wagner, Marlon 7<br />

Pölle, Sabrina 3 5 Walther, Julian 5 15<br />

Prautzsch, Pia 3 5 Walther, Sophie 8 12<br />

Prescher, Jonathan 4 5 Weber, Jana 4 15<br />

Prescher, Rabea 8 5 Weber, Lena 3 16<br />

Rashed, Jasmin 3 5 Weigand, Lucas 5 7<br />

Reguengo Araujo, Ana Filipa 6 8 Weiler, Helena 4 10<br />

Reischl, Paula 4 5 Weiler, Laura 8 10<br />

Reitz, Isabell 3 14 Weißmann, Lennart 3 9<br />

Reul, Katharina 6 11 Welker, Lucia 9 16<br />

Richter, Johanna 4 23 Welker, Piera 7 7<br />

Richter, Nils 6 21 Wolz, Lukas 3 5<br />

Riedner, Carlos 4 12 Youssafi, Najlae 5 9<br />

Riess, Charlotte 4 5 Zimmermann, Anaid 6 14<br />

Riester, Nora 3 5 Zimmermann, Janike 3 6<br />

Rimac, Ivona 4 5 Zscheich, Jasmin 5 5


Die Siegertitel<br />

Siegerbuch der <strong><strong>Kalbach</strong>er</strong> Klapperschlange <strong>2007</strong><br />

