09.02.2013 Aufrufe

Johanniter-Unfall-Hilfe eV - CRM-expo

Johanniter-Unfall-Hilfe eV - CRM-expo

Johanniter-Unfall-Hilfe eV - CRM-expo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Johanniter</strong>-<strong>Unfall</strong>-<strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

<strong>CRM</strong> für den Dienst am Nächsten.<br />

Josef Jindra<br />

Bereichsleiter Marketing und Vertrieb<br />

Landesverband Bayern<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


<strong>Johanniter</strong>-<strong>Unfall</strong>-<strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


<strong>Johanniter</strong>-<strong>Unfall</strong>-<strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

Unsere Leistungen<br />

� Menüservice<br />

� Hausnotruf / Mobiler Notruf<br />

� Ambulante Pflege<br />

� Betreutes Wohnen<br />

� Demenzbetreuung<br />

� Krankenhäuser<br />

� Alteneinrichtungen<br />

� Kindertagesstätten<br />

� Fahrdienste<br />

� Rettungsdienste<br />

� Sanitätsdienste<br />

� Katastrophenschutz<br />

� Ausbildung<br />

� …<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Unsere Kunden<br />

� 80% Endkunden<br />

� 20% institutionelle Kunden wie Krankenhäuser und<br />

Unternehmen jedweder Art z.B. in der<br />

Erste-<strong>Hilfe</strong>-Ausbildung


<strong>Johanniter</strong>-<strong>Unfall</strong>-<strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


Warum <strong>CRM</strong> bei den <strong>Johanniter</strong>n?<br />

„Professionalität ist kein Privileg<br />

profitorientierter Organisationen –<br />

je effizienter wir arbeiten, desto sozialer<br />

können wir handeln!“<br />

C<br />

R<br />

M<br />

Markt<br />

Kunden Partner Mitbewerb<br />

Unternehmen<br />

Vertrieb Marketing Service<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Kunden


Kennen Sie diese Situation?<br />

„Guten Tag. Können Sie mir helfen?“<br />

Gerne! Bitte sagen Sie mir…<br />

� Wie Sie heißen?<br />

� Wo Sie wohnen?<br />

� Welche Dienstleistungen haben<br />

Sie bezogen?<br />

� Könnten Sie mir bitte Ihre<br />

� Vertragsnummer nennen?<br />

� Was ist Ihr Problem?<br />

� Mit wem haben Sie darüber schon gesprochen?<br />

� Was hat unser Mitarbeiter daraufhin empfohlen?<br />

� Wurde Ihnen geholfen?<br />

Vielen Dank! Ich werde unserem zuständigen Mitarbeiter ein<br />

Fax senden…<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


Lösung: Zusammenführen aller Kundendaten in einer<br />

einheitlichen Datenbank …<br />

Mitglieder Menüservice<br />

Hausnotruf<br />

Sozialstation<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Customer<br />

Relationship<br />

Management<br />

Ausbildung<br />

…<br />

Fahrdienste


… Einpflegen von Daten, die nicht aus einer<br />

operativen Software kommen und …<br />

Hauptamtliche Mitarbeiter Interessenten Multiplikatoren<br />

Mitglieder Menüservice<br />

Hausnotruf<br />

Sozialstation Ausbildung<br />

Fahrdienste<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Customer<br />

Relationship<br />

Management<br />


… Implementieren aller relevanten Kundenprozesse in einer Lösung!<br />

Hauptamtliche Mitarbeiter Interessenten Multiplikatoren<br />

Mitglieder Menüservice<br />

Hausnotruf<br />

Sozialstation Ausbildung<br />

Fahrdienste<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Prozesse<br />

------------------<br />

<strong>CRM</strong><br />


Herausforderungen Software<br />

� <strong>CRM</strong> Software<br />

� Zentrale Datenhaltung<br />

� Einfache Bedienung<br />

� Telefon Integration (CTI)<br />

� (Office) Integration<br />

� Groupware<br />

� Nutzentransparenz<br />

� Prozessdisziplin<br />

� 500 User in Bayern<br />

� 2500 in BRD<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


Projektverlauf<br />

� 2005 Erstellung eines Pflichtenheftes<br />

Auswahl des <strong>CRM</strong>-Beraters Sensix<br />

� März 2006 Auswahl <strong>CRM</strong> Software update.seven<br />

(Standardsoftware, > 1.000 Kunden, > 100.000 User)<br />

� Bis Juli 2006 Implementierung Servicecenter Kempten (durch Sensix)<br />

� Bis März 2007 Roll-Out Bayern<br />

� Seit März 2007 Anpassungen und Roll-Out in den übrigen Bundesländern<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


Projektverlauf<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Projektvorbereitung<br />

Planung und Design<br />

Implementierung<br />

Pilot<br />

Roll Out<br />

Support


Projektorganisation<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Projektleiter<br />

Sensix<br />

Consultant<br />

Technical<br />

Consultant<br />

Lenkungsausschuss<br />

Projektleiter<br />

JUH<br />

Projektkernteam<br />

IT-Support<br />

Erw. Projektteam<br />

Fachabteilungen


Das haben wir bisher erreicht:<br />

� 500 Anwender in Bayern angebunden (Anpassungen und Roll-Out von<br />

weiteren 2.000 Anwendern bundesweit läuft)<br />

� Win- und Web-Lösung haben dieselbe Businesslogik („JUH-Kernel“)<br />

Abweichungen im Landesverband sind möglich<br />

� Einheitliche Kundendatenbank: 500.000 Datensätze im System<br />

(Zusammenführung aller Daten von Kunden, Mitarbeitern, Mitgliedern,<br />

Multiplikatoren und Interessenten in einer Datenbank, zusätzliche Stammdaten<br />

wie z.B. Vertragssituation in System integriert)<br />

� Integration von Back- und Front-Office Anwendungen<br />

� Transparenz von Zuständigkeiten und Verfügbarkeiten aller Mitarbeiter pro<br />

Verband<br />

� Kontaktmanagement: automatisierte regionale und funktionale Zuordnung<br />

von Anfragen im Service-Center;<br />

� systemgesteuertes Reklamationsmanagement<br />

� CTI<br />

� Adressmanagement (incl. automatischer Zuordnung zum Verband)<br />

� Groupware-Funktionalitäten (in Bayern ohne Anbindung, in Niedersachsen<br />

mit Anbindung an Outlook oder Lotus Notes).<br />

� Dokumentenmanagement (QM)<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra


<strong>Johanniter</strong> update.seven - win<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

� Einfache Navigation<br />

� Anwendergruppen<br />

spezifisch<br />

Zentrale<br />

Stammdatenhaltung<br />

� Kunden<br />

� Interessenten<br />

� JUH Mitarbeiter


<strong>Johanniter</strong> update.seven - win<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Infosammlung:<br />

� Wissensdatenbank aller<br />

Regionalverbände<br />

� Prozessgesteuertes<br />

Anfragenmanagement


<strong>Johanniter</strong> update.seven - web<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

� Einfache Navigation<br />

� Startbildschirm<br />

� Alle Aufgaben und<br />

Termine auf einen<br />

Blick


<strong>Johanniter</strong> update.seven - web<br />

Automatische<br />

Weiterleitung &<br />

Aufgabenmanagement<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra<br />

Workflowsteuerung<br />

durch Wizards


<strong>Johanniter</strong>-<strong>Unfall</strong>-<strong>Hilfe</strong> e.V.<br />

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

<strong>CRM</strong>-Expo 2007 – Josef Jindra

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!