Jeanne Birdsall<br />

Die Penderwicks<br />

Carlsen Verlag 2006<br />

Altersgruppe 5. und 6. Klasse<br />

Siegertitel der Altersgruppe 3. bis 4. Klasse<br />

Linda Chapman<br />

Stardust – Geheimnis im Mondschein<br />

Kosmos Verlag 2006<br />

Siegertitel der Altersgruppe 7. bis 9. Klasse<br />

Kai Meyer<br />

Seide und Schwert<br />

Loewe Verlag 2006<br />

- 36 -


Rangliste der Titel Platz 1 bis 20<br />

Autor Titel Verlag Klasse Leser Punkte Rang<br />

Birdsall, Jeanne Die Penderwicks Carlsen 5. - 6. 19 18,95 1<br />

Meyer, Kai Seide und Schwert Loewe 7. - 9. 6 18,83 2<br />

Abedi, Isabel Verbotene Welt Loewe 5. - 6. 17 18,24 3<br />

Canavan, Trudi Die Rebellin cbt 7. - 9. 6 18,00 4<br />

Brezina, Thomas Katie Cat Schneider 7. - 9. 16 17,81 5<br />

Chapman, Linda<br />

Stardust - Geheimnis<br />

imMondschein Kosmos 3. - 4. 30 17,77 6<br />

Dunmore, Helen Indigo cbj 7. - 9. 13 17,46 7<br />

Sokolowski, Ilka Die Zeitreisenden Gulliver 5. - 6. 12 17,42 8<br />

Smids, Annejoke Piratenblut Loewe 7. - 9. 9 17,33 9<br />

Horowitz, Anthony Die fünf Tore - Todeskreis Loewe 7. - 9. 11 17,27 10<br />

Stellmacher,<br />

Hermien<br />

Camillo jagt die<br />

Katzenfänger ars Edition 3. - 4. 26 17,19 11<br />

Kennemore, Tim Die Drachenüberraschung Fischer 5. - 6. 21 17,19 12<br />

Blacker, Terence boy 2 girl Beltz & Gelberg 7. - 9. 23 17,00 13<br />

Barry, Dave<br />

Nuyen, Jenny-May<br />

Hill, Stuart<br />

Peter und die<br />

Sternenfänger Oetinger 5. - 6. 19 16,95 14<br />

Nijura - Das Erbe der<br />

Elfenkrone cbj 7. - 9. 9 16,89 15<br />

Die Herrscherin der<br />

Eismark<br />

- 37 -<br />

Nagel und<br />

Kimche 7. - 9. 7 16,57 16<br />

Kugler, Lena Bo im Wilden Land Fischer 3. - 4. 20 16,25 17<br />

McCombie, Karen<br />

Ibbotson, Eva<br />

Crocker, Carter<br />

Indies Welt - Verrückt nach<br />

DIB Ravensburger 3. - 4. 29 16,17 18<br />

Annika und der Diamant<br />

von Kazan Dressler 5. - 6. 15 16,13 19<br />

Oswald-Die Abenteuer<br />

einer Sumpfratte<br />

Patmos-<br />

Sauerländer 5. - 6. 9 16,11 20


Rangliste Platz 21 bis 40<br />

Autor Titel Verlag Klasse Leser Punkte Rang<br />

Oomen, Francine Lena Liste Fischer 5. - 6. 29 16,10 21<br />

Frank, Astrid<br />

Im Tal des schwarzen<br />

Mustangs Thienemann 3. - 4. 39 16,03 22<br />

Kähler-Timm, Hilde Mit den Möwen fliegen Thienemann 5. - 6. 12 15,92 23<br />

Skelton, Matthew Endymion Spring Hanser 7. - 9. 10 15,90 24<br />

THiLO Die furchtlose Elf Loewe 5. - 6. 13 15,85 25<br />

Dierks, Martina<br />

Michaelis, Antonia<br />

Prinzessin Polly - Frecher<br />

als der König erlaubt Arena 3. - 4. 36 15,81 26<br />

Das Geheimnis der<br />

Geisterinsel Loewe 3. - 4. 47 15,60 27<br />

Murdoch, Gilbert C. Wir Kühe Carlsen 7. - 9. 12 15,50 28<br />

Van Saan, Anita Haie im Klassenzimmer Ars Edition 5. - 6. 23 15,42 29<br />

Hoffmann, Marjon Die Boskampi Carlsen 3. - 4. 19 15,42 30<br />

Tollmien, Cordula Kick it, Anjali! Schneider 5. - 6. 13 15,31 31<br />

Heilmann, Klaus Kikis Welt cbj 3. - 4. 34 15,21 32<br />

Hoobler, Dorothy Der Rubin des Samurai Ravensburger 7. - 9. 14 14,86 33<br />

Wilhelmi, Friederike Abenteuer in der Tiefe ars Edition 3. - 4. 32 14,81 34<br />

Heinlein, Sylvia Drachenmädchen Carlsen 3. - 4. 39 14,77 35<br />

Heinlein, Sylvia<br />

Vogel Frederick,<br />

Heather<br />

Sträter, Karin<br />

Petit, Xavier-<br />

Laurent<br />

Nordwärts unterm<br />

Totenkopf Carlsen 5. - 6. 21 14,52 36<br />

Spy Mice. Die schwarze<br />

Pfote Bloomsbury 5. - 6. 16 14,44 37<br />

Hannahs ganz perfektes<br />

Chaos Arena TB 5. - 6. 30 14,33 38<br />

Steppenwind und<br />

Adlerflügel Dressler 5. - 6. 28 14,32 39<br />

Foon, Dennis Die Stunde des Sehers<br />

- 38 -<br />

Patmos-<br />

Sauerländer 7. - 9. 11 14,27 40


Rangliste Platz 41 bis 58 und unbewertete Titel<br />

Autor Titel Verlag Klasse Leser Punkte Rang<br />

Klein, Martin Pelé und ich Carlsen 3. - 4. 23 14,26 41<br />

Stark, Ulf<br />

Rosenboom, Hilke<br />

Ludwig, Sabine<br />

Arnold, Louise<br />

Ein Sommer mit Percy<br />

und Buffalo Bill Carlsen 5. - 6. 12 14,25 42<br />

Das Handbuch für<br />

Prinzessinnen Carlsen 3. - 4. 19 14,11 43<br />

Hilfe, ich hab meine<br />

Lehrerin geschrumpft Dressler 5. - 6. 39 14,08 44<br />

Arthur Unsichtbar und<br />

der Schrecken... Fischer 5. - 6. 17 14,06 45<br />

Schreiber-Wicke,<br />

Edith Justus Thienemann 3. - 4. 41 13,90 46<br />

Widmark, Martin Die Monsterakademie Ueberreuter 3. - 4. 43 13,81 47<br />

Breslin, Theresa Das Medici-Siegel cbj 7. - 9. 6 13,83 48<br />

Reichenstetter, F. Tom, der Superheld cbj 3. - 4. 21 13,76 49<br />

Napoli, Donna Jo Nach Norden Hanser 7. - 9. 13 13,69 50<br />

Boie, Kirsten Der kleine Ritter Trenk Oetinger 3. - 4. 18 13,61 51<br />

Baumbach,<br />

Martina Jule - bärenstark Oetinger 3. - 4. 21 13,29 52<br />

Oelemann,<br />

Christian Isabellas Welt Thienemann 5. - 6. 23 13,22 53<br />

Hite, Sid<br />

Paul, Einstein und der<br />

grüne Ford Freies Geistesl. 7. - 9. 12 12,75 54<br />

Peet, Mal Keeper Carlsen 7. - 9. 8 12,00 55<br />

Verroen, Dolf<br />

Gray, Margaret<br />

Josefinchen<br />

Mongolinchen Freies Geistesl. 3. - 4. 24 11,92 56<br />

Prinzeesin Rose und der<br />

kluge Narr dtv junior 3. - 4. 18 10,61 57<br />

Hart, J.V. Capt'n Hook rororo 7. - 9. 7 10,43 58<br />

Fortunato<br />

Schneider, Karla<br />

Das Geheimnis der<br />

Gaukler Baumhaus 7. - 9. 2 7,00<br />

Die Geschwister<br />

Apraskin Hanser 7. - 9. 4 13,00<br />

- 39 -<br />

Keine<br />

Wertung<br />

Keine<br />

Wertung


LESETIPPS von Kindern für Kinder<br />

Rezensionen der Kinderjury der KALBACHER KLAPPERSCHLANGE <strong>2007</strong><br />

Lust mitzumachen?<br />

Die nächste Klapperschlange startet Anfang Juni 2008.<br />

Wer mitmachen will, muss mindestens<br />

5 Bücher lesen und beurteilen.<br />

Melde Dich ab Mai in der Bücherei im Rathaus<br />

(Öffnungszeit Di, Mi und Do, 16 –18 Uhr)<br />

oder melde Dich über unsere Homepage an:<br />

www.kalbacher-klapperschlange.de<br />

...und wer steckt hinter der Klapperschlange?<br />

Der <strong>Kinderverein</strong> <strong>Kalbach</strong><br />

Neben der Klapperschlange bieten wir eine Menge Aktivitäten<br />

für Kinder und Eltern:<br />

• Die Kinderbücherei im Alten Rathaus, <strong><strong>Kalbach</strong>er</strong> Hauptstr. 36<br />

• Das Kinder- und Jugendhaus am Brunnengarten 19<br />

• Musikalische Früherziehung, Gitarrenunterricht, Flötenunterricht<br />

• Wechselnde einmalige Angebote (Basteln, Entspannung, auch für Eltern)<br />

• Kindertheater in der Alten Turnhalle<br />

• Ausflüge und Feste<br />

• und politische Lobbyarbeit für die Kinder in unserem Stadtteil<br />

Unterstützen Sie die Arbeit des <strong>Kinderverein</strong>s durch Ihre Mitgliedschaft.<br />

Informationen unter<br />

www.kinderverein-kalbach.de oder bei<br />

Susanne Kassold-Moulden, Fasanenweg 26, 60437 Frankfurt, Tel. 069 - 50 19 08<br />

- 40 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!